360-Grad-Kamera

Mercedes C-Klasse W205

Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.

Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.

Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.

Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.

Draufsicht - verg. Heckbereich
Draufsicht - direkter Heckbereich
Draufsicht - Seiten nach hinten
+5
Beste Antwort im Thema

Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.

Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.

Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.

Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.

Draufsicht - verg. Heckbereich
Draufsicht - direkter Heckbereich
Draufsicht - Seiten nach hinten
+5
278 weitere Antworten
278 Antworten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 13. November 2016 um 15:20:05 Uhr:


@wikemu
Wenn du den Kameraschalter in der besagten Leiste nicht hast, dann hast du auch keine 360-Grad-Kamera. Mir erschließt sich gerade nicht so ganz, warum du, wenn du die SA nicht hast, diesen alten Thread wieder ausgräbst. *grübel*

Na ja, alter thread hin oder her. Es wäre nmM sehr vorteilhaft für ALLE, wenn ein und dasselbe Thema nicht in immer neuen threads aufgekocht würde. Dann geht nämlich der Überblick sehr schnell verloren und die SuFu wird nur unnöltig erschwert.

Aber zum Problem. Ich muss wohl mit Blindheit geschlagen gewesen sein. Ich war fest davon überzeugt, dass das Fahrzeug eine 360° Kamera hat, tatsächlich habe ich aber nur die Rückfahrkamera.

Danke an alle, die mir trotzdem geschrieben haben und sorry für den Umstand.

Habe gerade das Problem gehabt, dass die Gelben Zeichnungen in der Kamera hängen geblieben sind. Egal wie ich das Lenkrad eingeschlagen habe. Hätte das jemand schon einmal?

Bleibt das so, wenn du das Auto aus und wieder anmachst?

Gestern ja. Heute muss ich es noch testen. Seltsamerweise fuhr die Kamera auch beim Rangieren und dem Wechsel von R und D immer wieder ein. Die bleibt sonst draußen.

Ähnliche Themen

Sorry, falls das hier schon beantwortet wurde (hab nicht alle gelesen): Kann ich die Kamera während der Fahrt aktivieren und wenn ja, wie? Cabrio EZ 11/19. Hab auf die Schnelle keinen Knopf gefunden....

Nur wenn du sehr langsam fährst mit der Taste

Was bzw. Welche (vorne/hinten) willst du wann einschalten?
Leg die Funktion einfach auf die favoritentaste, dann kannst du die einschalten bei Schritttempo

Favorit

Oh, es gibt Favoriten Tasten? Hab ich noch nicht gewusst. Lese mich da mal ein. Danke

Würde sinnvoll sein selbst zu lesen. Dann findest du viel schneller deine bevorzugten Einstellungen.
Den Guide hast du geladene? Oder hakt die BA, im Guide muss Mann das Stichwort kennen, nicht immer einfach.
Eine taste... die dann verschiedene Favoriten hinterlegt haben kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen