3er G20: Ausstattung und Konfiguration
Hallo zusammen,
da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.
Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4
Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:
Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?
Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?
Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?
- LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
- BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.
Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?
Beste Antwort im Thema
Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.
2596 Antworten
Zitat:
@The-Mentalist schrieb am 17. November 2019 um 11:29:26 Uhr:
Neee geht nicht. Ich bekomme meinen im Februar und lasse daher einfach Reifen zum Händler schicken
Meiner würde auch am 31.01. auf Sommerreifen ausgeliefert werden. Meine Winterräder werde ich kurz davor in die BMW Welt bringen, dann werden sie vor Auslieferung noch montiert.... 🙂
Denke mal, dass das so klappt.
Hab bei der NL bestellt, da meinten die das man die Winterräder vorab bei der NL abgeben kann,die würden sich dann kümmern, dass die Auslieferung auf Winterräder stattfindet.
Zitat:
Meiner würde auch am 31.01. auf Sommerreifen ausgeliefert werden. Meine Winterräder werde ich kurz davor in die BMW Welt bringen, dann werden sie vor Auslieferung noch montiert.... 🙂
Denke mal, dass das so klappt.
Laut Aussage meines Händlers nicht. Du musst vorher die original BMW Reifen per Spedition hinschicken und natürlich nimmt die Welt dann auch zu montieren. Deswegen hole ich es auch beim Händler ab, obwohl der auch in München sitzt 😉
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 17. November 2019 um 13:07:34 Uhr:
Zitat:
@Barney48 schrieb am 17. November 2019 um 11:11:06 Uhr:
Komisch. Alphabet Leasing liefert auf Winterreifen ausDas heisst bei Selbstabholung in München steht der Wagen in der Winterzeit auf Winterreifen, wenn über BMW die Winterreifen/Felgen mitbestellt wurden?
Korrekt. So ist es bei mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Barney48 schrieb am 17. November 2019 um 16:00:00 Uhr:
Korrekt. So ist es bei mir.
Bei Selbstabholung in München? Oder wird der woanders geliefert?
Das steht ja jetzt schon im Widerspruch zu einigen anderen Aussagen.
Zitat:
@The-Mentalist schrieb am 17. November 2019 um 15:47:21 Uhr:
Zitat:
Meiner würde auch am 31.01. auf Sommerreifen ausgeliefert werden. Meine Winterräder werde ich kurz davor in die BMW Welt bringen, dann werden sie vor Auslieferung noch montiert.... 🙂
Denke mal, dass das so klappt.
Laut Aussage meines Händlers nicht. Du musst vorher die original BMW Reifen per Spedition hinschicken und natürlich nimmt die Welt dann auch zu montieren. Deswegen hole ich es auch beim Händler ab, obwohl der auch in München sitzt 😉
Oh... irgendwie ist das ganz schön kompliziert.
Da hat man das Gefühl, man wäre die Einzige die im Winter ein Auto in der BMW Welt abholt.
Na dann muss ich mich nochmal beim Händler schlau machen.
Zitat:
@Stiflers-Mom schrieb am 17. November 2019 um 16:04:07 Uhr:
Zitat:
@Barney48 schrieb am 17. November 2019 um 16:00:00 Uhr:
Korrekt. So ist es bei mir.Bei Selbstabholung in München? Oder wird der woanders geliefert?
Das steht ja jetzt schon im Widerspruch zu einigen anderen Aussagen.
Das wird auch unterschiedlich gehandhabt, nicht immer ist es möglich die WR an die Welt liefern zu lassen. Möglicherweise hat Alphabet Leasing, um die ging es oben, andere Möglichkeiten wie der private Kunde. Also immer über den Händler eine Anfrage stellen lassen, nur das ist verbindlich.
Zitat:
@Stiflers-Mom schrieb am 17. November 2019 um 16:04:07 Uhr:
Zitat:
@Barney48 schrieb am 17. November 2019 um 16:00:00 Uhr:
Korrekt. So ist es bei mir.Bei Selbstabholung in München? Oder wird der woanders geliefert?
Das steht ja jetzt schon im Widerspruch zu einigen anderen Aussagen.
Also Alphabet Leasing hat uns informiert, dass der neue Wagen mit Winterreifen in der BMW Welt ausgeliefert wird
So, lange genug hier mitgelesen und heute meine Finale Konfig. zurückgekommen die ich für meinen neuen Dienstwagen bestellen möchte, und bevor es soweit ist das ich in das Wartezimmer ziehe anbei mal die Konfig zur Begutachtung 😉
Sonnenschutzverglasung und Sonnenschutzrollo zusammen?
Active Protection würde ich als sehr viel wichtiger erachten...
Ja hatte lange überlegt, Verglasung ist für die prolloptik und Rollos für die kiddies, active protection sollte ich mir noch mal anschauen, danke für den Hinweis
Hallo Gemeinde,
lese nun seit einiger Zeit mit, da ich nun auch demnächst meinen G21 bestellen darf. Nach den vielen tollen Tipps und Infos von den Frühkäufern, mische ich mich jetzt auch mal aktiv ins Geschehen.
Nach einem F30 und dzt F48 wird das mein dritter BMW und mein erster Kombi.
Da es sich um einen Dienstwagen handelt bin ich preislich ein wenig eingeschränkt, habe aber nach ca 25(!) Konfigurationen nun glaub ich das Optimum für mich rausgeholt. :-D
Hier der Link zu meiner Konfiguration, die dann hoffentlich noch ins Budget passt.
https://configure.bmw.at/de_AT/configid/e2z2w5u2/G21
Habe lange überlegt, ob ich mir einen 320d nehmen soll, habe aber wie schon bei den letzten beiden Autos dem Mehr an SA den Vorzug gegeben. Der Mehrpreis für den 320d frisst einfach viele nette Gimmicks auf und bei meinem Fahrprofil (viel Stadt oder österr. Autobahn) ist der Unterschied zwischen den beiden vernachlässigbar.
Freu mich über Meinungen oder Tipps, was man vll noch besser machen könnte. 🙂
Grüße aus Wien
RH
Ich würde erstmal nicht sagen, dass der Unterschied zwischen 318d und 320d nicht vernachlässigbar ist, auch nicht in Österreich, aber beim limitierten Budget sicherlich ein Kompromiss.
Der Wagen ist optisch eher klassisch konfiguriert und dazu würde auch exterieur line Aluminium gut/besser passen.
Bei limitiertem Budget würde ich persönlich Laserlicht auf LED mit erweiterten Umfängen downgraden, auch würde ich dann auf elektrische Sitzverstellung, Galvanikelemente und Gestiksteuerung verzichten.
Für mich wäre das Gepäckraumpaket beim Touring ein muss und ich würde eher noch in die Sicherheit wie active protection und professional driving assistant investieren.
Danke!
Über die Galvanikelemente kann man sicher streiten, die 106 Euro extra sind aber kein Beinbruch und es sieht toll aus.
Elektrische Sitzverstellung finde ich optimal, um den Sitz perfekt einzustellen und kostet als Paket nur 700 Euro mehr als die Einzelteile (die alle drin sein müssen).
Gestiksteuerung ist im Innovationspaket enthalten, Paket ist billiger als der Rest einzeln und Laser muss mit. 😉
DAP nutze ich nicht, weil ich lieber selbst fahre, auch bei langen Autobahnfahrten, Tempomat reicht da völlig.
Gepäckraumpaket hatte ich mal drin, musst dann dem Ambientelicht weichen. Hab für das Gepäckraumpaket kaum Verwendung. Kofferraum ist entweder ganz leer oder so voll, dass nichts verrutschen kann.
Wenn ich noch "downgraden" muss, wäre das erste Opfer vermutlich die Lackierung. Schwarz uni ist zwar weniger hübsch, aber ich sitze ja im Auto und lauf nicht außen daneben her. 🙂
OK, scheint ja ziemlich sicher zu stehen Deine Konfiguration.
Nur nochmal meine persönliche Meinung zum DAP und insbesondere zum adaptiven Abstandstempomaten. Ich kenne kaum jemanden der dieses Feature nicht nochmal mit konfiguriert, wenn man es einmal über einen längeren Zeitraum gefahren ist.
Gerade, wenn ich in Österreich oder Benelux unterwegs bin oder in Deutschland im Stau stehe ist das Feature Gold wert und meiner Meinung nach bei einem Auto dieser Klasse fast schon Pflicht...