3er GT ist online konfigurierbar

BMW 3er

Endlich ist der Wagen im Konfigurator. Mir ist aber aufgefallen, dass z.B. kein M-Paket gibt und keine Standheizung. Ist das nur ein Fehler oder wird es das nicht geben?

27 Antworten

Hello zusammen,

Ich habe lange zwischen Q5 und 3GT überlegt und werde zu 90% den 3er GT nehmen.
Ich werde Warscheinlich Mitte April Anfang Mai bestellen. Geliefert wird er dann denke ich gegen July.

Grund warum ich mich für den GT entscheide ist weil ich eine schicke reise Limo bekomme ohne einen 5er kaufen zu müssen. Der Platz ist ist gleich wenn nicht optimistisch gesagt auf 7er Niveau.

Von der höheren Sitzhöhe bin auch ein Freund (X1 Niveau) und ich muss sagen das er mir einfach gefällt.

Warum ich mich warscheinlich gegen den Q5 entscheide ist:
Chef hat neuen SQ5 vor ein paar Tagen erhalten und ich sehe ihn einfach zu viel auf der Straße. Mit dem neuen Facelift finde ich den chic aber irgendwie sehe ich keine Mehrwert gegenüber dem 3er GT außer die Sitzhöhe.

Vielleicht kommen jetzt von euch ein paar Argument fuer den Q5 und gegen den GT (oder anders herum)
Was meint ihr? Welchen würdet ihr nehmen

Na, ja Platz auf 7er Niveau ist etwas optimistisch.😉 Vorne sicher nicht und hinten wahrscheinlich knapp über 5er .
Wer hinten mehr Platz will als im 7er muss immer noch den 5GT nehmen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Na, ja Platz auf 7er Niveau ist etwas optimistisch.😉 Vorne sicher nicht und hinten wahrscheinlich knapp über 5er .
Wer hinten mehr Platz will als im 7er muss immer noch den 5GT nehmen.😉

War ja auch sehr optimistisch gedacht... Aber mehr Platz als im 5er is ausreichend! GT ist zu groß und auch zu teuer fuer mich. bzw geldwerter Vorteil

Zitat:

Vielleicht kommen jetzt von euch ein paar Argument fuer den Q5 und gegen den GT (oder anders herum)
Was meint ihr? Welchen würdet ihr nehmen

Ich habe den Q5 jetzt 3 Jahre lang gefahren und bin immer sehr zufrieden gewesen. Vorteile aus meiner Sicht:

-Ich finde den 3er GT einfach nicht schön
-Der Q5 dürfte jetzt auch keine Kinderkrankheiten mehr haben - beim 3er GT fängt diese Reihe ja erst gerade an
- Die Sitzposition ist im Q5 bestimmt noch ein gutes Stück höher (weiß ich aber nicht)
- Der GT fällt (sportlich) nach hinten ab, so wird Platz vom Kofferraum "verschwendet". Getränkekästen, Kinderwagen o.ä. passt deswegen bestimmt nicht so einfach...

Natürlich sehen bestimmt das manche Forenteilnehmer anders. Ich kann nur sagen, dass ich aufgrund von Vorgaben was die Firmenwagen betrifft nur meine Kuh schweren Herzens abgegeben habe. Auch wenn es von 177PS auf 265 schon eine gute Steigerung ist... Und da fällt mir direkt noch ein Punkt ein: Den GT gibt es vorerst noch nicht als Allrad!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kuh_5



Zitat:

Vielleicht kommen jetzt von euch ein paar Argument fuer den Q5 und gegen den GT (oder anders herum)
Was meint ihr? Welchen würdet ihr nehmen

Ich habe den Q5 jetzt 3 Jahre lang gefahren und bin immer sehr zufrieden gewesen. Vorteile aus meiner Sicht:

-Ich finde den 3er GT einfach nicht schön
-Der Q5 dürfte jetzt auch keine Kinderkrankheiten mehr haben - beim 3er GT fängt diese Reihe ja erst gerade an

Der 3er GT sollte auch keine Kinderkrankheiten haben da er technisch gleich zur Limo ist
Weiter ist der 3er Li auf deren Basis der GT gebaut wird in China etabliert.
Von daher verspreche ich mir keine Problem

- Die Sitzposition ist im Q5 bestimmt noch ein gutes Stück höher (weiß ich aber nicht)

Der Q5 ist nur 15cm höher als der GT

- Der GT fällt (sportlich) nach hinten ab, so wird Platz vom Kofferraum "verschwendet". Getränkekästen, Kinderwagen o.ä. passt deswegen bestimmt nicht so einfach...

Hier mache ich mir auch keine sorgen. Meine kleine ist jetzt 19 Monate alt, von daher reicht jetzt ein baggy.

Natürlich sehen bestimmt das manche Forenteilnehmer anders. Ich kann nur sagen, dass ich aufgrund von Vorgaben was die Firmenwagen betrifft nur meine Kuh schweren Herzens abgegeben habe. Auch wenn es von 177PS auf 265 schon eine gute Steigerung ist... Und da fällt mir direkt noch ein Punkt ein: Den GT gibt es vorerst noch nicht als Allrad!

Das ist vielleicht ein Argument mit dem Allrad. Habe es aber bisher nicht gebraucht

Hallo zusammen,

habe gerade festgestellt, dass Xenon und Scheinwerferwaschanlage beim 318d (wahrscheinlich auch bei anderen Modellen) nicht abwählbar sind. Ist das ein Fehler im Konfigurator?

Gruß
Acaso

Zitat:

Original geschrieben von Acaso


Hallo zusammen,

habe gerade festgestellt, dass Xenon und Scheinwerferwaschanlage beim 318d (wahrscheinlich auch bei anderen Modellen) nicht abwählbar sind. Ist das ein Fehler im Konfigurator?

Gruß
Acaso

Ist ein Fehler - siehe aktuelle Preisliste.

Zitat:

Original geschrieben von Acaso


habe gerade festgestellt, dass Xenon und Scheinwerferwaschanlage beim 318d (wahrscheinlich auch bei anderen Modellen) nicht abwählbar sind. Ist das ein Fehler im Konfigurator?

Hi,

warum sollte man die Scheinwerferwaschanlage abwählen? Dient meines Wissen doch der Sicherheit, damit die Beleuchtung ebenfalls immer eine klare Sicht hat.

Klärt mich bitte auf^^

Mir gefällt der klobige GT auch nicht gerade besonders. Individual Leder und Farben habe ich im Konfigurator auch nicht entdeckt.

Einzig als Trostpflaster würde mir die Lackierung Kalaharibeige metallic zusagen. Diese gab es m.W. zuletzt bei einem der kurz vor dem Modellwechsel gebauten E39 optional in der Edition Exclusive.
Diese m.E. elegante Lackierung war bzw. ist dadurch sehr selten im Straßenverkehr zu sehen. Sie ist noch schmutzunempfindlicher als Silber metallic.

EDIT:
Laut Konfigurator ist übrigens Bereifung mit Notlaufeigenschaften abwählbar, z.B. bei der 18“-Serienbereifung der Sportline beim 335i.

Ich find's ausgesprochen schade, dass BMW für die 3er aller Baureihen keine Komfortsitze anbietet. Im 5er kann man sie haben, aber im 3er ist es leider nicht für Geld und gute Worte möglich. Nach zwei 3ern jeweils mit Sportsitzen und jeweils mit Hexenschuss unmittelbar nach dem Aussteigen aus dem Auto bin ich auf 5er umgestiegen - die sind aber mittlerweile recht teuer, so dass ein 3er mit komfortablem Langstreckengestühl sehr willkommen wäre, abgesehen davon, dass er mir als Auto völlig reicht. Und die Seriensitze sind in allen BMW 3 und 5 nicht diskutabel.

Audi bietet für den A 5 auch bessere Sitze - so schwer kann das doch nicht sein!

Zitat:

Original geschrieben von PitJ


Ich find's ausgesprochen schade, dass BMW für die 3er aller Baureihen keine Komfortsitze anbietet. Im 5er kann man sie haben, aber im 3er ist es leider nicht für Geld und gute Worte möglich. Nach zwei 3ern jeweils mit Sportsitzen und jeweils mit Hexenschuss unmittelbar nach dem Aussteigen aus dem Auto bin ich auf 5er umgestiegen - die sind aber mittlerweile recht teuer, so dass ein 3er mit komfortablem Langstreckengestühl sehr willkommen wäre, abgesehen davon, dass er mir als Auto völlig reicht. Und die Seriensitze sind in allen BMW 3 und 5 nicht diskutabel.

Audi bietet für den A 5 auch bessere Sitze - so schwer kann das doch nicht sein!

Schonmal deinen Teilehändler des Vertrauens gefragt, ob man die evt. einbauen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Na, ja Platz auf 7er Niveau ist etwas optimistisch.😉 Vorne sicher nicht und hinten wahrscheinlich knapp über 5er .

Ich habe diese Woche das erste mal im 3er Gt probegesessen. Der ist im Fond merklich größer als ein 5er.

Ich bin 1,90m groß und habe den Fahrersitz so eingestellt das ich wirklich bequem mit relativ gestreckten Armen dringesessen habe. Hinten war dann noch soviel Platz, daß ich bequem drin sitzen konnte ohne mit den Knien auch nur in die Nähe der Rücklehnen zu kommen.

Also wer häufig mit 4 großgewachsenen Erwachsenen unterwegs ist, ist mit dem 3er GT besser bedient als mit dem 5er.

kann es sein, dass der 3er GT im leasing faktor irre joch liegt ?

ich habe gerade mal auf die schnelle einen 3er und einen 5er GT konfiguriert und die BMW leasingrate lag beim 3er auf fast gleicher höhe mit dem 5er, der aber fast 10TEuro teurer war.

was mache ich falsch ??

claus

Deine Antwort
Ähnliche Themen