3er aus England mit Rechtslenkung

BMW 3er E46

Hi,
mein Onkel verkauft seinen 3er e46 bj.2004 mit 55.tsd miles ca. 80 tsd km.

Nun meine frage wie wäre es denn mit der Zulassung in DE, welche änderungen vorgenommen werden müssen und welchen Papierkram man alles benötigt ?

Gäbe es eine möglichkeit den Tacho auf KM umzurüsten und wenn ja, den Kostenaufwand in ca ?

Bin ihn gefahren, hat ne super ausstattung M-Paket mit 150 PS, finde ihn einfach geil, das Auto soll mich 5tsd. Euro kosten.
danke schon mal im vooraus 😉
Gruß

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Vermute aber stark, dass auch das getauscht werden muss, wenn du deine Wegstrecken-Angabe ab sofort nicht mehr in meilen, sondern wirklich in KM haben willst.

Ne, das kann man doch ganz einfach umstellen. Da musst du noch nicht mal zum Händler fahren. Meine, man muss den Knopf zum Kilometerrückstellen gedrückt halten und dann den Zündschlüssel drehen oder iwie so.

Warum ist die Zulassung eines Rechtslenkers überhaupt in Deutschland erlaubt? Ist doch ein enormes Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Warum ist die Zulassung eines Rechtslenkers überhaupt in Deutschland erlaubt? Ist doch ein enormes Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr.

Weshalb?

25 euro verlangt handler um das uzutaushcen
mit carsoft könndst es dir selber tauxschen von mph nach km

wieso müssen die scheinwerfer getauscht werden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns



Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Warum ist die Zulassung eines Rechtslenkers überhaupt in Deutschland erlaubt? Ist doch ein enormes Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr.
Weshalb?

weil du, nur um eine sache zu nennen, auf der rechten seite sitzt und autos links überholen musst!

Hey ,das wäre ja was ,da bin ich dann ja nicht mehr alleine mit meinem Rechtslenker im Forum unterwegs .😁😁😁
Habe selber ein Rechtslenker e46 und bin ihn gerade am umrüsten ,neues Tacho brauche ich keins ,da er auch eine km Skala hat ,Scheinwerfer müssen noch umgerüstet werden ,habe ich mir auch schon bei ebay bestellt ,usw....😉

Zitat:

Original geschrieben von motortalke46


wieso müssen die scheinwerfer getauscht werden?

weil die SW immer zum äußeren fahrbahnrand leuchten, um nicht den gegenverkehr zu blenden.

In Deutschland leuchten die also nach rechts, die eines englischen Modells jedoch nach links und somit dann hier bei uns in den gegenverkehr.

cool freut mich einen gefunden zu haben der einen Rechtslenker fährt...
juhuuuuuu
kannst mir ja per PN deine Tel.Nr. Hinterlassen um zur besseren Kommunikation hehe.
bis dann

Mal nur so am Rande: Was sagt denn da die Werkstatt, wenn gewisse Fahrzeugteile, welche sich je nach links/rechts-Lenker unterscheiden, ausgetauscht werden müssen?
Auch schon mal drüber nachgedacht, dass man die Karre bis Schrottreife fahren muss, um wirklich was zu sparen? Wer zahlt schon in D Geld für nen Rechtslenker...

Da gibt es einige Leute.... nicht jeder ist im Forum angemeldet 🙂
Allein was man dadurch spart, in dieser schweren Zeit, macht einen fröhlich. Da können auch ruhig kleinigkeiten an Kosten dazukommen

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jo-s-500


Allein was man dadurch spart, in dieser schweren Zeit, macht einen fröhlich. Da können auch ruhig kleinigkeiten an Kosten dazukommen

Einfuhrzoll und Mehrwertsteueraufschlag bereits berücksichtigt...?

was kosten neue Scheinwerfer? (evtl. sogar mit xenon?)

Muss nichts an Zoll oder Mehrwertsteuer bezahlen, esseiden das Fahrzeug wäre Gewerblich angemeldet.
Das Fahrzeug wurde beim Kauf bereits versteuert bzw. in der Rechung waren die dortige MwSt. enthalten.

Gruß

Einer der "Vorteile" in der EU 😉
Zoll fällt weg *g*

Also für nen Catterham oder nen Super7 als Wochenend Funauto ein rechtslenker ok 😁
aber echt im Alltag ich würd glaub durch drehen *g*
oder ich hab soviel Geld um mir einen bezahlten Beifahrer zu leisten 😉
Ja watt denn watt denn??? keinen Fahrer nur nen Beifahrer *g*

Gruß

Hi,
Mit den Licht vorne....musst hinter deine Scheinwerfer eine Schalter sein, hier kannst du einstellen nach Links oder Rechts Verkehr. (Ist gedacht für Leute die ihr Auto mit ins Urlaub nehmen)....Ist auch bei Xenon da...(also bei mir aufjedenfall).

Freund von mir hat auch hier ein Rechtslenker....er sagt das was wirklich teuer ist, ist die Versicherung, weil die Automatisch höher stufen...unfallrisiko.

Das mit den gewöhnen....weis ich nicht, hab selber früher Jahrelang hier ein Rechtslenker gefahren....mann hat das genervt. McDoof war ein Alptraum, Burgerking auch, und wie schon geschrieben worde, überholen ist auch nicht einfach... du willst verleicht nicht oft überholen, mmmmh, irgendwann hat mann eine LKW oder Tracktor vor einen der mit 30kmh die strasse runter rasst.
gruß
zippie (DER ENGLÄNDER)

Ein Kumpel hat nen rechtsgelenkten Mitsubishi EVO.. Dat geht auch. Ist Gewöhnungssache. Wenn ich überlege wie selten ich ins Parkhaus fahre, dann kann ich auch mal dafür aussteteigen..🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen