3er Touring + 2 Kinder??
Hallo,
hab´mal eine Frage an die Familienväter hier im Forum. Wir fahren zur Zeit noch einen e46 Touring und haben eine 1,5 Jahre alte Tochter. Jetzt steht langsam der Wechsel auf einen neuen Gebrauchten an. Da wir in den nächsten Jahren auf jedenfall noch einnmal Nachwuchs haben möchten, stellt sich natürlich die Frage, ob der e91 so das richtige Auto ist?
Ich sag´ es mal so: Für 80 % der Zeit im Jahr reicht der e91 völlig aus aber was ist mit den Urlaubsfahrten (Nordsee etc.). Wäre froh, wenn ich ein paar Erfahrungen mitgeteilt bekomme. Vielleicht stellt sich ja heraus, daß wir dann doch eher auf Passat / Mondeo & Co wechseln müssen.... Wäre aber schade.....;-)
Gruß
Carsten
Beste Antwort im Thema
Es ist, wie es immer ist. Das ganzen Jahr über sind die Kisten zu groß und im Urlaub immer zu klein. Aber deshalb das ganze Jahr mit einem Sattelschlepper rumfahren, um ein mal im Jahr den kompletten Hausstand nach Malle zu transportieren?? Never ever. Ein 3er Kombi mit Dachbox und/oder AHK und alle Problem sind gelöst. ( auch mit einem A4 Avant 😁😁 ). Und ansonsten gibt es Großraumfahrzeuge bei einem 3 Wochen Langzeitmiettarif schon ab 800 Euro. Da darf es dann noch mal Zwillinge geben oder Oma und Opa kommen auch noch unter.
47 Antworten
Alternative X1?
Mondeo und Passat sollten schon etwas größer sein als der E91.
Wie wär´s vielleicht mit dem E61.
wechseln, auf jeden fall wechseln.... 😁
nee, mal ganz ehrlich: wieviel platz haste denn jetzt noch, wenn du in den urlaub faehrst? platzsparen kann man auch zum beispiel durch gezielte auswahl der "kinderwagen" oder "karren" die nehmen meistens durch ihre sperrigkeit platz weg.
zur not gibts dachboxen...
grüß dich, habe das selbe Problem gehabt. Trotzdem haben wir einen e91 gekauft, er reicht wie du selber schon sagst für 80% aus, das Platzangebot auf der Rückbank finde ich eigentlich gut, jedenfalls größer als bei unserem 2-Wagen Audi A4. Nur der Kofferraum ist etwas zu klein, bei beiden geht gerade so ein Kinderwagen rein, dann ist Sense.
Da ist im Passat oder Mondeo wesentlich mehr Platz. Aber mal ehrlich, Mondeo? Würde doch wegfallen:-)
Passat kann ich Dir empfehlen, ab 2007 ist die Verarbeitung wirklich sehr gut und kaum noch Macken.
Oder der Touran wär noch eine Option, den bin ich auch probe gefahren, aber ich persönlich finde den optisch nicht so gelungen. Genau wie Zafira, aber die Marke ist eh am Boden, aber billig:-)
Ich persönlich würde jetzt nicht nochmal einen BMW kaufen, ist nicht schlecht aber ich wechsle immer mal durch und irgendwann soll es mal ein Passat werden....
Zitat:
Original geschrieben von ecki23
grüß dich, habe das selbe Problem gehabt. Trotzdem haben wir einen e91 gekauft, er reicht wie du selber schon sagst für 80% aus, das Platzangebot auf der Rückbank finde ich eigentlich gut, jedenfalls größer als bei unserem 2-Wagen Audi A4. Nur der Kofferraum ist etwas zu klein, bei beiden geht gerade so ein Kinderwagen rein, dann ist Sense.
Da ist im Passat oder Mondeo wesentlich mehr Platz. Aber mal ehrlich, Mondeo? Würde doch wegfallen:-)
Passat kann ich Dir empfehlen, ab 2007 ist die Verarbeitung wirklich sehr gut und kaum noch Macken.
Oder der Touran wär noch eine Option, den bin ich auch probe gefahren, aber ich persönlich finde den optisch nicht so gelungen. Genau wie Zafira, aber die Marke ist eh am Boden, aber billig:-)
Ich persönlich würde jetzt nicht nochmal einen BMW kaufen, ist nicht schlecht aber ich wechsle immer mal durch und irgendwann soll es mal ein Passat werden....
Das Thema war schon mal aktuell. Findet man in der Sufu:
http://www.motor-talk.de/.../...nder-und-3er-touring-t1333016.html?...
P.S. Ich würde keinen VW kaufen...😉
Gruss.
Ähnliche Themen
Es ist, wie es immer ist. Das ganzen Jahr über sind die Kisten zu groß und im Urlaub immer zu klein. Aber deshalb das ganze Jahr mit einem Sattelschlepper rumfahren, um ein mal im Jahr den kompletten Hausstand nach Malle zu transportieren?? Never ever. Ein 3er Kombi mit Dachbox und/oder AHK und alle Problem sind gelöst. ( auch mit einem A4 Avant 😁😁 ). Und ansonsten gibt es Großraumfahrzeuge bei einem 3 Wochen Langzeitmiettarif schon ab 800 Euro. Da darf es dann noch mal Zwillinge geben oder Oma und Opa kommen auch noch unter.
Die gleichen Überlegungen haben uns vom E91 zum Ford S-Max geführt. Bei dem gibt's mehr Auto für's gleiche Geld.
Die anfängliche Begeisterung ist inzwischen aber einer Ernüchterung gewichen. Wie gesagt, bei Ford gibt's mehr Auto für's Geld, aber auch mehr Macken (siehe meine diversen Beiträge im S-Max-Forum). Jetzt weiss ich, wieso ein BMW mehr kostet!
Aber das Platzangebot ist schon Klasse: Klappe auf, Kinderwagen und Gepäck ohne großes Puzzlen reinwerfen, Rollo drüber zuziehen und los geht's. Das war beim E91 schon manchmal ein Akt. Auch Fahrwerk/Straßenlage und Lenkung gefallen.
Ich muss den Wagen jetzt zwar noch knapp drei Jahre fahren (Leasing), aber ein Katalog vom neuen X3 liegt hier schon griffbereit 😉 Wie wär's denn damit??
Zitat:
Original geschrieben von Carsten26
Hallo,hab´mal eine Frage an die Familienväter hier im Forum. Wir fahren zur Zeit noch einen e46 Touring und haben eine 1,5 Jahre alte Tochter. Jetzt steht langsam der Wechsel auf einen neuen Gebrauchten an. Da wir in den nächsten Jahren auf jedenfall noch einnmal Nachwuchs haben möchten, stellt sich natürlich die Frage, ob der e91 so das richtige Auto ist?
Ich sag´ es mal so: Für 80 % der Zeit im Jahr reicht der e91 völlig aus aber was ist mit den Urlaubsfahrten (Nordsee etc.). Wäre froh, wenn ich ein paar Erfahrungen mitgeteilt bekomme. Vielleicht stellt sich ja heraus, daß wir dann doch eher auf Passat / Mondeo & Co wechseln müssen.... Wäre aber schade.....;-)Gruß
Carsten
Hallo,
warum denkst du den so weitsichtig? Wennste in 5 Jahren noch ein Kind kriegst ist der E91 vielelicht schon längst wieder verkauft.
Genieße es jetzt wie es ist und es reicht Aus. Für Urlaub gibts auch Dachboxen oder Leihwagen. Manche Fliegen sogar in Urlaub.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das ganzen Jahr über sind die Kisten zu groß und im Urlaub immer zu klein.
Wenn man danach geht könnten alle kinderlosen Paare Smart fortwo fahren 😁
In den 70 iger Jahren fuhr mein Vater einen BMW 1602 und später mehrere E 21, alles 2 Türer und wir sind immer zu viert in den Urlaub gefahren. Klappte immer wunderbar !
Nimmt man heute mehr mit in Urlaub als damals ??????????????
Ich hatte 4 1 /2 Jahre einen 320 D Touring, u.a. wegen meinem großen Hund, aber der A 5 Sportback hat doch wesentlich mehr Platz, obwohl ich den 320 D lieben gefahren habe als den Audi........
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Wenn man danach geht könnten alle kinderlosen Paare Smart fortwo fahren 😁Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das ganzen Jahr über sind die Kisten zu groß und im Urlaub immer zu klein.
nein die haben ja Geld und können sich etwas "gescheites" leisten....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hallo,warum denkst du den so weitsichtig? Wennste in 5 Jahren noch ein Kind kriegst ist der E91 vielelicht schon längst wieder verkauft.
Dann muss man die Kinderplanung halt dem Leasingrhythmus anpassen. Das bekommt man mit Office Project locker gebacken. Ablaufplan von mir gerne über PN 😁 ... Wie wir Privatzahler das aber hinkriegen sollen?? Vielleicht mal bei einer Unternehmensberatung nachfragen ... oder bei den Eltern!
Zitat:
Original geschrieben von Krolock100
In den 70 iger Jahren fuhr mein Vater einen BMW 1602 und später mehrere E 21, alles 2 Türer und wir sind immer zu viert in den Urlaub gefahren. Klappte immer wunderbar !
Wie sind sogar mit dem Käfer zu fünft in Urlaub gefahren. Schon damals gab es Dachgepäckträger.
Wo ist das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
warum denkst du den so weitsichtig? Wennste in 5 Jahren noch ein Kind kriegst ist der E91 vielelicht schon längst wieder verkauft.
.
Vielleicht sind's ja auch gar keine 5 Jahre mehr oder vielleicht hat nicht jeder Lust Unmengen an Geld zu verpulvern um sich alle 3 Jahre ein neues Auto zu kaufen, also gerade so den größten Wertverlust zu "finanzieren" (bei nem Neuwagen sowieso, aber auch bei nem Gebrauchten bekommt man "relativ schnell" nur noch die Hälfte vom Kaufpreis).
Ansonsten finde ich es sowieso eine relativ "neumodische Erscheinung" daß alle meinen "wir haben jetzt ein Kind, wir brauchen nen Kombi ...oder noch besser gleich nen Van". Mein Vater hatte früher nie einen Kombi (Audi 100 C3, BMW E30, VW Passat B2, Opel Vectra A...) und wir waren auch zu viert und sind auch problemlos mit Gepäck für 2 Wochen in den Urlaub gefahren.
Aber meine Kinder sind heute deutlich größer als ich .... ein Teufelskreis, den vermutlich die Autoindustrie eingeführt hat, um so die Kunden zu zwingen, sich bei jeder Änderung der Lebensumstände ein neues Auto kaufen zu müssen! Was mach ich nur, wenn ich demnächst wieder einen Weihnachtsbaum kaufenn muss ... oh Gott oh Gott 😕 ... und ob ich die Ostereier von glücklichen Hühnern mit meinem knallharten M Fahrwerk im Cabby überhaupt nach Hause bekomme ?? Vermutlich werde ich mir nächstes Jahr 2 Hühner kaufen ... wie lange brauchen die um legefähig zu werden und muss dann auch noch dauerhaft ein Hahn vorhanden sein?? Hilfe!!