360-Grad-Kamera
Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.
Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.
Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.
Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.
Beste Antwort im Thema
Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.
Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.
Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.
Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.
278 Antworten
Code 501 bis auf weiteres nicht baubar - d.h. auch nicht mehr im Dezember diesen Jahres!
Das gilt nach aktueller Sperrsachverhaltsliste von heute für S/W205.
Tut mir leid.
Danke Dir für das Update. Leid tun brauch es Dir nicht. Du bist ja nicht der Ingenieur der es verbockt hat.
Was ich trotzdem nicht verstehe ist, dass das Prinzip und die Komponenten der 360 C Kamera der S-Klassse gleichen? Dort gibt es keine Probleme.
Das Problem ist, dass die BR 205 der erste Mercedes ist ohne irgendeine sichtbare Antenne.
Sämtliche Antennen (GSM, Funk, GPS, etc.) sind in den beiden Außenspiegeln (W205) oder in den beiden Außenspiegeln und dem Heckklappenspoiler (S205) untergebracht.
Bei der SA 360° Kamera kommt es nun in einem geringen Bereich zu Funkstörungen durch die Kamera bei der GPS Antenne die im linken Außenspiegel verbaut ist. Dadurch kann eine bestehende Navigation gestört werden und zwar soweit das während der Fahrt plötzlich "Off Road" angezeigt wird, sprich die Navigation völlig den Faden verloren hat.
Das Problem hat man scheinbar noch nicht richtig mit dem Supplier in den Griff bekommen.
Trotzdem bin ich froh keine (!) sichtbare Antenne beim 205 zu haben, mir reicht aber auch die normale Rückfahrkamera.
Sternengruß.
Hab gerade nochmal mit meinem Verkäufer telefoniert bzgl. der Kamera, an der alles hing...
Letztendlich ist es jetzt so, dass der Wagen am Mittwoch in die Produktion eingeplant werden muss bzw. eingeplant wird und daher mit normaler Rückfahrkamera ausgestattet sein wird. Ich muss sagen, dass ich es wirklich schade finde.
War schon eines der technischen Highlights bei der C-Klasse, auf das ich mich mit am meisten gefreut habe. Auch wenn das bei einer Kamera jetzt vllt. blöd klingen mag. 🙁
Eine positive Seite hat das ganze aber... wenigstens weiß ich nun, dass und wann der Wagen gebaut wird.
Ähnliche Themen
@stephan0890: dann kannst Du deinen auch am 22. in Bremen abholen?
Rückfahrkamera reicht auch schon aus... auch wenn es nur ein schwacher Trost für dich sein wird.
Einen genauen Termin konnte mir mein Verkäufer heute noch nicht sagen. Am Mittwoch weiß er dann wohl mehr, meinte er.
In den meisten Fällen wird natürlich die Rückfahrkamera ausreichen, aber gerade für enge Parkhäuser kann ich mir vorstellen, wäre ein Rundumblick schon praktisch. Hauptsächlich trauert wahrscheinlich der technikverliebte Teil in mir um diese "Spielerei".
Jedenfalls hat mir die Nachricht heute schon nen Dämpfer gegeben, auch wenn es noch so viele andere Tolle Sachen in dem Wagen gibt, auf die man sich freuen kann.
Zitat:
Original geschrieben von stephan0890
In den meisten Fällen wird natürlich die Rückfahrkamera ausreichen, aber gerade für enge Parkhäuser kann ich mir vorstellen, wäre ein Rundumblick schon praktisch. Hauptsächlich trauert wahrscheinlich der technikverliebte Teil in mir um diese "Spielerei".
Bin auch technikverliebt, habe aber deshalb mehr so Dinge wie ILS, KEYLESS-GO, Fahrerassistenz-System und AIRMATIC geordert... 😉
Die 360° Kamera ist schon nett, aber nicht überlebenswichtig würde ich sagen, aber das ist subjektiv.
In unserem Video sieht man die Funktion ganz gut... beeindruckend finde ich speziell die Fähigkeit Parkplatz-Abgrenzungslinien "gerade" zu rechnen... falls Du es nicht kennen solltest, dann schau mal hier.
Da sieht man auch sehr gut dass die Rückfahrkamera schon ziemlich ausreichend ist...
Zitat:
Original geschrieben von stephan0890
Einen genauen Termin konnte mir mein Verkäufer heute noch nicht sagen. Am Mittwoch weiß er dann wohl mehr, meinte er.In den meisten Fällen wird natürlich die Rückfahrkamera ausreichen, aber gerade für enge Parkhäuser kann ich mir vorstellen, wäre ein Rundumblick schon praktisch. Hauptsächlich trauert wahrscheinlich der technikverliebte Teil in mir um diese "Spielerei".
Jedenfalls hat mir die Nachricht heute schon nen Dämpfer gegeben, auch wenn es noch so viele andere Tolle Sachen in dem Wagen gibt, auf die man sich freuen kann.
Du sprichst mir aus der Seele. Mir geht's genauso. Dabei hatte ich eine große Hoffnung, dass bis September die Freigabe für 501 kommt (hab Mitte Juli bestellt). Aber egal, dafür weiß ich, dass das Auto am 16.09 gebaut wird. Ich könnte es theoretisch auch am 22 abholen, wäre bestimmt cool mal mit dem Herrn "Dreikommanull" zu plaudern, aber ich bin im Urlaub und hole das Schätzchen am 26.09 ab 🙂
Ich war genauso der Meinung, dass bis zum Bau meines Wagens sich die Problematik mit der Kamera erledigt hätte. Zumal ja auch immer wieder mal die Rede vom 4. Quartal 2014 war. Im schlimmsten Fall hätte ich halt einfach noch gewartet.
Aber grundsätzlich hat mein Verkäufer schon auch Recht damit, dass ich ja auch nicht bis Ende nächstes Jahr (kann ja theoretisch auch passieren) warten will und dann der Wagen schon wieder nicht mehr wirklich "neu" ist.
Trotzdem hab ich heute sowohl meinem Händler als auch Mercedes-Benz selbst noch einmal eine böse Mail geschrieben, in der ich meinem Unmut Platz gemacht habe... ;-)
Auch wenns alles nichts mehr hilft.
@Landgraf: Danke dir für dein Video! War wirklich interessant zum ansehen, auch wenn ich die Funktionsweise der Kamera soweit schon kannte.
Hab vorhin noch einmal mit meinen Kontakten telefoniert und laut denen soll es bis Monatsende eine definitive Aussage geben, ob es 2014 noch was wird oder nicht. Bis dahin warte ich noch ab, ansonsten fliegen die Sachen raus und der Wagen wird platziert. Hab so langsam auch die Schn... voll von diesem rumgeeier.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Hab vorhin noch einmal mit meinen Kontakten telefoniert und laut denen soll es bis Monatsende eine definitive Aussage geben, ob es 2014 noch was wird oder nicht. Bis dahin warte ich noch ab, ansonsten fliegen die Sachen raus und der Wagen wird platziert. Hab so langsam auch die Schn... voll von diesem rumgeeier.
Hmm, haben deine Kontakte interne Infos, auf die man sich verlassen kann? 😕
Eventuell könnt ich dann meinen Verkäufer noch so lange warten lassen. Nicht dass es dann plötzlich doch Ende des Jahres kommt und ich mich grün und blau ärgere, dass ich es nicht mehr mit drin hab.
Grundsätzlich sollte es doch auch bei mir liegen, wann der Wagen in die Produktion eingeplant wird oder nicht? Wenn ich noch warten will, dürfte das doch kein Problem sein.
@stephan:
In der Sache verlasse ich mich auf nichts mehr, nur noch auf handfeste Infos.
Wie gesagt, diesen Monat warte ich noch ab...
Nun gut, ich denke ich werde das jetzt einfach so laufen lassen, auch wenn ichs nach wie vor schade finde. Muss mich ansonsten bloß noch weiter ärgern.
Was anderes - du sprichst oben von "den Sachen". Hängts bei dir momentan noch an weiteren SA's?
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Ja, das Akustikglas, aber der "Verlust" ist nun wirklich nicht groß. 🙂
Dem würd ich auch nicht wirklich eine Träne nach weinen.
Bisher hab ich dazu aber noch keine Meldung von meinem Verkäufer erhalten.
Im Gegensatz zur Kamera ist mir das aber auch relativ egal.