3BG-Vari 96KW ex Mietwagen kaufen?

VW Passat B5/3B

servus passat-gemeinde!

vielleicht könnt ihr mir helfen...geht um folgendes...

bedingt durch höheren platzbedarf durch nachwuchs liebäugel ich mit nem varian 96KW aus 2004 oder 05 mit möglichst unter 30TKm. gibts ja schon für rund 17T€.
die meisten, die es gibt sind ja ex-Mietwagen...
habt ihr schon erfahrungen mit solchen autos? kann man die bedenkenlos kaufen? früher hats ja immer gehießen "finger weg von mietwagen". scheint ja heut net mehr so zu sein. bei der laufleistung kann man doch denk ich nix falsch machen, oder? wenn der äußere zustand makellos ist und der innenraum pico-bello....iss doch ok? der motor dürfte ja bei der laufleistung auch trotz sporen geben (was ja bei mietwagen meist der fall iss) nix abbekommen, oder sehe ich das falsch?

bitte schreibt mal eure einschätzungen!

danke schonmal im voraus!

der heli

27 Antworten

Hallo

Habe auch eine Passi vom Mieter (Herz/Straub) mit 74kW. Hatte 21800 drauf, ist vom September 2004. Habe ihn letzten Oktober geholt. Habe bist bin jetzt bei über 30tkm, kann nix negatives feststellen. Läuft und läuft und läuft, trinkt nur 6,5l Diesle im Schnitt. Jetzt wird der Beifahrergurt gemacht, wickelt sich nicht auf, aber das haben ja viele hier.

Der Passi ist schon das zweite Auto was ich habe welches von einem Vermieter ist, das ander war ein Golf IV und der lief auch ohne Probleme.

Ich bin der Meinung beim Autokauf kann vorsichtig sein wie man will ein Restrisiko gibt es immer was jeder mitnehmen muss.

also meine persönliche meinung über ex-mietwagen ist sehr kritisch, denn ein kumpel vom mir hat mal bei einer großen autovermietung gearbeitet...

da ging es nur ums treten. viele mieter sind wohl schon mit quietschenden reifen vom hof gefahren. gott weiß, wie sie dann die restliche strecke mit dem auto umgegangen sind.

von den überführungsfahrten der mitarbeiter der firma mal noch nicht gesprochen...

meine persönliche meinung daher: ich kaufe nie einen ex-mietwagen. aber wie meine vorredner schon gesagt haben: man kann auch glück haben...

ich hoffe, du wirst bei der autosuche fündig und auch glücklich (vielleicht ja auch mit dem ex-mietwagen).

liebe grüße

hmmm...das gibt mir immer mehr zu denken mit der mietwagen geschichte...
aber ich denk mir halt immer: wenn ein auto, als beispiel, unter 20000km drauf hat...was soll da schon schief gehn?
klar...einer aus der langzeitmiete oder aus "einer hand" wäre sicherlich besser...aber ich hab ehrlich gesacht kein bock auf ein auto mit über 100000km. klar...der diesel hält locker das dreifache aus...aber ich weis net.
klar...die mietwagen-futzis gehn in den meisten fällen net so gut um mit den autos. aber wenn die frisches öl ham, neuen tüv und asu, ne komplette inspektion, gebrauchtwagen- und werksgarantie. mein gott...soll halt der turbo wegfliegen...(hatte ich glaub ich weiter oben schon geschrieben). selbst wenn der motor hochgeht (was ich net glaub, weil die dinger schon sehr stabil sind). was solls? hab doch garantie!
mal bezogen auf lack und innenraum sind doch 20000km garnix, oder?
klar. für nen turbo iss ohne warmfahren besonders schädlich...aber so oft kann das doch garnet passiert sein bei so ner geringen laufleistung!?!?!
gibt ja sogar welche mit unter 10000km. da iss die wahrscheinlichkeit ja noch geringer schätz ich.
zumal ich eh nen "braven" family will...die dinger werden von den top-geschäftsleiten eh net gemietet weil zu wenig ausstattung.
wobei...die werden wahrscheinlich noch öfter an verschiedene leutz vermietet, weilse net so teuer sind schätz ich....
*grübel*
echt schwer das ganze...
fest steht, dass ich mir die in frage kommenden autos seeeehr genau anschauen und unter die lupe nehmen werd. das eine oder andere kann man ja auch als "laie" feststellen...wobei die halt auch wie neu aussehn werden.
fest steht aber auch, dass ich eigentlich ja garnix falsch machen kann durch die garantie. das einzige, was mir passieren kann iss, dass ich mir halt ärger und rennerei einhandel...

iss halt echt ätzend, dasses so viele verschiedene meinungen und ansichten gibt (was natürlich super-genial iss...), aber die halt auch viel zum nachdenken anregen...
naja...erstmal werd ich in naher zukunft potentielle kandidaten unter die lupe nehmen! :-)

Also das mit dem nicht Warm/Ein-Fahren.... naja, da steckt auch viel Aberglaube dahinter. Wie viele haben ihre Kiste sorgsam selber eingefahren und brauchen jetzt 1 Liter auf 5000 km. Andere haben einen Ex-Mietwagen und liegen bei 1L/15.000 km bei gleichem Motor. Das hängt auch sehr von der Serienstreuung ab.
Ein Auto ist ein technischer Gebrauchsgegenstand, nicht mehr und nicht weniger.

Ähnliche Themen

Re: 3BG-Vari 96KW ex Mietwagen kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Heliot


servu

bedingt durch höheren platzbedarf durch nachwuchs liebäugel ich mit nem varian 96KW aus 2004 oder 05 mit möglichst unter 30TKm. gibts ja schon für rund 17T€.
die meisten, die es gibt sind ja ex-Mietwagen...

für 17t€ kauf ich mir lieber einen 2006er 116ps tdci modeo tunier neu als eu-import

Wenn wir schon dabei sind für 17990 Euro gibt es auch einen nagelneuen Oktavia² Kombi mit sehr guter Austattung.
Ich kann diese rechenart auch nie nachvollziehen aber jedem das seine.

okee...darüber hab ich natürlich auch schon nachgedacht...aber da wir ja hier in nem passat forum sind wollt ich keine fremd-marken-diskussion lostreten...*G*

wo gibts bitte nen okti-kombi als 130 oder 140 diesel für den preis??? würd mich echt mal interessieren.

mondeo hab ich auch schon überlegt...aber weis net...ford...taugen die motoren was? vor allem 116ps? will neben sparsamkeit ja auch noch ein bissl spaß haben...geht das mit der maschine überhaupt? iss der vergleichbar mitm 1,9 74kw vw-motor?
vom platzangebot her dürfte der wohl locker dem passat konkurieren schätz ich, odda?

hast Recht....keine FORD-Debatten bitte!.....

MFG

Zb hier !!!

http://autoscout24.de/.../list.asp?...

Und wenn Du etwas suchst auch noch preiswerter.

öh...auch net schlecht...ich hab die ganze zeit nur mobile.de gefüttert...da gibts die glaub ich net...hätt ich doch schon gesehn...*grübel*...
danke für den link!!!

Mietwagen oder nicht

Was hälst du denn davon, mal bei z.B. der Bahn zu fragen. Ich habe mir im August 03 einen Ex-Bahn Mietwagen (siehe unten) gekauft. Der WAgen war eindeutig - obwohl Mietwagen - für einen Mitarbeiter bestellt. Preis war okay und Probleme habe ich bis jetzt keine (Bremsen vorne und hinten (hat jetzt 120 tkm), Lautsprecher vorn rechts der Tieftöner und heute hat es die LiMa gerissen) was ich aber alles nicht auf Mietwagen schiebe, sondern als Verschleiß sehe (auch wenn mir die LiMa weh tut). Damals war die Aussage des Verkäufers, dass die Bahn wohl überlegte, ihre Fahrzeuge alle 6 - 9 Monate auszuwechseln, da dann VK nahe des (Großeinkäufer)EK sei.
Wie gesagt, nur als Tip

Gruß und viel Erfolg

YY

hmm...auch net schlecht die idee...
haste rein zufällig auch ne webadresse oder sowas? ;-)

ich hab 1999 nen 90Ps TDI Octavia geholt Vorführwagen mit 4500km auf der Uhr.
Der Skodahändler ist in der Nähe von einer Bundesstraße die nen 2 spurigen Berg hat..
Meine Probefahrt war dementsprechend und die anderen bestimmt auch nicht zimperlich.
2004 habe ich meinen Passat geholt.
Endstand: 303.000km
- bei 160.000km eine neue Einspritzpumpe
- 3 neue Luftmassenmesser
- Verschleißteile...
- auf der Autobahn ( in der Woche 1200km) Volllast,
auch im Sommer mit Klima,
hat seine eingetragene Geschwindigkeit immer erreicht,
die letzten 80.000km soger mit nem Mercedes-Luftmassenmesser... Endgeschwindigkeit genauso schnell wie der 100ps PD-TDI Golf.

bis zum Schluß nicht einen Liter Ölverbrauch, oder ähnliche Schererreien..
heute fährt er in Meck-Pomm und hat schon seinen 4 Zahnriehmenwechsel hinter sich..

Deine Antwort
Ähnliche Themen