3D Kennzeichen mit Kletthalterung vorne und hinten

Audi A6 C8/4K

Hallo Leute,

ich habe vor meinen neuen Audi, den ich am 13.06. in NSU abhole, mit 3D Kennzeichen auszustatten.
Da ich keine Bohrung in den Kennzeichen haben möchte, ist es mein Plan, dass Kennzeichen mit dieser Kletthalterung zu befestigen.

https://3d-kennzeichen.de/.../...nzeichenhalter-1-flausch-1-klett.html

Meine Fragen:

Hat dies schon jemand bei der Abholung von Audi anbringen lassen?

Wenn ja, geht das vorne und hinten?

Danke für eure Rückmeldungen🙂

22 Antworten

Servus,

habe die 3D-Kennzeichen mittlerweile auf dem 3ten Audi A6 drauf und die Montage bei der Selbstabholung in Ingolstadt ist absolut kein Problem.
Habe sie vorne und hinten drauf.

Zitat:

@muha09 schrieb am 16. Mai 2019 um 20:30:51 Uhr:


Servus,

habe die 3D-Kennzeichen mittlerweile auf dem 3ten Audi A6 drauf und die Montage bei der Selbstabholung in Ingolstadt ist absolut kein Problem.
Habe sie vorne und hinten drauf.

Super vielen Dank!

Du hast sie auch mit der Kletthalterung anbringen lassen?

Mir haben sie beim 4k vorne keine Halterung montiert - sei wohl nicht zugelassen ?!

Zitat:

@maxxsavant schrieb am 16. Mai 2019 um 22:20:48 Uhr:


Mir haben sie beim 4k vorne keine Halterung montiert - sei wohl nicht zugelassen ?!

Genau das ist die Frage....
Gilt das auch für das Klettband????

Hat das vielleicht schon jemand bei der Abholung anbringen lassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxxsavant schrieb am 16. Mai 2019 um 22:20:48 Uhr:


Mir haben sie beim 4k vorne keine Halterung montiert - sei wohl nicht zugelassen ?!

Wurde mir auch so mitgeteilt: Auf Grund der vorderen Sensoren nur noch Verschraubung möglich.

irgendwann gab es das thema schon mal ... da hatte jemand die Not die Kennzeichen häufiger zu tauschen (diplomat)....

Mir hat der Händler gesagt, dass aus Gründen des Fussgängerschutzes vorne keine weiteren Teile, Rahmen/Kennzeichenhalterungen angebaut werden dürfen, weil die gesamte Frontmaske für den optimalen Fussgängerschutz konzpiert sei...

Habe letztes Jahr am 6.6. meinen letzten A6 (allroad) in Ingolstadt geholt und, wie schon geschrieben, keine Probleme gehabt.
Beide Kennzeichen sind „geklettet“ und halten bombenfest. Zum Ablösen nehme ich immer eine Kunststoffspachtel; ohne geht es fast nicht.
Probleme beim Fussgängerschutz oder mit den Sensoren kann ich mir nicht vorstellen, da ja alles aus Kunststoff ist und auch kein Kennzeichenträger benötigt wird, der event. überstehen könnte.

Ich Klette auch schon seit Jahren.
Bei der Werksabholung in Neckarsulm ging das beim S3 damals aber nicht.
Würde mich wundern wenn die das jetzt machen.
Der wurde mit Kennzeichenhaltern ausgeliefert. Hab dann im Urlaubsort die Kennzeichen geklettet.
M. W. sind sämtliche Halter wegen des Fussgängerschutzes nicht mehr zugelassen.
Ist das tatsächlich so, oder werden noch Neuwagen damit ausgeliefert???

@Jaentzy

Wie hast Du Dir nun das Kennzeichen drauf machen lassen?
Macht Audi das vor Ort mit Klett?

Habe mir bei einem anderen Auto die Kennzeichen mit Powerbond Outdoor drauf gemacht, hält auch bombenfest!

Danke

Die wurden bei ihm in NSU vorne geschraubt und hinten geklettert.

Zitat:

@meili schrieb am 7. Juli 2019 um 13:59:29 Uhr:


Die wurden bei ihm in NSU vorne geschraubt und hinten geklettert.

Ja genauso ist es

Aha, okay, wird das nun so wegen dem Fußgängerschutz gemacht, also vorne geschraubt und ohne Halter? Macht dies Audi nun so automatisch?

Hinten kann man ja super kletten.

Vorne darf laut Audi kein Halter dran. Deswegen wird es geschraubt. Hinten haben die mein Klett ohne Probleme befestigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen