380mm Bremsanlage aus dem Audiregal

Audi A6 C5/4B

Ich stelle euch mal heute mein neuestes Projekt vor und benötige noch ein paar Lösungs Vorschläge um eine solide möglichleit zu finden, die Leitungen am Radlagergehäuse fixieren zu können, damit diese nicht irgendwo scheuern. Ich muss selber erstmal wieder durch das Angebot wühlen um zu schauen was es so gibt im Audiregal. Vielleicht hat ja einer von euch ein gute Idee
Aber erstmal zum eigentlichen Teil.
Ich war ja doch etwas unzufrieden mit der originalen HP2 Variante an meinem Dicken. Obgleich die Idee zu dieser Bremse einfach gut ist und sicher mit einigen Anpassungen auch die Erwartungen einiger anderer A6 Fahrer entsprochen hätte.
Nun ja die Hersteller haben die HP2 in die Schublade gepackt und andere Systeme weiterentwickelt. Stand der Dinge im Moment ist die Variante die ich jetzt gerade an meinen A6 montieren möchte. Es handelt sich um die 380mm Variante aus dem aktuellen A8 4H, welche soweit P&P an die V8 Modelle des 4b passt.
Hintergrund ist wieder das man Ersatzteilnachschub gewären kann und bei jedem Audi händler mit den Teilenummern die passenden Teile bekommt.
Nur finden sich hier keine Halter direkt am Sattel, wie ihre Vorgängermodelle, um die Bremsleitung und das Kabel für den Verschleisskontakt zu fixieren. Daher muss ich noch nach geeigneten Möglichkeiten suchen, um am Schwenklager etwas zu befestigen. Es sollte möglichst ein originales Auditeil sein, um die Leitungen schön geordnet zu fixieren.
Wenn ich nix passendes finde kann man die Sättel noch tauschen gegen die Vorgänger Modelle, wie ich Sie im Moment montiert habe, in Verbindung mit einer 356mm Bremsscheibe. Vorteil wäre ich würde mir das entlüften ersparen und auch die S6 Schildchen behalten. Wäre für mich jetzt allerdings ne zweitrangige Lösung.

Bei Fragen löchert mich und bin auch dankbar für Lösungsansätz zum Thema Halter für die Leitungen.

Gruss Scholli

Beste Antwort im Thema

Wir wollen doch solide Arbeit abliefern, was andere machen werden entzieht sich meinem Einfluss.
Bin auch schon dran die Infolektüre anzupassen und denke bis ende Monat mit allen Info^S einzustellen

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Mmhh ich weis etka kann man auch nicht immer vertrauen, aber wenn dem so ist nen Loch werde ich da nicht in den Sattel bohren 😁

Ach...warum das denn nicht ? 😁😁😁

Wir wollen doch solide Arbeit abliefern, was andere machen werden entzieht sich meinem Einfluss.
Bin auch schon dran die Infolektüre anzupassen und denke bis ende Monat mit allen Info^S einzustellen

Ich hab die Anlage noch nicht verbaut. Hab die Garage voll und keine Zeit.
Wie wäre es mit den Standarthaltern, welche an den Schwenklager geschraubt wird.
Vom A5 zum beispiel.
Hab noch einige rum liegen.
Willst mal nen Bild haben?

Ja das wäre Super dann wird sicher etwas einfacher, ich kann dir nur empfehlen die Dinger zu montieren macht sich gut bemerkbar

Ähnliche Themen

Ich Schick es morgen per MMS. Wenn dir das Reicht.
Montieren würde ich sie gern, aber der Bau muss voran gehen. Und da bleibt keine Zeit. :-(

Das kann ich verstehen, wenn ich das Problem mit den bremsleitung und den Haltern gelöst habe dann kannste dir das anschauen und der Wechsel ist dann kein Problem mehr

Die Skizzen in ETKA werden für mehrere Modellen benutzt und sind so nur als "prinzipiell" zu sehen.

Ich habe ein paar Fotos angehängt um den Einbau an der RS6-Bremse zu zeigen:

Bild 1: (Ausgebauter) Radschenkel VR mit dem Halter montiert
Bild 2: Bremse VL von hinten (unten) gesehen
Bild 3: Bremse VL von vorn (unten) gesehen

Am Bild 2 ist am Bremssattel einen kleinen "Führungsblech" für den Bremsschlauch zu sehen, ich bin mir nicht sicher, ob man den als Einzelteil beziehen kann.

Das sieht doch schonmal ganz gut aus. Wenn der Halter am schwenklager original ist bekommt man denn eigentlich auch extra. Hat von dem noch jemand die teilenummer parat? Der kleine Halter am Sattel hilft mit nicht da ich an meinem Sattel nix zusätzlich anschrauben kann aber die bremsleitung werde ich auch mal bestellen. Hat einer von der auch ne TNT zur Hand, meine infoquelle ist noch unterwegs

Gruss scholli

Die Teilenr. für die Halter findest du in meinem früheren Beitrag!

So habe endlich mein Nachschlagewerk angepasst ( siehe Signatur ) und sobald ich wieder ohne Probleme rumspringen kann, die 380mm endlich verbauen. Beim anpassen hat ja alles gepasst

Gruss Scholli

Guten sbend wollte den thread etwas aktualisieren, die bremse ist verbaut und ich bin sehr zufrieden. Werde nun noch ein bißchen Farbe auf die Sättel geben und andere Beläge ausprobieren ob sich da auch wieder ein Unterschied zu den ATE Belägen gibt. Wer Interesse an dieser Variante hat sollte mal hier schauen
In der bucht 261158475176
oder alternativ dazu diese Variante bei der auch noch 17 Felgen passen
290848352977
Beide Varianten passen P&P bei den V8 Modellen
Grusd Scholli

Hallo jungens habe mal ein bißchen den farbpinsel geschwungen, damit ed nicht immer so ttidt ist im. Leben. :-D

Top! einfach nur Top 🙂

Huhu

Ich hab auch die 380er drauf jetzt, in meinem blog sind auch noch bilder, dann seht ihr mal wie fett die saettel wirklich sind😉 ich fand aufm bild vom scholli kommen die nicht so rueber.

Gruesse dani

Die sind doch zierlich wie Gazelle oder wie heißt das graue Tier mit dem Rüssel

Deine Antwort
Ähnliche Themen