3G Abschaltung
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen ob es etwas neues bezüglich 3G Abschaltung gibt. Vielleicht weiß jemand wie BMW das handhabt.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich empfinde, nach Durchlesen der Texte, es als höchst beschämend, dass ich einen BMW gekauft habe und für das Tanken Geld zahlen muss. Wieso denn für Leistungen Geld zahlen? Hey, ich fahre einen BMW, da kann ja wohl alles all-inclusive sein.
CU Oliver
P.S.: wer Ironie findet, der darf sie behalten 🙂
418 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...ird-ohne-3g-wertlos-t6600993.html?...
Dort habe ich interessante Infos zu dem Thema abgelegt
Ja, dass der F1x komplett verloren hat. Jetzt merkt man wirklich, dass es ne alte Karre ist. Ätzend.
Naja bin bei 120.000km, bei 40.000km im Jahr kommt er dann 2021 in so ne Region, wo ich ihn eigentlich verkaufen kann. Wollte diesmal zwar etwas länger durchhalten, aber sowas geht gar nicht.
Ganz ehrlich bei der Schnelllebigkeit heutzutage muss man sich nicht wundern wenn der nächste BMW direkt ein Problem hat weil er nur ein 4G Modem hat weil 4G abgeschaltet wird hahahaha
Absolut. Deswegen wäre ein modularer Aufbau aller "IT" Systeme im Auto halt sinnvoll. Wäre er schon seit Anfang der 2000er gewesen. Hier hat die Autoindustrie gepennt oder eben bewusst eine Entscheidung gegen die "Upgrade" Möglichkeiten ihrer Fahrzeuge getroffen. Der Unterschied ist halt nur, n neuer PC oder Komponenten dafür, oder ein neues Handy/Tablet kauft man mal eben so, ein Auto nicht. Ich bin schon sehr pro BMW generell, bin immer gut betreut worden und selbst Kulanzleistungen waren immer top. Aber das ist nicht in Ordnung, und nein, da muss man seine Enttäuschung nicht auf die Telekom lenken oder sonstwen.
Wohl den Dienstwagenfahrern. Als Privatkäufer ist man einfach nur noch angeschissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 21. Januar 2020 um 18:32:38 Uhr:
Ja, dass der F1x komplett verloren hat. Jetzt merkt man wirklich, dass es ne alte Karre ist. Ätzend.Naja bin bei 120.000km, bei 40.000km im Jahr kommt er dann 2021 in so ne Region, wo ich ihn eigentlich verkaufen kann. Wollte diesmal zwar etwas länger durchhalten, aber sowas geht gar nicht.
Weil RTTI zukünftig dann ein paar Sekunden länger laden wird? Direkt verkaufen die Dreckskarre (...)
Ich finde auch, dass die Abschaltung überbewertet wird. Treffen wird es doch nur die, die BMW online & Online Entertainment nutzen. Und Kollateralschäden muss man eben hinnehmen. Man kann es nicht jedem Recht machen. Die Nutzerschar wird übersichtlich sein bei dem vielfach monierten Preis. Von daher sollen die ruhig abschalten. Ich hab kein Problem damit.
Kommt sowie so wie es kommt, von mir aus sollen die abschlten! Aber das der F11 dadurch eine alte Karre wird ist gelinde ausgedrückt stark übertrieben.
Und steht iin keinster Weise zum Nutzinhalt des Fahrzeuges!
Zitat:
@Jevermeister schrieb am 22. Januar 2020 um 08:41:15 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 21. Januar 2020 um 18:32:38 Uhr:
Ja, dass der F1x komplett verloren hat. Jetzt merkt man wirklich, dass es ne alte Karre ist. Ätzend.Naja bin bei 120.000km, bei 40.000km im Jahr kommt er dann 2021 in so ne Region, wo ich ihn eigentlich verkaufen kann. Wollte diesmal zwar etwas länger durchhalten, aber sowas geht gar nicht.
Weil RTTI zukünftig dann ein paar Sekunden länger laden wird? Direkt verkaufen die Dreckskarre (...)
Wenn es nicht mehr funktioniert, dann ja. Denn darum ging es, nicht langsamer.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 22. Januar 2020 um 17:27:17 Uhr:
Zitat:
@Jevermeister schrieb am 22. Januar 2020 um 08:41:15 Uhr:
Weil RTTI zukünftig dann ein paar Sekunden länger laden wird? Direkt verkaufen die Dreckskarre (...)
Wenn es nicht mehr funktioniert, dann ja. Denn darum ging es, nicht langsamer.
GSM/Edge wird auf absehbare Zeit in Deutschland nicht abgeschaltet. Nur UMTS bzw 3G. In anderen Ländern mag das anders aussehen aber für die nächsten 5-10 Jahre wird 2G weiterhin funktionieren.
https://www.deutschlandfunk.de/...ssen-nutzerinnen-und.735.de.html?...
Endlich ist es soweit. 3G hatte mich noch nie überzeugt. Klar war es besser als 2G, aber die Latenz, das ständige Umschalten in 2G bei ein Telefonat, der Batterieverbrauch.... da ist LTE schon wirklich sehr viel besser. Uns 5er Fahrern nützt das halt nix, wo wir kein LTE haben.
Und was ist dann endlich für uns F1x Fahrer so weit?
Zitat:
@patriwag schrieb am 10. März 2020 um 07:57:15 Uhr:
Endlich ist es soweit. 3G hatte mich noch nie überzeugt. Klar war es besser als 2G, aber die Latenz, das ständige Umschalten in 2G bei ein Telefonat, der Batterieverbrauch.... da ist LTE schon wirklich sehr viel besser. Uns 5er Fahrern nützt das halt nix, wo wir kein LTE haben.
Ich frage mich nur, was dann aus denen wird, die kein flächendeckendes LTE zur Verfügung haben. Ich rede jetzt nicht von den paar KByte Daten, die der 5er zieht sondern eher von mobilem Internet per Smartphone etc. Wenn kein LTE verfügbar, dann siehts mit EDGE datentechnisch jedenfalls ziemlich mau aus. HSDPA(+) fällt doch weg, wenn 3G abgeschaltet wird, richtig?
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 10. März 2020 um 07:59:05 Uhr:
Und was ist dann endlich für uns F1x Fahrer so weit?
Das steht im Artikel. Wenn Vodafone abschaltet, ist auch der 5er fällig, weil im Inneren des Telematikmoduls eine Vodafone Karte schlummert.
Könnte man dies nicht einfach wechseln im Modul, oder das Modul selber auswechseln lassen.
BMW wird da doch sicherlich was anbieten?
RTTI wird ja weiterhin gehen,nur Deezer hat wohl dann ein Problem.Der Rest ist eher Nebensache.