3er-lei Scheinwerferarten welcher ist der richtige?
Hallo liebe TT-Gemeinde,
ich habe nun einen 2004er TT Coupe erworben. Leider ist ein Scheinwerfer matt, und bereits beim letzten TÜV moniert worden. Nun wollte ich in der Bucht einen neuen oder gebrauchten erwerben und musste feststellen, dass es verschiedene Sorten bzw. Marken dazu gibt.
1. DIEDERICHS HAUPTSCHEINWERFER LINKS AUDI TT,TT ROADSTER 1040081 Audi
2. für XENON
3. für Halogen
4. ein Facelift Modell? Xenon Scheinwerfer schwarz links AUDI TT 8N 2003-2006 Facelift
5. mit Daylight
6. 98-06 Magneti Marelli H7/H1/H3
7. Audi Tt 8N Vorne Links Scheinwerfer LHD 8N0941003BK Neu Original
Ich habe einen ganz normalen TT. Welcher Scheinwerfer ist der richtige und wieviel kostet der in etwa beim Audi Händler neu? Die gebrauchten scheinen mir viele bereits ebenfalls langsam zu erblinden...
48 Antworten
Hi, die Frage ist erstmal was hast du denn aktuell für welche verbaut ? Hast du normale Halogen (also Abblendlicht = Standardbirnchen) oder Xenon (Abblendlicht = Gasentladungslampe) ? Ist der Schweinwerfer mit schwarzem Inlay oder in titanfarben (ähnlich silber) ? Wenn du nen Xenon hast und diesen auch noch in titanfarbe (S-Line und/oder V6) dann kostet der neu bei Audi aktuell 1400.-€ deswegen wären Details zu deinen verbauten wichtig 🙂
Ich denke es wird wohl ein Halogen mit schwarzem Inlay sein. Habe ein Bild davon gemacht.
Die Ermattung kann man ja scheinbar nicht auspolieren, da damit die Beschichtung und der UV-Schutz mit abgetragen würde. So bleibt nur der Neukauf.
Hallo,
such mal bei Youtube nach den Autodoktoren. Die erklären in einem Video wie es verbotenerweise funktionieren können, ohne 1400€ ausgeben zu müssen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@christoph3838 schrieb am 25. Oktober 2018 um 09:30:00 Uhr:
Hallo,
such mal bei Youtube nach den Autodoktoren. Die erklären in einem Video wie es verbotenerweise funktionieren können, ohne 1400€ ausgeben zu müssen ;-)
Danke, für Deinen Tipp.
Aber sind es nicht andere Materialien welche da poliert werden?
Das kann man mit Glas machen, denke ich aber eben nicht mit nem TT-Scheinwerfer.
Oder hast Du das bei Deinem schon ausprobiert?
Ja, das geht tasächlich mit dem polieren der Scheinwerfer...im Anschluss wird so ein Anti-UV Klarlack aufgebracht um die Versiegelung wieder herzustellen... und du hast den Vorteil , dass die Scheinwerfer nicht ausgebaut und im Anschluss nicht wieder neu justiert werden müssen. Leute die sowas für dich gegen Geld erledigen (falls du dich nicht selbst rantraust) gibts eigentlich in jeder Stadt...sogar bei uns auf dem Lande gibts 3 davon und die Ergebnisse sind echt gut 🙂
Wenn du aber unbedingt neue verbauen willst dann kannst du auch Bosch/Hella/Magneti Marelli nehmen die bauen die Teile nämlich und kosten mitunter (sogar neu) teilweise nur die Hälfte zum Audi-Originalpreis.
Ein neuer Magneti Marelli Scheinwerfer kostet so um die 300-320 Euro. Zuzüglich der Einbaukosten. Mal sehen, wo in meinem Umfeld (83024 Rosenheim) so ein Dienstleister für die Aufbereitung zu finden ist.
Oder Du kaufst Dir in der Bucht so ein Set:
EB...-Artikelnummer: 301287595035
Da ist ein Video dabei, was und wie es gemacht wird ;-)
Ich kenn mich im Süden der Republik jetzt nicht so doll aus aber ist das nicht in der Nähe von Kolbermoor ? Denn da saß mal der Keidel, der machte sowas. Hatte da mal mit ienem Forumsmitglied vor Urzeiten drüber gesprochen....
Ja, Kolbermoor ist gleich um die Ecke. Das googel ich gleich mal... Ok. Ich soll vobeikommen damit sie das anschauen können. Von einer UV Versiegelung und Wiederherstellung der Kratzfestigkeit wusste sie jetzt nichts.
Nochmals zu den angebotenen Moedellen des Scheinwerfers: Bosch/Hella/Magneti Marelli
Ich habe einmal den: 1x DIEDERICHS Scheinwerfer links AUDI TT 1040081 1040081 neu für 305,- Euro
Sowie einmal den hier: Scheinwerfer links für Audi TT 8N Bj. 98-06 Magneti Marelli H7/H1/H3 neu für 343,06
Passend für Audi TT 8N Bj.98-06
Links-/Rechtsverkehr nur für Rechtsverkehr
Prüfzeichen STVZO Zugelassen (Eintragungsfrei)
mit E-Prüfzeichen
Qualität Premium Quality
Bosch
Leuchten-Bauart Halogen
Fahrzeugausstattung für Fahrzeuge mit Leuchtweiteregelung
Einbauseite links
Info inkl. Leuchtmittel
Info 2 inkl. Stellmotor für LWR (Leuchtweiteregelung elektrisch)
Herstellereinschränkung MAGNETI MARELLI - Originalhersteller / Erstausrüster
Lampenart H7/ H1/ H3
Leuchtefunktion mit Nebelscheinwerfer, mit Abblendlicht, mit Blinklicht, mit Fernlicht, mit Positionslicht
Anzahl der Leuchtefunktionen 5
ATTENTION Left Hand Drive only
Einbauhinweis: Plug & Play (einfache Montage durch fahrzeugspezifischer Stecker und originale Befestigungspunkte)
Keine Fehlermeldung beim Bordcomputer
Dieser wäre jetzt quasi meine Wahl gewesen, da ich dachte es ist der Originale, wie ab Werk geliefert. Stimmt das so?
Zitat:
@christoph3838 schrieb am 25. Oktober 2018 um 12:54:28 Uhr:
Oder Du kaufst Dir in der Bucht so ein Set:
EB...-Artikelnummer: 301287595035
Da ist ein Video dabei, was und wie es gemacht wird ;-)
Wenn ich ohnehin einen neuen zu kaufen bereit wäre, könnte ich ja mal Deinen Tipp austesten. Zu verlieren hab ich ja nicht viel... 50 Euro und a bisserl Zeit :-)
Die Jungs von Holy Hall hatten auch mal ein Video über die Aufbereitung von matten Scheinwerfern gemacht, da war dann auch die Rede von diesem UV Klarlack. Sag an sich recht easy zu bewerkstelligen aus.
Da auch noch ein paar Lackplatzer wg. Steinschlag zu reparieren sind, werde ich mal beim Profi in Kolbermoor nachfragen. Lack + Scheinwerfer + Unterbodenversiegelung --> da wurde leider auch noch nichts gemacht. Bin gespannt wie er drunter ausschaut, in puncto Rost. Er war leider 14 Jahre draußen gestanden.