360-Grad-Kamera schlechter als in der C-Klasse?
Hallo zusammen,
hat noch jemand so seine Probleme mit der 360-Grad-Kamera? Klar, die ist sauscharf, aber ansonsten ist sie meiner Meinung nach ein ziemlicher Abstieg gegenüber dem W205:
- es gibt keine Taste mehr, mit der sie sich direkt aufrufen lässt (nur über die Park-Pilot-Taste, die die Kamera aber nicht direkt aufruft, erst nach Betätigung des Controllers bekomme ich mein Bild. Sehr umständlich)
- der Einzel-Blick auf die hinteren Felgen ist entfallen. Diese Funktion habe ich mit am meisten genutzt. War gerade in Parkhäusern sehr nützlich. Warum streicht man sowas?
- da die Park-Piepser jetzt optisch um die Vogelperspektive herum angeordnet bin, bin ich in diesem Bereich (der ja der allerwichtigste ist, wenn es darum geht eben nicht mit Hindernissen zu kollidieren) quasi blind.
-insgesamt scheint mir das Fahrzeug als viel zu groß abgebildet, und gerade der Nahbereich ist überhaupt nicht mehr abgebildet. Schauen ob ich in einem eingezeichneten Parkplatz mittig stehe? Jetzt unmöglich, sehe die Linien nämlich nicht mehr. Habe gerade mal nachgemessen: es sind tatsächlich unglaubliche 50 cm die man rund um das Fahrzeug nicht sieht. Habe zwar keinen vergleichbaren Wert für die C-Klasse, da kam mir das aber nicht so schlimm vor, bzw. habe ich da im Grenzbereich viel mehr und viel besser gesehen.
Insgesamt echt schade, dass man eine so super Funktion so verschlimmbessern kann.
Geht das sonst noch jemanden so?
Danke und Grüße,
aschge
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hat noch jemand so seine Probleme mit der 360-Grad-Kamera? Klar, die ist sauscharf, aber ansonsten ist sie meiner Meinung nach ein ziemlicher Abstieg gegenüber dem W205:
- es gibt keine Taste mehr, mit der sie sich direkt aufrufen lässt (nur über die Park-Pilot-Taste, die die Kamera aber nicht direkt aufruft, erst nach Betätigung des Controllers bekomme ich mein Bild. Sehr umständlich)
- der Einzel-Blick auf die hinteren Felgen ist entfallen. Diese Funktion habe ich mit am meisten genutzt. War gerade in Parkhäusern sehr nützlich. Warum streicht man sowas?
- da die Park-Piepser jetzt optisch um die Vogelperspektive herum angeordnet bin, bin ich in diesem Bereich (der ja der allerwichtigste ist, wenn es darum geht eben nicht mit Hindernissen zu kollidieren) quasi blind.
-insgesamt scheint mir das Fahrzeug als viel zu groß abgebildet, und gerade der Nahbereich ist überhaupt nicht mehr abgebildet. Schauen ob ich in einem eingezeichneten Parkplatz mittig stehe? Jetzt unmöglich, sehe die Linien nämlich nicht mehr. Habe gerade mal nachgemessen: es sind tatsächlich unglaubliche 50 cm die man rund um das Fahrzeug nicht sieht. Habe zwar keinen vergleichbaren Wert für die C-Klasse, da kam mir das aber nicht so schlimm vor, bzw. habe ich da im Grenzbereich viel mehr und viel besser gesehen.
Insgesamt echt schade, dass man eine so super Funktion so verschlimmbessern kann.
Geht das sonst noch jemanden so?
Danke und Grüße,
aschge
37 Antworten
Als ich im März konfiguriert und bestellt habe, wurde von einem Tag auf den anderen das Park-Paket mit keyless-go zwangsgekoppelt.
Evtl. wieder geändert, da technisch nicht begründbar!
War doch iirc so, dass wenn man Keyless wollte, das Park Paket pflicht war, nicht andersrum. Andererseits hätte ich die 360° Kamera so oder so genommen, auf den Park Piloten hätte ich aber durchaus verzichtet.
Der Parkpilot ist halt im Busi-Paket enthalten, benutzen werden ich den nie.
Ich hätte dann den Aufpreis Parkpaket für 360°-Kamera schon investiert.
Aber keyless kommt mir nicht ins Haus bzw. Auto.
Zitat:
@aschge schrieb am 13. Juni 2016 um 22:06:09 Uhr:
...
Die Kamera wird nicht bei einer bestimmten Geschwindigkeit, sondern sobald man Hindernissen nahe kommt automatisch aktiviert. Und dann auch ausschließlich die Vogelperspektive mit der Parktronic-Anzeige (siehe Bild).
...
Heute habe ich das auch mal genauer angeschaut: Bei der Annäherung kommt die "Vogelperspektiven-Parktronic", so wie Du schreibst. Quasi als "picture in picture". Wenn man dann die rechte "Blackberry-Taste" drückst, dann wird die gesamte Kamera-App aufgerufen. Ist also eigentlich sehr komfortabel: Die Vorschau der App kommt, wenn ich sie benötige. Durch einen Klick habe ich die Kamera. Besser als in der C-Klasse, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@gendel2 schrieb am 14. Juni 2016 um 22:53:50 Uhr:
Zitat:
@aschge schrieb am 13. Juni 2016 um 22:06:09 Uhr:
...
Die Kamera wird nicht bei einer bestimmten Geschwindigkeit, sondern sobald man Hindernissen nahe kommt automatisch aktiviert. Und dann auch ausschließlich die Vogelperspektive mit der Parktronic-Anzeige (siehe Bild).
...
Heute habe ich das auch mal genauer angeschaut: Bei der Annäherung kommt die "Vogelperspektiven-Parktronic", so wie Du schreibst. Quasi als "picture in picture". Wenn man dann die rechte "Blackberry-Taste" drückst, dann wird die gesamte Kamera-App aufgerufen. Ist also eigentlich sehr komfortabel: Die Vorschau der App kommt, wenn ich sie benötige. Durch einen Klick habe ich die Kamera. Besser als in der C-Klasse, oder?
Naja, ich zumindest benötige die gesamte Kamera aber auch sehr oft, wenn ich noch fern sämtlichen Hindernissen bin ...
Zitat:
@aschge schrieb am 15. Juni 2016 um 00:58:12 Uhr:
Naja, ich zumindest benötige die gesamte Kamera aber auch sehr oft, wenn ich noch fern sämtlichen Hindernissen bin ...
Genau: Die vorderen Führungslinien sind ja nützlich, um zu sehen, wohin die Vorderräder fahren werden (bei engen Durchgängen, Garageneinfahrten etc.). Diese Infos sind bereits 2 bis 3 Meter VOR dem Hindernis nützlich zu sehen.