360 Grad Kamera

Volvo XC90 2 (L)

Eine Frage in die Gruppe.

Bei mir ist die 360 Grad Kamera mal da und mal nicht, habt ihr auch schonmal das Problem das die Kamera immer mal ausfällt? Es wird kein Fehler angezeigt.

Beste Antwort im Thema

Bei 2,40m würde ich nichts einklappen. Die Außenspiegel sitzen relativ weit innen, sodass sie nicht allzu weit über die breiteste Stelle an der Karosserie hinausragen. Da sind noch ca. 15cm pro Seite Platz. Waschanlagen oder manche Parkhausschranken sind auch nicht breiter, das geht auch.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ähmm - wer soll mich denn in meiner eigenen Garage anzeigen? Egal ob in DE oder AT?

Obwohl Österreicher, versteh ich das auch nicht.
Niemand kann mir verbieten in der Garage Selbstmord zu begehen 😁

LG
GCW

Zitat:

@MSPX schrieb am 17. Juli 2018 um 14:29:45 Uhr:


@stelen @gseum Beides richtig, wollt's nur angemerkt haben, bevor wir dann wieder Schuld sind...! 😉

Weiss ja nicht, wie das in .de gehandhabt wird - in .at gab's jedenfalls durchaus schon Anzeigen, gefolgt von Strafen *augenverdreh*

Auch aus AT - welches Gesetz regelt die notwendige Belüftungsfläche beim Rückwärts einfahren mit einem Kraftfahrzeug im privaten Umfeld?

Wir nehmen das Problem mal ohne die Co2-Thematik und erweitern es auf sehr schmale Durchfahrten, wie bei @frank9-5. Wenn es sau-eng wird, ist rückwärts IMHO leichter, da man die Strecke im Spiegel sehen kann, als vorwärts, wo einem nur die Kamera den Blick über den Kotflügel errechnen möchte. Nachdem ich für dieses Problem auch bei OOOO keine guten Ergebnisse bei der 360° hatte, bin ich wieder zurück auf clean RFK und fahre zur Not mit dem Heck voran.

Ähnliche Themen

Zitat:

@StefanLi schrieb am 18. Juli 2018 um 09:15:12 Uhr:


(...) Nachdem ich für dieses Problem auch bei OOOO keine guten Ergebnisse bei der 360° hatte, bin ich wieder zurück auf clean RFK und fahre zur Not mit dem Heck voran.

Die haben aber einen ganz gehörigen Sprung nach vorn gemacht mit ihren Rundumkameras:
https://www.youtube.com/watch?v=FyjVphbHAL0

Zitat:

@kuni82 schrieb am 17. Juli 2018 um 18:54:33 Uhr:


Auch aus AT - welches Gesetz regelt die notwendige Belüftungsfläche beim Rückwärts einfahren mit einem Kraftfahrzeug im privaten Umfeld?

Das berühmte "Rückwärtsindiegarageeinfahrtsgesetz" - das kennst Du nicht 😕
Das ist doch Allgemeinwissen 😁😁😁😁

LG
GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 17. Juli 2018 um 18:27:08 Uhr:


Obwohl Österreicher, versteh ich das auch nicht.
Niemand kann mir verbieten in der Garage Selbstmord zu begehen 😁

LG
GCW

Die CSU würde dich zumindest vorher ausweisen....

Übrigens ist das Laufenlassen des Motors im Stand in Österreich sehr wohl verboten
Grüße,
Bertone

In Deutschland auch. Aber wir reden ja vom RückwärtsFAHREN in die Garage. 😮

@GCW1 mit seinem Selbstmordszenario nehmen wir mal aus, da hat er wohl einen eigenen Einsatz konstruiert. 😉

Bin dem Ganzen nochmal ein wenig nachgegangen (ist doch schon geraume Weile her...):
Es betraf konkret Mietgaragen bzw Garagen bei gemieteten Häusern/Wohnungen und anscheinend kamen die Anzeigen von den Besitzern derselben. Es ging dabei aber nicht um die Problematik der Abgase an sich, sondern um's Verrussen der Rückwände und das Vermeiden der Kosten ob des Neustreichens derselben - da war Geld dann mal wieder wichtiger als Gesundheit... *augenverdreh*
Heutzutage scheint das aber augenscheinlich ohnehin nicht mehr durchzugehen.

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 18. Juli 2018 um 09:58:01 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 18. Juli 2018 um 09:15:12 Uhr:


(...) Nachdem ich für dieses Problem auch bei OOOO keine guten Ergebnisse bei der 360° hatte, bin ich wieder zurück auf clean RFK und fahre zur Not mit dem Heck voran.

Die haben aber einen ganz gehörigen Sprung nach vorn gemacht mit ihren Rundumkameras:
https://www.youtube.com/watch?v=FyjVphbHAL0

Wird ja immer doller und raffinierter. Dennoch glaube ich, dass naturgemäss nicht jeder Winkel perfekt erfasst wird und das zusammengebastelte Bild Defizite verbirgt. Dadurch wird 100%ige Sicherheit suggeriert, die vielleicht gar nicht vorhanden ist. Spielerei m.E.

Die 360°-Ansicht als Draufsicht ist mir bei meinem schon von zu weit oben dargestellt, so dass ich sie für enge Passagen oder Durchfahrten gar nicht beruhigt einsetze. Lediglich bei Parkflächen tut sie ihren sinnvollen Dienst, ob noch irgendwas von den mehr als 5m übersteht oder nicht.

Ich muß gestehen, daß ich mich Hin- und Wieder selbst dazu zwingen muß beim Parken mal wieder die Aussenspiegel zu benutzen, damit ich es nicht völlig verlerne, denn normalerweise nutze ich ausschließlich den Bird-View

Allerdings muss man wohl auch zugeben, dass in solchen Nahbereichen, in denen man schon die Spiegel einklappen muss, die 360 Grad nicht mehr zu gebrauchen ist. Die unmittelbar angrenzenden Bereiche sind doch eh nur noch schraffiert dargestellt?

VG Frank

Ja, die Erfahrung mache ich auch. Ich komme auch mit den Seitenansichten alleine, also wenn man eine der Kameras unter den Spiegeln alleine anzeigt, nicht gut klar. Das Bild ist mir irgendwie zu verzerrt. Vielleicht klappt das mit ein bisschen mehr Übung aber auch besser.

SL - SpeedLimiter macht komische Sachen. Den SL nutze ich gerne in der Stadt, wo ACC oder PA nicht immer sinnvoll eingesetzt werden können.
Doch regelmäßig, mitten in der Fahrt, ohne Nutzung von KickDown, deaktiviert sich der SL. Zuerst dachte ich, evtl. komme ich an die Lenkradtaste, aber dazu passiert es zu oft. Passiert irgendwie immer im Zusammenhang mit Lenkbewegungen, die durchaus auch heftiger, ausweichen, überholen, sein können, Motor heult auf und das Auto macht einen Satz... nein, das macht der schwere Volvo nicht, aber er beschleunigt über das Limit. In der BA fand ich keinen Hinweis und es nervt mal wieder.

Zweiter Punkt, hat hier schon mal jemand den hinteren Gurt tauschen lassen? Mein Beifahrergurt rollt sich nicht mehr richtig ein, der hat einen Knick, sind erst knapp über 5000km auf der Uhr, da sollte der Gurt noch nicht schlapp machen. Die Federwirkung ist auch recht gering, gefällt aber manchem Mitfahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen