ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 3er E90 als Erstwagen/Azubi?

3er E90 als Erstwagen/Azubi?

BMW 3er E90
Themenstarteram 3. Januar 2023 um 8:31

Moin moin,

Ich werde bald 18 und bin auch der suche nach einem passenden Erstwagen. Mein Budget liegt so max bei 8000-9000€ ,montalich verdiene ich 850€ netto. Die Versicherung würde über meine Eltern laufen...

Beim stöbern auf Mobile hat mich der E90 bzw E92 sehr angesprochen. Am besten als 320i. Findet man da in meinem Budget was vernünftiges und ist der Unterhalt für mich bezahlbar? Wie siehst aus mit Problemen weil habe da nicht so viel gutes über die Baureihe gehört, besonders eben die 4 Zylinder... Die 6 Zylinder sind dann widderum im Unterhalt und der Anschaffung wahrscheinlich zu teuer.

Was ist eure Meinung und was sind alternativen in Richtung Audi Mercedes?

Bitte keine Kommentare wie hol dir einen 500€ Kleinwagen blablabka

LG

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich besitze seit September 2022 auch einen 318i N46 mit 18 Jahren.

Repariert wird das Auto von mir selbst und meinem Vater, somit fallen schonmal sehr hohe Kosten dahin.

Bisher musste ich auch schon einiges machen.

- Ventildeckel neu

- Stellmotor für die Exzenterwelle

- Steuerkette gleich neu, da es bereits geöffnet war

- Getriebeölwechsel beim Automatik

- Anlasser musste neu

- Lambdasonde vor Kat neu

- elektrischer Fensterheber hinten hat den Geist aufgegeben

Versicherung habe ich nur KFZ Haftpflicht über meine Eltern. Sind aber auch schon 700€ jährlich.

Du solltest dich natürlich dafür entscheiden, ob du dir einen "Traum" erfüllen willst oder ob es dich nur von A nach B bringt.

Wenn ein BMW etwas wartungsstau hatte, dann kommt zu Beginn gerne mal viel dazu, wie es bei mir der Fall war.

Ich habe seit 2 Jahren einen 325i E91 Bj 2005. Er ist jetzt absolut durch repariert. Kosten ca. € 6000,- Dämpfer, Federn, Domlager, beide Disaklappen, Reifen, Luftmassenmesser, Lichtmaschine, Batterie usw. Wenn man nichts selbst machen kann, ein Fass ohne Boden.

Ich habe den 320i LCI jetzt seit einem halben Jahr und fast 3500 Eur reingesteckt, ca 600 davon Schönheitsreparaturen, Rest Technik.

Dann auch den Verbrauch, wenn Du viel Kurzstrecke fährst, bist Du bei 8,5 bis 9 Liter.

Ich hoffe, das ich jetzt fertig bin, aber 1000 Eur pro Jahr solltest Du rechnen.

Wenn ich drin sitze, vergesse ich das aber alles ;-)

Gruß Jan

Hab mit als ehemaliger Azubi einen E90 330d mit N57 gekauft. Dadurch, dass ich alle Reparaturen selbst durchführen kann war der Unterhalt locker machbar. Aber wenn wegen allem immer die Werkstatt aufgesucht werden muss, dann wird es schwierig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen