3G Abschaltung

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen ob es etwas neues bezüglich 3G Abschaltung gibt. Vielleicht weiß jemand wie BMW das handhabt.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich empfinde, nach Durchlesen der Texte, es als höchst beschämend, dass ich einen BMW gekauft habe und für das Tanken Geld zahlen muss. Wieso denn für Leistungen Geld zahlen? Hey, ich fahre einen BMW, da kann ja wohl alles all-inclusive sein.

CU Oliver

P.S.: wer Ironie findet, der darf sie behalten 🙂

418 weitere Antworten
418 Antworten

Und ich den Papa... 😁

Asset.JPG

Bei mir ist aktuell BMW Online abgelaufen. Kann ich aber weiterhin buchen. Deshalb gehe ich davon aus das das auch nach der 2G Abschaltung weiterhin funktionieren wird. Im Gegensatz zu Online Entertainment welches ich nicht mehr buchen kann.
In 2 Wochen läuft bei mir auch RTTI aus. Bin gespannt ob ich dieses auch verlängern kann.

Kannst du. Steht weiter oben.

Hab ich gelesen, da heißt es aber nur:
"Nach unseren aktuellen Informationsstand, wird der Dienst BMW Online weiterhin zur Verfügung stehen."
Also nichts definitives.

Ähnliche Themen

BMW ist selbst Mobilfunk-Provider. Wissen die wenigsten, ist aber so. Und daher werden die auch entsprechende Dienste vermutlich solange aufrechterhalten, wie sich damit Geld verdienen lässt.
Gruß
k-hm

Zitat:

@k-hm schrieb am 8. November 2020 um 14:02:34 Uhr:


BMW ist selbst Mobilfunk-Provider. Wissen die wenigsten, ist aber so.

Dazu hätte ich (andere bestimmt auch) gerne mal die Quelle deiner Aussage?

Bei mir seit gestern BMW online und RTTI abgelaufen. Beide lassen sich gegen Entgelt verlängern. (Fahre einen BMW 5 - F11)

Zitat:

@k-hm schrieb am 08. Nov. 2020 um 14:2:34 Uhr:


BMW ist selbst Mobilfunk-Provider

Ist mir neu. Aber selbst wenn... BMW ist kein Netzbetreiber, hat sich also nach denen zu richten.

Und es wird nichts nützen, sich a la Trump trotzig an der "Macht" festzuhalten 😉 😁

Zitat:

@k-hm schrieb am 8. November 2020 um 14:02:34 Uhr:


BMW ist selbst Mobilfunk-Provider. Wissen die wenigsten, ist aber so. Und daher werden die auch entsprechende Dienste vermutlich solange aufrechterhalten, wie sich damit Geld verdienen lässt.
Gruß
k-hm

Was hat das damit zu tun, ob BMW Provider ist? Fakt ist dass die 3G Technologie bald Geschichte ist. Sollte BMW also wirklich Provider sein, so wird das nichts nutzen, da jeder Provider lediglich die Hardware (Netze) der 3 allseits bekannten Netzbetreiber nutzt. Und wenn die die entsprechende Hardware nicht mehr bereitstellen, kann auch kein Provider mehr Dienste anbieten, die von der Hardware abhängig sind.
Somit steht nur zur Debatte: reicht 2G für RTTI bzw BMW online oder nicht. Und falls da eine der beide. Fragen mit „nein“ beantwortet wird, ist Essig mit dem jeweiligen Dienst.

Richtig, die Antennen werden abgebaut und durch LTE und 5G ersetzt.

Meine Dienste laufen zum 31.12. aus - bin auch schon gespannt was ich verlängern kann.

Bei mir wird online und RTTI angeboten, minus 30% von 24.11 - 30.11.
Aber mit welcher Einschränkung ist zu rechnen, wie lange dauert die Aktualisierung im 2G Netz.
Hotline in Österreich sagt wird weiter gehen..Hotline in Deutschland..ich solls halt nicht buchen...😕

Ich denke das man das bei RTTI gar nicht mitbekommt. Die Aktualisierung läuft ja autonom in Hintergrund. Ob das Datenpaket dann anstatt 15 Sekunden 1 Minute dauert, so what?

Warum wird hier so ein Problem daraus gemacht???
...Fahrzeuge der F1x Generation mit CIC/Combox benutzen schon immer 2G mit RTTi, wenn es wie @ChrisK761 schreibt 15sec länger dauert ist sowas von egal.

Weil es noch gar nicht gänzlichst gesichert ist, dass BMW für diese CD-Accounts weiterhin RTTI anbietet.

Ich habe gerade heute nach ein paar Tagen Unterbrechung für 1 Jahr gebucht.
RTTI ist nach wie vor aktiv.
Ziele ans Fahrzeug senden geht auch.
Remote Service (Standheizung, Orten, etc.) auch.
F07 aus 2011

Deine Antwort
Ähnliche Themen