360-Grad-Kamera

Mercedes C-Klasse W205

Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.

Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.

Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.

Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.

Draufsicht - verg. Heckbereich
Draufsicht - direkter Heckbereich
Draufsicht - Seiten nach hinten
+5
Beste Antwort im Thema

Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.

Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.

Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.

Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.

Draufsicht - verg. Heckbereich
Draufsicht - direkter Heckbereich
Draufsicht - Seiten nach hinten
+5
278 weitere Antworten
278 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der_Landgraf


Da sieht man auch sehr gut dass die Rückfahrkamera schon ziemlich ausreichend ist...

Ich hätte auch gerne die 360-Grad Kamera gehabt, da man seitliche Bereiche um das Fahrzeug sieht, die man sonst nicht sehen kann. Nur die Rückfahrkamera finde ich wiederum überflüssig. Bringt die aus deiner Sicht tatsächlich so viel mehr als die Sensoren?

Zitat:

Original geschrieben von wi-inf



Zitat:

Original geschrieben von Der_Landgraf


Da sieht man auch sehr gut dass die Rückfahrkamera schon ziemlich ausreichend ist...
Ich hätte auch gerne die 360-Grad Kamera gehabt, da man seitliche Bereiche um das Fahrzeug sieht, die man sonst nicht sehen kann. Nur die Rückfahrkamera finde ich wiederum überflüssig. Bringt die aus deiner Sicht tatsächlich so viel mehr als die Sensoren?

Also ich finde den Mehrwert der Kamera gegenüber nur den Sensoren riesig.

Als erstes wären da mal die Führungslinien zu erwähnen und meiner Meinung nach ist wirklich was sehen auch was ganz anderes als sich nur auf das Piepen der Sensoren zu verlassen.

Ich muss immer rückwärts auf unsere lange Auffahrt. Hatte jedesmal Angst eines unserer Kinder zu übersehen. Für mich, ist die Kamera ein muss!

Ich war bis gestern noch optimistisch, bis mich mein Kundenberater anrief und mir mitteilte, dass er vom Werk informiert wurde, dass die 360-Grad-Kamera frühestens in 03/2015 verbaut wird. Ich habe jetzt auf die Rückfahrkamera gewechselt. Schade, aber man weiss auch nicht, ob bis dahin die Kinderkrankheiten behoben sind.

Ähnliche Themen

Interessant, was für unterschiedliche Angaben doch durch die Lande wabern. Ich habe heute die Info bekommen, dass die Verfügbarkeit mit COMAND online in KW42 beginnt, also Mitte Oktober, mit dem günstigeren Navi dauert es dagegen noch eine (ganze) Weile.

Hallo A5 Fan,

habe aufgrund Deiner Info bei meinem Freundlichen nachgefragt und gerade die Info bekommen, dass die 360° Kamera bis auf weiteres nicht lieferbar ist. Ich habe das Comand online bestellt und hätte die Kamera auch gerne gehabt.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir klappt, bei mir anscheinen nicht, ich kann meinen voraussichtlich im November in HB abholen.

Viele Grüße

Thorsten

Wie sieht nun eigentlich der Stand bei dir aus A5-Fan?
Wartest du noch weiterhin auf die Kamera oder hast sie mittlerweile auch schon rausgeschmissen?

Ich kenne bisher nur die Rückfahrkamera aus der C-Klasse. Finde ich persönlich schon hilfreich.
Störend finde ich nur diese verzogene Darstellung auf den gepusteten Bildern.

Ist das technisch nicht besser zu lösen?

Ich warte weiterhin, habe die Info "KW42 bestellbar". Bis übernächste Woche warte ich also noch.

Ein neues Update zu meinem Lieblingsthema: Die technischen Probleme sind mittlerweile augenscheinlich behoben, zumindest in Verbindung mit COMAND online, hier erfolgte bereits die technische Freigabe. Was jetzt noch fehlt ist die Werks- und Produktionsfreigabe, diese soll Anfang bis Mitte November folgen, dann geht die Produktion mit Code 501 sofort los.
Warten wir es mal ab...

Leider gibt's immernoch nichts offizielles, worauf man sich verlassen könnte.
Hab aber trotzdem meinem Verkäufer nochmal mitgeteilt, dass ich noch bis Mitte November warten will, sofern auch nur irgendwie die Chance besteht, dass die Kamera dann verfügbar sein wird.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Hi,
das ist die Antwort vom Mercedes-Benz Customer Assistance Center von letzter Woche:

"Wir freuen uns sehr, dass Sie sich fu?r die neue C-Klasse T-Modell entschieden haben. Die Auslieferung der Fahrzeuge mit der Ausstattung 360 Grad Kamera wird voraussichtlich mit Quartal 1/2015 beginnen."

Ich habe jetzt auf die Rückfahrkamera für meinen 250er umgestellt und kann ihn am 21.11. in HB abholen!

Ein toller Wochenstart! Mein Disponent rief gerade an und hat mir mitgeteilt, dass er den Code 501 zu meinem W205 beisteuern konnte.
Kurzum: die 360 Grad-Kamera ist endlich da und ich bekomme einen der ersten Wagen aus der Serienfertigung. Wuhu!!!!

Hurra!!!!
Dann muss ich ja diese Woche mal mit meinem Verkäufer zusammensitzen 😉

Hab meinem Verkäufer die Info auch weitergeleitet und hoffe, dass es sich dieses Mal wirklich um eine offizielle Verfügbarkeit handelt.
Mein Wochenstart würde dadurch auch deutlich verbessert!

Sag mal konnte er dir auch sagen, wann die geplante Auslieferung deines Wagens ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen