360-Grad-Kamera

Mercedes C-Klasse W205

Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.

Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.

Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.

Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.

Draufsicht - verg. Heckbereich
Draufsicht - direkter Heckbereich
Draufsicht - Seiten nach hinten
+5
Beste Antwort im Thema

Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.

Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.

Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.

Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.

Draufsicht - verg. Heckbereich
Draufsicht - direkter Heckbereich
Draufsicht - Seiten nach hinten
+5
278 weitere Antworten
278 Antworten

Mhhh bei mir ist das wie folgt gelistet:

38P Start Paket: darunter wieder

P44 Park-Paket
345 Scheibenwischer mit Regensensor
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
916 Kraftstofftank mit größeren Volumen 66l

Aber die Rückfahrkamera ist auch nicht mit aufgelistet. Dann sollte das du so passen, da die 360grad kamera ja laut Preisliste Bestandteil davon ist. Oder irr ich mich?

OK, mit dem Startpaket mag es wieder anders bzw. immer noch fehlerhaft sein, für meinen C300 gibt es das ja nicht. Dann einfach mal die Preise checken, dann sollte es dich ja ergeben...

Oh mann, zu den Terminen, wo die 360º-Kamera verfügbar ist, ist Leder wieder nicht verfügbar und umgekehrt. Ich WILL doch Beides!!!

😠

Für alle die noch Hoffnung haben die 360° Cam im November & Dezember zu bekommen, muss ich leider mitteilen das meine Heute wieder von der Ausstattungsliste gestrichen wurde nachdem die Kamera vor 2 Monaten im Auftrag angezogen wurde.
Code 501 wechselte nun wieder automatisch zu Code P44.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MB212 schrieb am 13. November 2014 um 15:49:28 Uhr:


Für alle die noch Hoffnung haben die 360° Cam im November & Dezember zu bekommen, muss ich leider mitteilen das meine Heute wieder von der Ausstattungsliste gestrichen wurde nachdem die Kamera vor 2 Monaten im Auftrag angezogen wurde.
Code 501 wechselte nun wieder automatisch zu Code P44.

Wurde dir auch eine Begründung genannt?

Hab gestern meine Auftragsbestätigung bekommen und da ist sie noch drauf.

Der Ärger mit dem Teil scheint irgendwie kein Ende nehmen zu wollen...

Werk Bremen gab wohl heute Informationen heraus, dass die Kamera nicht lieferbar ist.
Übernahme bei mir ist Dezember.
Ob das für alle gilt oder gelost wurde welche Fahrzeuge die Cam erhalten wenn nur in zu geringer Stückzahl verfügbar-keine Ahnung.

Zitat:

@MB212 schrieb am 13. November 2014 um 16:03:40 Uhr:


Werk Bremen gab wohl heute Informationen heraus, dass die Kamera nicht lieferbar ist.
Übernahme bei mir ist Dezember.
Ob das für alle gilt oder gelost wurde welche Fahrzeuge die Cam erhalten wenn nur in zu geringer Stückzahl verfügbar-keine Ahnung.

Oh Mann, tut mir leid für dich!

Hoffe nun für uns, dass es nicht für alle gilt...

Zitat:

@stephan0890 schrieb am 13. November 2014 um 16:07:08 Uhr:



Zitat:

@MB212 schrieb am 13. November 2014 um 16:03:40 Uhr:


Werk Bremen gab wohl heute Informationen heraus, dass die Kamera nicht lieferbar ist.
Übernahme bei mir ist Dezember.
Ob das für alle gilt oder gelost wurde welche Fahrzeuge die Cam erhalten wenn nur in zu geringer Stückzahl verfügbar-keine Ahnung.
Oh Mann, tut mir leid für dich!

Hoffe nun für uns, dass es nicht für alle gilt...

Ich bin ja schon froh wenn der Heckdiffusor in schwarz verbaut wird 🙄

Also mein Freundlicher hat diesbezüglich keine Info - ist weiterhin im Auftrag drin, Stand heute Mittag.

By the way: Bekomme morgen einen Test-W205 aus Stuttgart vor die Tür gestellt, der hat den Code 501 an Bord. Alles sehr mysteriös...

@MB212: Vor zwei Monaten kann der Code 501 bei dir noch gar nicht gegriffen haben, denn die Bestellfreigabe kam erst in KW 44. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer und dein Händler hat einen Bock geschossen...

Ich erhielt die Mail schon vor dem Frühstück.

Bin gespannt wann und ob hier noch einer 2014 vermelden kann, dass er Glück hatte die cam sein eigen nennen zu dürfen.

01.10. stand es zum ersten mal mit drin. gerade nachgeschaut.
Dann flog sie am 22.10. mal raus kam dann aber wieder rein - bis jetzt die Mail kam.

@MB212: Das kann definitiv nicht sein, da der Code 501 am 27. Oktober erst seine Freigabe erhalten hat, vorher war die SA für alle Händler gesperrt und dementsprechend für kein Fahrzeug der BR205 verfügbar. Bin in dem Thema sehr tief drin und hatte auch Kontakt mit dem Produktmanagement in Berlin und Stuttgart.
Vor diesem Hintergrund ja auch meine Mutmaßung, dass der Händler da einen Bock geschossen hat und es jetzt für sich optimal darstellt. Warten wir es ab, ich habe meine Fühler jedenfalls ausgestreckt...

UPDATE: Nix dran an der Geschichte...die ersten BR205 mit 501 für meinen Freundlichen sind gerade im Anflug. Jetzt die gute Nachricht für alle 2015er, auch im Januar/Februar gibt es für euch Autos mit 501 an Bord, der anfängliche Engpass hat sich wohl erledigt.

Also meine AB ist vom 10. November

Liefertermin ist Ende Januar/Anfang Februar und ich habe die Kamera bestätigt bekommen. So sieht es aus, es scheint also für die Ende Januar Auslieferungen zu klappen. Ok ich ch will mal nichts beschwören.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 13. November 2014 um 16:28:52 Uhr:


@MB212: Das kann definitiv nicht sein, da der Code 501 am 27. Oktober erst seine Freigabe erhalten hat, vorher war die SA für alle Händler gesperrt und dementsprechend für kein Fahrzeug der BR205 verfügbar. Bin in dem Thema sehr tief drin und hatte auch Kontakt mit dem Produktmanagement in Berlin und Stuttgart.
Vor diesem Hintergrund ja auch meine Mutmaßung, dass der Händler da einen Bock geschossen hat und es jetzt für sich optimal darstellt. Warten wir es ab, ich habe meine Fühler jedenfalls ausgestreckt...

Komisch da der Verkäufer ja die Konfi sofort mit dem Werk nach Baubarkeit und Verfügbarkeit abgleicht.

Wir werden es im Januar sehen ob es bei euch geklappt hat.
Ich drücke euch die Daumen😉 ...

Bei mir stand nie p44 gleichzeitig mit 501 drin.

So ist es aber einzig und allein richtig, da es die 501 ja nur in Kombi mit P44 gibt.

Zitat:

UPDATE: Nix dran an der Geschichte...die ersten BR205 mit 501 für meinen Freundlichen sind gerade im Anflug. Jetzt die gute Nachricht für alle 2015er, auch im Januar/Februar gibt es für euch Autos mit 501 an Bord, der anfängliche Engpass hat sich wohl erledigt.

Hallo! Geschichten schreibe ich hier eigentlich nicht.

Ich teile nur meinen aktuellen stand mit.

Ich trage deine Information wieder in Richtung Daimler.

Mein Fehler 501 und p44, p44 und 218 stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen