3er Touring als Familienkutsche?

BMW 3er E46

Werte Gemeinde,

da ich im Juli Papa werde, muß mein mir liebgewonnenes Coupé das Carport verlassen und einem Kombi weichen.

Ich bin momentan noch etwas im Zwiespalt, ob es ein E46 oder doch lieber ein E91 werden soll. Vom Platzangebot dürften sich die beiden aber kaum was schenken.

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem 3er Touring gemacht?

Wie ist das Platzangebot? Was geht als Familie, was nicht?

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Beste Antwort im Thema
Original geschrieben von Gapower2000

Zitat:

WAS?????????EIN GOLF FÄHER GENAUSO WO LEBST DU DENN????
IST JA ZUM TODLACHEN GOLF IST EIN TRABI GEGEN E46!!!!!!!!!!!!!
UND DER KOFFERRAUM IST AUCH OK!!!!!!! SUPER TEIL!!!!!!!!!!!!!!!
DER E46 ist schÖNER ALS dER E91 INNEN WIE AUSSEN!!!!!!!!!!!!!!
DA LOHNT SICH GAR NICHT 10000 EURO MEHR FÜR DEN E91 ZU ZAHLEN!!!!
KAUF DIR EIN 320D ODER 320I ODER 330 DANN WIRST DU SPAß HABEN!!!!!!!
HAHAHA GOLF IST WIE BMW E 46 ZUM KAPUTTLACHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sei mir nicht böse, aber Trolle wollte ich in diesem Thread nicht anlocken... 😠

Für was ich Geld ausgeben will, laß mal meine Sorge sein und ob ein Golf dem E46 ähnlich ist, werden andere auch objektiver bewerten können...

Danke dir, aber tu mir einen Gefallen und halt dich hier einfach raus, ja?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi Leute,

ich kann einen guten Vergleich ziehen, hatte den E46 als Limo, dann als meine Kleene kam nen E39 Touring und nun nach 1 Jahr Fiesta (lacht nicht hat auchgeklappt) wieder nen jüngeren E46 Touring FL gekauft. Nach 4 Jahren Erfahrung mit meiner Tochter braucht man nur im ersten Jahr Platz. Diese Kinderwagen rauben viel Platz (hatte nen Kinderwagen von Teutonia war nen Monster). Saugte sich so eben in meine E46 Limo, daher der Wechsel zum E39 Touring. Da ist schon ne Klasse zwischen. Platz ohne Ende, ich hab es echt genossen. Nun seit 3 Monaten nun der E46 Touring. Ist deutlich kleiner als der E39 Touring, auch im Innenraum spürt man den Unterschied. Trotzdem reicht der Kofferraum. Wenn alle Stricke reissen schnall ich die Dachbox drauf.

Zusammenfasung:
E46 Limo: echt ziemlich klein aber halt nur im 1. Jahr (Kinderwagen sind sehr groß)
E39 Touring: Super Auto sehr groß und komfort ohne Ende
E46 Touring: Klasse Auto aber Kofferraum ist im Vergleich zum 5er echt klein

Gruß
Stephan

Tja die Frage ist halt was einem persönlich wichtiger ist ?

Mehr Platz oder ein sportlicheres Auftreten ?

Wir haben auch lange überlegt ob es nicht lieber eine Passat, Monde -oder Vectra Kombi hätte werden sollen -> die haben WESENTLICH mehr Platz.

Der BMW ist halt ein Lifestyle Kombi - so einfach ist das 😉

Hi Jan

Der e91 ist leiser und groesser und eigentlich durch die Bank besser motorisiert. Wir haben beides als Touring. Hast Du konkretere Fragen?
Welche Motorisierung? Ist Geld ein Thema oder geht beides locker? Wie lange soll der Wagen gefahren werden? Von Dir selber oder hast
Du noch ein anderes Spielzeug?

Ich wuerde einen 6R nehmen, ob Benzin oder Diesel ist eigentlich egal, beiden Motoren hoert man gern zu - jedem auf seine Weise.
Die 4R gehen auch annaehernd so gut, aben aber keinen Flair, man lebt ja nur einmal bekanntlich.

Gruss
Joe

Unser E46 Touring hat bisher immer gereicht (derzeit ein Kind). Den Kinderwagen muss man allerdings sehr zerlegen, wenn man noch andere Gepäckstücke mitnehmen will. Da dies aber nur bei Urlaubsfahrten vorkommt, ist es nicht weiter schlimm. Dann muss allerdings bis zum Dach vollgeladen werden und teilweise Ladung auf den Rücksitz. Mit 2 Kindern wäre dann ein Jetbag fällig, fände ich aber auch nicht schlimm. Ab ca. 1-1,5 Jahren kann man auch einen Buggy nehmen, da ist der Quinny Zapp sehr empfehlenswert weil sehr klein zusammenfaltbar.

Der E46 ist meiner Meinung nach keine reine Familienkutsche, dafür ist er zu sehr auf Lifestyle statt Raumangebot ausgelegt (schräge Heckkklappe, wenig Gepäckraum). Aber man muss abwägen, wie oft man wirklich die volle Ladekapazität braucht (was bei uns nur bei unter 3% aller Fahrten der Fall ist) oder ob man dafür bei allen "halbvollen" Fahrten in einem hässlichen Touran herumfahren will (und das wären bei uns 97%).

Ich habe jetzt noch zum Vergleich einen Golf V Variant als Dienstwagen, der hat deutlich mehr Platz. Er fährt sich aber auch weniger aktiv und fühlt sich weniger "Premium" an.

Gruß

Der Biber

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen