3er GT: Unverschämter Aufpreis +4350 € 328i zum 320i für was ???

BMW 3er

Der 320i und 328i haben (für mich) den gleichen Motor, die Mehr-PS werden wahrscheinlich hauptsächlich nur durch eine etwas andere - aber gleich teuere - Software erzielt.

Laut Katalog hat der 328i auch noch:
- doppelte Auspuffend-Röhrchen
- keine... Servolenkung !?
- Beleuchtung Fußraum, Makeup-Spiegel, Leseleuchten, "Auflicht" hinten

Diese paar "Kinkerlitzchen" können doch nicht 4350 € = 8500 DM Aufpreis kosten 😕

Ich bitte um Aufklärung, sonst fühle ich mich von BMW total ver.....unsichert.

Beste Antwort im Thema

Ich hole mir mal popcorn. braucht noch jemand🙂😁

695 weitere Antworten
695 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Hallo Rambello,

(...)

Thats it! Ordern/Bestellen. Fertig. "Im Fruhjahr fahrst Du den 320d GT!" 😁😁😁

Hans

Wetten dass nicht ? 😁

nein er soll eine TCO Betrachtung machen...... zwei konkrete Angebote mit Restwertfinanzierung über drei Jahre. So bin ich zu meinem ersten 3er gekommen..... der hat mich bei einem Listpreis von 47k € über drei Jahre und 90tkm 15k € gekostet, ein Golf wäre da nicht billiger gewesen.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Jahreswagen kaufen und unverschämt Kohle sparen.. 🙂

genau ;-), bei einer Niederlassung nach Dienstwagen fragen....

Die Rentner die hier aktiv sind wie Rambello haben soviel Kohle die
kaufen sich keinen gebrauchten.😉

Gruß bubil

Weiß ich nicht. Aber wenns ein Rentner mit so viel Kohle ist, würde er wegen der Differenz nicht rumnörgeln sondern den 28 i kaufen und fertig.
Skoda ist dann doch eher für den kleineren Geldbeutel und nicht vergleichbar.
Überberwertete VW Ableger mMn.

Ähnliche Themen

Manch einer muß rumnörgeln, sonst fühlt er sich nicht wohl.

Gruß. bubil

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019 [/i
Skoda ist dann doch eher für den kleineren Geldbeutel und nicht vergleichbar.

Das ist wieder so eine schnelle, unbeweisbare Stammtischbehauptung!

Warum nicht vergleichbar?

Haben die ein schlechteres Blech, einen minderwertgeren Gummi/Kunststoff/Lack, weniger Rostvorsorge, schlechtere Glasfenster/Felgen/Reifen/Scheinwerferlampen/Steuergeräte, sclechtere Turbolader, Kolben, Kugellager, Lenkgelenke, Auspufftöpfe usw.usf.

Ich bitte um Fakten!

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Das ist wieder so eine schnelle, unbeweisbare Stammtischbehauptung!

Warum nicht vergleichbar?

Haben die ein schlechteres Blech, einen minderwertgeren Gummi/Kunststoff/Lack, weniger Rostvorsorge, schlechtere Glasfenster/Felgen/Reifen/Scheinwerferlampen/Steuergeräte, sclechtere Turbolader, Kolben, Kugellager, Lenkgelenke, Auspufftöpfe usw.usf.

Sie haben vor allem ein anderes Design und ein anderes Image. Muss man dafür bezahlen? Nein. Gibt es Leute, die bereit dazu sind: ja.

Ich komme mir hier bei diesem Thread langsam vor wie bei "Dinner for one".

Mit dem Unterschied, dass Dinner for one humorvoller ist, und zu einem Ziel führt.

Letztes Beispiel: es wird zum x-ten Mal wieder der Skoda Octavia mit dem 3er GT verglichen.
Und wieder wird es kein Ergebnis bringen.

Das Pferd ist tot, der Reiter sollte jetzt doch langsam absteigen...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


 
Ich bitte um Fakten!

Wozu ? Die Fakten haben bisher auch niemandem das bisherige Hickhack hier ersparen können und interessieren tun sie dich erst Recht nicht. Präsentiert man dir Fakten werden diese wieder zerpflückt und das Gejammer geht von neuem los.

Wenn du zuviel Zeit hast such dir doch eine sinnvolle Beschäftigung. Schach z.B. oder Zigarre rauchen. 😉

Die Frage ist wie Jens erkannt hat nicht wer hat das "bessere" Auto, sondern welches Auto möchte ich mir leisten. Und was du willst kann dir keiner sagen. Setz dich hin, geh in dich, überlege dir was du ausgeben willst und kauf dann was preislich reinpasst. So einfach ist das. Wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


BMW macht das so, Audi/VW auch (z.B vier Ausbaustufen 2.0 TDI mit immer des selben Rumpfmotor), Mercedes macht es (C180CDI, C200CDI, C220CDI, C250CDI)

Fast richtig: Der OM651 von Mercedes hat als C180 und C200 lediglich einen Turbolader. Als C220 und C250 deren zwei.

@ Third Life

Falsch ! Welche Fakten ? Wo ?
Hat der 3er z.B. eine rostfreie "Premium-Edelstahlauspuffanlage" ?

Eben genau solche Fakten würden mich (und andere Kunden !?) sehr interessieren !
Jedenfalls 100x mehr, als das übliche "Hochglanzprospekt-Gesülze" mit Traumbildern.
Nur bekommt man solche "echten" Infos als Kunde nirgends.

Höchstens hier in MT tröpfchenweise als "Erfahrungen" anderer Kunden.

Man soll immer nur unkritisch und schnell die "Katze im Sack" kaufen.
Und erlebt dann erstaunt in den folgenden Jahren, was man sich eingehandelt hat.
Und darf dann Lehrgeld, Lehrgeld, Lehrgeld, Lehrgeld bezahlen ...

Auf den -ehemals- guten Ruf altbekannter Unternehmen kann man sich doch heute leider auch nicht mehr verlassen ! Gebe ich keinen Pfifferling mehr dafür !

Beispiel:
BMW-Rückrufquote in USA über 3x höher, als Neuwagenverkäufe ...
Aber ständig in immer kürzeren Abständen neue Modellvarianten auf den Markt "werfen"...

Dann in 3 Teufels Namen lass es doch endlich sein!

Kann das ein Moderator hier bitte mal beenden?

In 3 Teufels Namen : Du kannst wohl keine unbequemen Wahrheiten ertragen ?

Zitat:

Original geschrieben von jackhollister


Dann in 3 Teufels Namen lass es doch endlich sein!

Kann das ein Moderator hier bitte mal beenden?

Wegen unterschiedlicher Meinung soll der Moderator bitte gar nichts beenden. Ich bin auch nicht Rambellos Meinung, aber solange er sachlich argumentiert und nicht persönlich wird, kann er doch gerne seine Meinung hier kund tun.

Na ja... richtig bringen tut es hier aber auch nichts.

Fakten: Laut Ausstattungsliste hat der 328i folgende Dinge mehr:
Nebelscheinwerfer (im Konfigurator enthalten, in Ausstattungsliste nicht)
Servotronic 250,-
Auspuffendrohr doppelt mit Chromblende
Andere Leichtmetallräder
Innenlichtpaket 250,-

Das wären in Summe schon mal mind. ca. 700,- für die Ausstattung. Dann vermute ich mal, weil der der 328i immerhin 61 PS mehr hat, dass auch das ganze Fahrwerk (Bremsen etc.) entsprechend eine "Nummer größer" ist. Das kostet dann auch noch mal.

Entweder es ist einem der Aufpreis wert oder nicht. Kann ja jeder selber für sich entscheiden, ob er mit dem 320i nicht genug hat und statt dem Aufpreis lieber ein paar Extras mit rein nimmt.

Das ist eh die falsche Sichtweise. Schau Dir doch mal das PS-Verhältnis an und Du machst mit dem 328i ein Schnäppchen:

Typ PS Preis € Pro PS
320i 184 36800,- 200,-
328i 245 41150,- 168,-

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen