360-Grad-Kamera

Mercedes C-Klasse W205

Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.

Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.

Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.

Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.

Draufsicht - verg. Heckbereich
Draufsicht - direkter Heckbereich
Draufsicht - Seiten nach hinten
+5
Beste Antwort im Thema

Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.

Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.

Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.

Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.

Draufsicht - verg. Heckbereich
Draufsicht - direkter Heckbereich
Draufsicht - Seiten nach hinten
+5
278 weitere Antworten
278 Antworten

Hab heute auch noch nach ewiger Zeit die Antwort von der Zentrale bekommen, hoffe aber, dass es nur noch nicht bis zu allen Mitarbeitern vorgedrungen ist und nichts weiter zu bedeuten hat...

"vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass wir erst jetzt darauf zurückkommen.

Sie haben sich zum Thema 360°-Kamera nochmals an uns gewandt.

Nach erneuter Rücksprache mit unserer Technik können wir Ihre Schilderung nicht bestätigen, der Sachstand ist nach wie vor unverändert, so dass wir Ihnen leider keine Lösung anbieten können."

Oh man stephan0890, du hast ja wohl die Krönung von Händler erwischt, was?! Erst musst du mit dem Faxe austauschen für irgendwelche Änderungen, bei mir geht das auf dem kurzen Dienstweg telefonisch und am nächsten Tag ist die neue AB in der Post, und jetzt verkaufen sie dir den Code 501 als nicht verfügbar. Die sollen mal bei ihren Kollegen in der Dispo anklopfen, dann kommt Licht ins Dunkel.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2014 um 15:37:03 Uhr:


Oh man stephan0890, du hast ja wohl die Krönung von Händler erwischt, was?! Erst musst du mit dem Faxe austauschen für irgendwelche Änderungen, bei mir geht das auf dem kurzen Dienstweg telefonisch und am nächsten Tag ist die neue AB in der Post, und jetzt verkaufen sie dir den Code 501 als nicht verfügbar. Die sollen mal bei ihren Kollegen in der Dispo anklopfen, dann kommt Licht ins Dunkel.

Scheint fast so...

Wobei die letzte von mir gepostete Nachricht nicht vom Händler, sondern von Mercedes zentral stammt. Da hab ich vor längerer Zeit nochmal hingeschrieben um eventuell eine klärende Antwort bzgl. der Kamera zu erhalten - und das war nun nach wochenlanger Wartezeit die verblüffende Antwort.

Mein "neuer" Händler hat mir ja bestätigt, dass die Kamera nun wieder mit in die Bestellung aufgenommen wird, nur ist die Verfügbarkeit anscheinend noch nicht in der Zentrale von MB angekommen.

Ich hoffe nun einfach, dass ich bald die neue Auftragsbestätigung bekomme, damit ich dann was handfestes habe. Ganz nach der Mentalität Ende gut - alles gut!

Wie bereits einmal angemerkt... wenn der Wagen aus der Baubarkeit "Dezember" in den Januar verschoben wird, dann wird der Code 501 wieder gesperrt. Im Januar wird kein W/S 205 mit 360° Kamera vom Band rollen!

Ähnliche Themen

Ist jetzt nicht neu die Info...

Stimmt, hatte ich bereits Anfang der Woche geschrieben. Alles gut.
Wollte nur vorwarnen, nicht dass sich hier jemand jetzt freut und dann die Auslieferung auf Januar rutscht und dann eben diese SA wieder nicht baubar sein wird.

Nochmal kurz eine Frage. Kann ich das Letzte Bild irgendwie speichern das mir z.b immer die rückfahrkamera aufgemacht wird beim Rückwärtsfahren oder muss ich das jedes Mal erneut umstellen?

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 30. Oktober 2014 um 23:16:10 Uhr:


Stimmt, hatte ich bereits Anfang der Woche geschrieben. Alles gut.
Wollte nur vorwarnen, nicht dass sich hier jemand jetzt freut und dann die Auslieferung auf Januar rutscht und dann eben diese SA wieder nicht baubar sein wird.

Wie sieht denn es mit der Auslieferung im März aus?

Bis März ist für MB noch weit. Die Sperre hängt schlicht mit der Teileversorgung zusammen und das kann sich relativ schnell wieder bessern.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 31. Oktober 2014 um 10:42:11 Uhr:


Bis März ist für MB noch weit. Die Sperre hängt schlicht mit der Teileversorgung zusammen und das kann sich relativ schnell wieder bessern.

Oder verschlechtern. Also keiner kann garantieren, dass genau bis zum 31.12. jeder Wagen ausgestattet werden kann. Gab schon genug Probleme mit der SA, da sollte man eher zurückhaltend vorsichtig sein.

Zitat:

@AudiQ77 schrieb am 31. Oktober 2014 um 06:33:37 Uhr:


Nochmal kurz eine Frage. Kann ich das Letzte Bild irgendwie speichern das mir z.b immer die rückfahrkamera aufgemacht wird beim Rückwärtsfahren oder muss ich das jedes Mal erneut umstellen?

Habe einen GLK aus 10/2014 mit 360-Grad-Kamera.

Einmal im COMAND ein Häkchen gesetzt und immer automatische Rückwärtssicht beim Einlegen des R-Ganges.

Gruß Norbert

Kann es eigentlich sein das man die Kamera nicht auf der AB sieht? Oder ich hab sie übersehen?

Viel Dank.

Doch, die siehst du und zwar als Unterpunkt vom Parkpaket. Wenn nicht, ist sie auch nicht drin.

Oke danke. Muss ich nochmal schauen, der endpreis ist Aufjedenfall höher geworden. Deshalb wundert es mich. Dann frag ich nochmals nach. Danke dir.

Im April/Mai hat die Daimler AG noch einen Bug in ihrer AB, da wurde der Code 501 nicht einzeln aufgeführt, mittlerweile taucht die Position allerdings, wie oben schon geschrieben, in der AB auf...lieber checken, bevor nachher Ärger und Enttäuschung groß sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen