3G Abschaltung
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen ob es etwas neues bezüglich 3G Abschaltung gibt. Vielleicht weiß jemand wie BMW das handhabt.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich empfinde, nach Durchlesen der Texte, es als höchst beschämend, dass ich einen BMW gekauft habe und für das Tanken Geld zahlen muss. Wieso denn für Leistungen Geld zahlen? Hey, ich fahre einen BMW, da kann ja wohl alles all-inclusive sein.
CU Oliver
P.S.: wer Ironie findet, der darf sie behalten 🙂
418 Antworten
Hallo!
RTTI reicht auch ein 2G Netz aus. Dauert zwar länger, es läuft aber.
Und nun bin ich auch sauer. Da finde ich in der Schublade noch ein iPhone 3G. Das ist nun wertlos, hat 2009 aber richtig viel Geld gekostet. Ich werde jetzt Apple anschreiben und erwarte eine Lösung, aber zackig.
CU Oliver
Es ist hier viel richtiges geschrieben worden.
- RTTI funktioniert mit 2G
- Für die eigentlich Navigation wird kein Netz benötigt
- der F1x ist in seiner Konstruktion relativ alt
Dennoch:
Der F1x wurde bis 2017 verkauft. Da würde ich mir auch eine längere Unterstützung wünschen, auch für andere Online-Anwendungen
Die Lösung könnte doch ein Mobilfunkmodul zum Stecken sein. Ein bisschen Kreativität würde ich da erwarten, gerade, wenn es um etwas so schnelllebiges wie Mobilfunktechnologien geht.
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 15. Juni 2023 um 21:30:36 Uhr:
Es ist hier viel richtiges geschrieben worden.
- RTTI funktioniert mit 2G
- Für die eigentlich Navigation wird kein Netz benötigt
- der F1x ist in seiner Konstruktion relativ altDennoch:
Der F1x wurde bis 2017 verkauft. Da würde ich mir auch eine längere Unterstützung wünschen, auch für andere Online-AnwendungenDie Lösung könnte doch ein Mobilfunkmodul zum Stecken sein. Ein bisschen Kreativität würde ich da erwarten, gerade, wenn es um etwas so schnelllebiges wie Mobilfunktechnologien geht.
Warum sollte ein Hersteller das machen?
Aus Geschäfts-Sicht sinnvoll ist, dass die Kunden sich einen neuen Wagen zulegen.
Denn wenn alte Fahrzeuge erhalten bleiben, verkauft man weniger neue.
Was zählt, ist Geld. Nachhaltigkeit und Langlebigkeit interessieren niemanden.
Warum sonst würden so viele Leute aktuelle Neuwagen kaufen, obwohl das garnicht nötig ist?
Gruß
k-hm
Die heutigen Autos sind schon relativ langlebig. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da war ein Motor mit 100.000 km am Ende und die zugehörige Karosserie nach 5 Jahren durchgerostet.
Wenn man durch so einen Käse die Kunden zum Neukauf zu drängen versuchen würde, fände ich es ziemlich armselig, insbesondere von einem Premiumhersteller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 15. Juni 2023 um 22:41:28 Uhr:
Die heutigen Autos sind schon relativ langlebig. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da war ein Motor mit 100.000 km am Ende und die zugehörige Karosserie nach 5 Jahren durchgerostet.
Eben, sage ich ja. Neue Autos sind sehr häufig völlig unnötig.
Dekadenz oder Luxus-Problem, man mag es nennen, wie man will.
Zitat:
Wenn man durch so einen Käse die Kunden zum Neukauf zu drängen versuchen würde, fände ich es ziemlich armselig, insbesondere von einem Premiumhersteller.
Dann sind alle Hersteller armseelig.
Keiner ändert seine Fahrzeuge nach dem Modellwechsel noch.
Alle wollen unser Bestes 😁
Und daher so schnell wie möglich neue Autos verkaufen.
Und die Aktionäre wollen das Geld sehen.
Aber vielleicht irre ich mich ja auch und die Erde ist doch eine Scheibe 😁
Gruß
k-hm
PS:
Panzer ändert man nachträglich. Nennt sich "Kampfwertsteigerung". 😁
PKWs nicht.
Zitat:
@k-hm schrieb am 15. Juni 2023 um 22:59:06 Uhr:
Zitat:
Wenn man durch so einen Käse die Kunden zum Neukauf zu drängen versuchen würde, fände ich es ziemlich armselig, insbesondere von einem Premiumhersteller.
…
PS:
Panzer ändert man nachträglich. Nennt sich "Kampfwertsteigerung". 😁
PKWs nicht.
Also ich würde mit meinem Dicken in den Krieg ziehen… in den Krieg gegen das Gesindel der selbsternannten Klimaretter zB … aber wie find ich die bloß? mein Navi funktioniert ja nicht ohne 3G 😁
Ob @Icebear.mick jemals zugeben wird, dass er einfach nur die falsche Karte installiert hat?
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 15. Juni 2023 um 23:55:43 Uhr:
Ob @Icebear.mick jemals zugeben wird, dass er einfach nur die falsche Karte installiert hat?
Sei nicht so realistisch!
Das ist politisch nicht gewollt!
😁😁😁
Gruß
k-hm
Leute wo lebt ihr... Retro Technik war gestern, wir sind in der Realität im Jahre 2023 angekommen!
Der Einzug in die digitale Autotechnik ist längst vollzogen.Schmeisst endich eure alten " BMW Kisten" auf den Schrotthaufen wenn das Navi nicht mehr mitspielt.Die Autoindustrie wird es Euch herzlich danken, und der Rubbel läuft für die geldgierigen Aktionäre.Wen interessieren noch eure Old Daddy Navi Kisten mit Anno 1900 Technik? Die gehören in die Schrottpresse und eure alte Karre gleich mit dazu!
E- Mobilität mit Kirmesbudenlook Technik ist angesagt, dann klappt es auch mit der Navigation...duck und weg.LoL 😛
Jetzt wäre es interessant zu wissen, wir BMW das Mobilfunkthema z. B. bei den i-Modellen und zukünftigen Fahrzeugen mit autonomem Fahren, OTA Updates usw. löst, die auf Datenverbindung angewiesen sind.
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 16. Juni 2023 um 07:39:36 Uhr:
Jetzt wäre es interessant zu wissen, wir BMW das Mobilfunkthema z. B. bei den i-Modellen und zukünftigen Fahrzeugen mit autonomem Fahren, OTA Updates usw. löst, die auf Datenverbindung angewiesen sind.
Können die auch ohne Datenverbindung fahren?
Oder schalten sich dann HU, Riesendisplay, Motorleistung, Klima, Sitzheizung, Laser-Scheinwerfer usw. ab, weil kein Lizenz-Server erreichbar ist?
LOL.
Gruß
k-hm
PS:
Der nächste wird bei mir kein 5er mehr.
Der neue sieht außen und innen so proletig aus, dass ich nur weggucken mag.
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 16. Juni 2023 um 07:39:36 Uhr:
Jetzt wäre es interessant zu wissen, wir BMW das Mobilfunkthema z. B. bei den i-Modellen und zukünftigen Fahrzeugen mit autonomem Fahren, OTA Updates usw. löst, die auf Datenverbindung angewiesen sind.
4G wird so ab 2030 erwartet, dass es Ankündigungen zur Abschaltung gibt - die neuen Fahrzeuge werden ja hoffentlich 5G haben, somit ist da noch lange etwas möglich 😉
Sorry aber 2030 steht 6G in den Startlöchern, da geht das Spiel von vorne wieder los.
Eventuell sogar schon ab 2028!
Hallo!
Die meisten kaufen sich alle zwei Jahre ein neues Handy, damit sie all die schönen neuen Funktionen und 5G, 6G, 7G und haste-nicht-gesehen-Turbo-G haben. Kein Smartphone Hersteller rüstet alte Handys nach, damit die auch 5G oder 6G bekommen können. Also kauft man sich entweder alle 2 Jahre ein neues Auto (Marke und Serie muss man dann mehrfach wechseln, da die Serie ja keine große Nachrüstung bekommt) und schon ist man immer aktuell. 🙂
Wer Satire oder Sarkasmus findet, darf beides behalten. 🙂
CU Oliver