3er/4er Erfolg in Zahlen

BMW 3er G20

Im Premium Mittelklasse Segment erfreuen sich im Deutschen Markt mit großem Nachfrage Abstand, nur die 3 Deutschen Premium Anbieter. Das 60er Modell von Volvo u. der Jaguar XE konnten sich zumindest in Zulassungszahlen, bisher nicht in dem Umfang durchsetzen. Anbei ein paar Zahlen :

Dezember 2019

BMW 3er/4er --> 5.589 Einheiten (inkl. 4er)

(52.751 insgesamt in 2019)

Audi A4/A5 --> 3.711 Einheiten

(67.184 insgesamt in 2019)

C-Klasse --> 3.686 Einheiten (inkl. Coupe u. Cabrio)

(64.403 insgesamt in 2019

 

Quelle: KBA

 

Seit Markteintritt des G21 hat die Münchner Mittelklasse den großen Abstand in den Zulassungszahlen, zu den Wettbewerbern, ordentlich aufgeholt u. hat sich im Monat Dezember in Deutschland, sogar in Führung gebracht u. wird sich vermutlich in 2020 insgesamt im Premium Segment an die Spitze setzen. Aufs ganze Kalenderjahr 2019 bezogen bleiben die Ingolstädter (dank des starken ersten Halbjahres) in Summe auf Platz 1, dicht gefolgt von der Schwäbischen Mittelklasse, die vermtl. den 3. Platz nicht mehr verlassen wird u. ab dem nächsten Jahr ein Nachfolgemodell bekommt.

Hinweis:
Dieser Thread ist für sachliche Zahlen u. Fakten gedacht ! Es geht nicht, darum welcher Hersteller besser oder schlechter mit seinen Produkten ist !
Für emotionale, BMW Fan Kommentare oder Anti Audi oder Anti Mercedes Kommentare, bitte woanders posten, da gibt es bereits genug Spielwiesen. Danke😉

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank Hans, für Deinen sehr sehr qualifizierten Beitrag... Du hast natürlich vollkommen recht mit Deiner fundierten Aussage!!!

200 weitere Antworten
200 Antworten

Dezember 2020

BMW 3er/4er --> 4.894 + 559 = 5.453 Einheiten
Insgesamt in 2020 --> 52.096 Einheiten (Limousine +9% u. -49% beim 4er gegenüber 2019)

Audi A4/A5 --> 2.979 + 869 = 3.848 Einheiten
Insgesamt in 2020 --> 46.980 Einheiten (rund 30% weniger als 2019)

C-Klasse --> 4.171 Einheiten
Insgesamt in 2020 --> 41.651 Einheiten (rund -35% weiniger als 2019)

Quelle: KBA

Als ergänzende Info der US Markt,
wo BMW v.a. auch dank des 3ers, in 2020 wieder den Markt angeführt hat:

3er (ohne 4er) --> 41.442 Einheiten

C-Klasse inkl. Coupé u. Cabrio --> 26.294 Einheiten

A4 (ohne A5) --> 18.341 Einheiten

Tesla Model 3 -> 163.500

Nur mal so zur Einordnung.

Zitat:

@lyas schrieb am 13. Januar 2021 um 01:00:41 Uhr:


Tesla Model 3 -> 163.500

Nur mal so zur Einordnung.

Nur mal zur Richtigstellung:
3.293 Tesla im Dezember

Ähnliche Themen

Zitat:

@lyas schrieb am 13. Januar 2021 um 01:00:41 Uhr:


Tesla Model 3

Kein Wunder, die Verkaufszahlen von Tupperware gehen ja auch seit einiger Zeit rapide zurück.

https://www.pressreader.com/.../281762746294476

Die Chance hat Tesla genutzt. 😛

Zitat:

@Juergenbayern schrieb am 13. Januar 2021 um 07:33:43 Uhr:



Zitat:

@lyas schrieb am 13. Januar 2021 um 01:00:41 Uhr:


Tesla Model 3 -> 163.500

Nur mal so zur Einordnung.

Nur mal zur Richtigstellung:
3.293 Tesla im Dezember

Es geht um den US Markt für das komplette Jahr 2020. Das sieht in anderen Fahrzeugsegmenten und anderen Märkten ganz anderes aus, trotzdem beeindruckend im Vergleich.

Januar 2021

BMW 3er/4er --> 4.399 Einheiten

C-Klasse --> 3.474 Einheiten

Audi A4/A5 --> 2.797 Einheiten

Quelle: KBA

Februar 2021

BMW 3er/4er --> 4.047 Einheiten

Audi A4/A5 --> 3.221 Einheiten

C-Klasse --> 2.504 Einheiten

Quelle: KBA

März 2021

BMW 3er/4er --> 5.219 Einheiten

Audi A4/A5 --> 4.219 Einheiten

C-Klasse --> 2.835 Einheiten

 

Quelle: KBA

Danke! 🙂

Was mich noch interessieren würde, wie sieht die Verteilung nach georderter Motorisierung innerhalb der 3er-Reihe aus? Gibt es da irgendwo Informationen?

Das ist ein gehütetes Geheimnis der Hersteller.
(es gibt laut KBA nur Angaben zu Hybrid oder E-Antrieb Verteilung)

Im Deutschen Markt lagen sie beim 3er/4er mal bei rund 10% auf die BR bezogen, bei der C-Klasse waren sie wohl auf 4% geschrumpft (M-Modelle u. AMG nicht mitgezählt)

Das KBA gibt inzwischen aber schon vielen Daten heraus. Bei dem Link auf "Zum Herunterladen" klicken und dann FZ10 auswählen:
https://www.kba.de/.../monatl_neuzulassungen_node.html
Trotz der guten Aufschlüsselung fasst das KBA Mild-Hybride und Voll-Hybride als "Hybrid (ohne Plug-In)" zusammen.
Angaben zu einzelnen Varianten wie z.B. 320i gibt es vom KBA leider nicht als kostenfreie Information.

Wie gesagt, es gibt dort keine Motorisierungs Angaben zu der Verteilung 6-Zylinder, 4-Zylinder u.s.w.

Stattdessen findet man in einigen Downloads vom März die Angaben wie z.B. Dieselanteil beim 3er von nur 1,7% oder nur 1% beim 5er

Das sind ja nur die Diesel ohne jegliche Hybridunterstützung. Dazu kommen noch die Diesel mit Mild-Hybrid.

April 2021

BMW 3er/4er --> 4.657 Einheiten

Audi A4/A5 --> 3.269 Einheiten

C-Klasse --> 1.270 Einheiten

 

Quelle: KBA

Deine Antwort
Ähnliche Themen