3er GT TDI qualmt und Leistungsverlust

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen

Mein 3er Golf TDI macht mir die letzte Zeit Probleme. Beim anfahren an der Ampel habe ich ein Leistungsloch bei ca. 1400 U/min. Wenn ich mehr Gas gebe, qualmt es so stark aus dem Auspuff das die Autos hinter mir hupen. Die allgemeine Leistung ist auch nicht mehr so wie früher. Ein Mehrverbrauch an Diesel ist auch festzustellen. Der Ölverbrauch von ca. 0,2 Liter auf 1000 KM ist gegenüber früher gleich geblieben.

Nun habe ich viel im Netz gelesen und folgendes gemacht. Ich habe das Kabel vom Luftmassenmesser (hoffe ich habe es richtig geschrieben😁) abgemacht und somit das Notlaufprogramm erzwungen. Das Ergebniss war: Ich habe kein Leistungsloch mehr beim anfahren und er qualmt nicht mehr. Die Leistung ist dann allerdings noch weniger wie mit angeschlossene Luftmassenmesser.

Was könnte an meinen TDI kaputt sein?

Gruß
Fixweg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fixweg


Was könnte an meinen TDI kaputt sein?

Wahrscheinlich ein Leck auf der Ladeluftstrecke.

Taste mal alle Rohre von Turbo bis Krümmer ab und schau, ob irgendwo

Ölsiff ist. das könnte die Stelle mit dem Leck sein. Auch Ladeluftkühler

gehört zu den Kandidaten, wo ein Leck sein könnte.

Ansonsten könnte es dann noch sein, daß die AGR nicht mehr zumacht.

Grüße Klaus

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Mist - überhaupt kein Ölsiff, oder hast Du ihn weggewischt ??
😛

Grüße Klaus

Doch, doch ein bisschen Öl war am Riss schon vorhanden. Hatte es nur sauber gemacht damit das Tape besser hält. Tape drum und einen Testlauf gemacht. Volle Leistung und kein Qualm mehr. Nach zwei KM hats das Tape zerissen, war eh nur zum Testen drum gelegt. Am Montag kommt ein neuer Schlauch rein.

Gruß
fixweg

Zitat:

Original geschrieben von fixweg



Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Mist - überhaupt kein Ölsiff, oder hast Du ihn weggewischt ??
😛

Grüße Klaus

Doch, doch ein bisschen Öl war am Riss schon vorhanden. Hatte es nur sauber gemacht damit das Tape besser hält. Tape drum und einen Testlauf gemacht. Volle Leistung und kein Qualm mehr. Nach zwei KM hats das Tape zerissen, war eh nur zum Testen drum gelegt. Am Montag kommt ein neuer Schlauch rein.

Gruß
fixweg

Der Druckschlauch kostet so um die 40 Euro ... ist also für das kleine Stück nicht wirklich billig .... Eigenmontage ist relativ einfach, bevor dich der Freundliche da abrockt ggf vorher fragen was es kosten soll... beim AFN Teilenummer (1HO 145 838 F) ... glaube hier unterscheidet sich der 90PS TDI nicht (lieber an der Teiletheke nochmal fragen).

Zitat:

Original geschrieben von logangun



Zitat:

Original geschrieben von fixweg


Doch, doch ein bisschen Öl war am Riss schon vorhanden. Hatte es nur sauber gemacht damit das Tape besser hält. Tape drum und einen Testlauf gemacht. Volle Leistung und kein Qualm mehr. Nach zwei KM hats das Tape zerissen, war eh nur zum Testen drum gelegt. Am Montag kommt ein neuer Schlauch rein.

Gruß
fixweg

Der Druckschlauch kostet so um die 40 Euro ... ist also für das kleine Stück nicht wirklich billig .... Eigenmontage ist relativ einfach, bevor dich der Freundliche da abrockt ggf vorher fragen was es kosten soll... beim AFN Teilenummer (1HO 145 838 F) ... glaube hier unterscheidet sich der 90PS TDI nicht (lieber an der Teiletheke nochmal fragen).

Danke für den Tip........

Gruß

fixweg

Deine Antwort
Ähnliche Themen