360-Grad-Kamera
Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.
Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.
Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.
Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.
Beste Antwort im Thema
Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.
Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.
Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.
Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.
278 Antworten
@stephan0890: Wenn mein Händler es einplanen kann, dann ist es natürlich die offizielle Verfügbarkeit - habe zwar viele Vorzüge beim meinem Freundlichen, MB baut aber trotzdem nicht extra nur für mich mal so einen Code 501 ein. 🙂
In Sachen Auslieferung wird gerade versucht den Wagen vorzuziehen. Bekomme dazu heute, morgen oder die Tage noch einen Anruf.
Das so ein kleines Stück Technik die Woche doch sooo schön starten lassen kann. 😉
Joo, Produktionsstart lt MB-Passion ab erster Novemberwoche 2014, Auslieferung aber wohl nicht vor Dez. 2014.
Link
Da steht "Auslieferung bis Ende Dezember begrenzt" und nicht Auslieferung nicht vor Dezember.
Naturgemäß laufen die ersten Fahrzeuge allerdings erst Mitte November vom Band, da ca. 14 Tage vor Produktionsbeginn keine Änderungen mehr möglich sind. Warten wir es ab...
Bzgl. vorziehen kann ich meine Erfahrung kundtun... wie jeder mitbekommen haben dürfte ist mein Wagen letztendlich dann doch noch einmal 10 Tage verzögert ausgeliefert worden. Dadurch hatte sich der "Bonus" durch das Vorziehen wieder nahezu aufgebraucht.
Aber vier Wochen nach Auslieferung kräht danach kein Hahn mehr, freut euch einfach dass es nun die Kamera gibt und es vielleicht sogar noch etwas in diesem Jahr mit eurem W/S205 wird.
Drücke euch die Daumen - am Ende hat sich das Warten ja gelohnt!
Ähnliche Themen
Will mal schwer hoffen, dass mein Wagen noch nicht in der Produktion ist bzw. der Händler die Kamera noch mit einplanen kann.
Ansonsten könnt ich wirklich sauer werden.
@stephan0890: Ein Anruf beim Freundlichen gibt dir die Gewissheit!
Bin auf meine Disponenten beim Händler echt stolz, die haben seit Anfang des Monats jeden Tag gecheckt, ob der Code 501 verfügbar ist und sich dann heute sofort gemeldet mit der freudigen Nachricht. So stelle ich mir Kundenservice vor. Top! Wenn sie ihn jetzt noch in November gezogen bekommen, dann gibt's ein Doppel-Top von mir. 🙂
Einen Wermutstropfen hat die ganze Geschichte um SA 501 allerdings, denn diese wird nur im November und Dezember angeboten werden können. Mit Anfang Januar wird es wieder einen kleinen Break in der Verfügbarkeit geben und der Code erneut gesperrt werden. (allerdings wohl nur für einen Monat)
Hintergrund: Kapazitätsschwierigkeiten auf Seiten des Zulieferers...
Jetzt musste ich heute doch tatsächlich erfahren, dass mein Verkäufer die Niederlassung verlassen hat... 😠
Nun warte ich auf den Rückruf des neuen Verkäufers, in der Hoffnung, dass die Sache noch ein gutes Ende nimmt.
Wisst ihr wie lange die Verkäufer noch eine Sonderausstattung hinzufügen bzw. die Ausstattung beeinflussen können?
In der Regel bis 14 Tage vor Produktion, kann allerdings auch schon früher sein.
Btw: Gerade die Info bekommen, dass sie meinen Wagen nicht mehr vorziehen konnte, da er just gestern vom Werk auch terminiert wurde, bleibt damit im Dezember, allerdings mit Eilvermerk, also vielleicht tut sich doch noch vorher was. Passt hier zwar nicht rein, aber das Akustikglas bekommt meiner auch. Toller Montag, toller Dienstag, scheinbar eine tolle Woche. 🙂
Also ich bin weiter gespannt wann hier tatsächlich der Erste eigene Bilder von der 360°-Kamera in seinem W/S205 posten wird 😉
Gibt es eigentlich Bilder von der 360grad Kamera mit dem Audio 20?
Überleg die auch noch zu Ordern. Mit dem Parkpaket ist sie ja fast geschenkt.
@akswiff: Sobald ich ihn habe, gibt es hier natürlich Bilder, versprochen. 🙂
@AudiQ77: Ich habe Anfang Oktober die Info bekommen, dass der Code 501 vorerst nur mit COMAND lieferbar ist, ob diese Info noch stimmt, kann ich allerdings nicht sicher sagen. Unterschied im Bild ist lediglich die Größe, da die Monitore ja unterschiedlich groß sind.
Konnte gestern dann noch mit einem anderen Verkäufer sprechen, der mir dann auch gleich ein Fax zur Änderung der Bestellung mit dem Vermerk "501 360°-Kamera rein, Rückfahrkamera raus" geschickt hat. 😁
Hab das ganze unterschrieben zurückgefaxt und warte nun auf eine neue Auftragsbestätigung. Hoffentlich hat das ganze Hin und Her nun auch für mich ein gutes Ende gefunden.
PS: Vielleicht frag ich auch nochmal wegen dem Akustikglas nach. Ist mir jetzt aber auch nicht so höllisch wichtig.
Danke für euren Beistand hier bisweilen!
@A5-Fan danke dir. Versuchen kann man es trotzdem.
Weis einer wie das mit dem Starter-Paket ist, wenn ich das jetzt drin hab und die 360grad Kamera dazu Order. Fällt das dann raus oder bleibt das erhalten?
Ich dachte die rückfahrkamera muss man nicht raus machen da es ja Bestandteil vom Parkpaket ist oder irr ich mich? Zu dem Paket kommt für die 360grad Kamera ja nur noch ca. 350€ dazu oder?
Zitat:
@Sitzheitzung schrieb am 1. August 2014 um 10:05:11 Uhr:
Ich finde witzig, dass das Navi Trozdem schreibt: Gesamtes Umfeld beachten! Denn das gesamte Umfeld ist ja bereits angezeigt! 🙂
nö ist nicht lustig, damit wollen sie Ansprüche abwehren falls jemand daher kommt und meint "mein 360 View" hat das nicht angezeigt...."