Skoda nennt Preise für Superb und Octavia Combi 4x4

Skoda Octavia 3 (5E)

Weiterstadt - Die tschechische VW-Tochter Skoda verlangt für ihr

aufgefrischtes Topmodell Superb

mindestens 23.990 Euro. Dafür gibt es die Limousine mit 125 PS starkem Benziner und Sechsgang-Handschaltung. Der Superb Combi mit gleicher Motorisierung kostet 1.000 Euro mehr.

Neben Retuschen an Front, Heck und im Innenraum hat der Mittelklassewagen laut dem Hersteller sparsamere Motoren bekommen, die bis zu 19 Prozent weniger Sprit benötigen. Die vier verfügbaren Benziner und drei Diesel sollen im Schnitt 4,2 bis 9,3 Liter verbrauchen (CO2-Ausstoß: 109 bis 217 g/km).

Octavia mit Allrad

Zudem gab Skoda die Preise für den

neuen Octavia Combi mit Allrad

bekannt: Das Modell kostet mindestens 27.140 Euro (ein Aufpreis von 1.800 Euro) und startet im Juli.

Den Allradantrieb gibt es zunächst nur in Kombination mit dem 150 PS starken Zweiliter-Dieselmotor oder mit dem 180 PS starken 1,8-Liter-Benziner. Später soll der 1,6-Liter-TDI mit 105 PS das 4x4-Angebot erweitern.

Quelle

: dpa

8 Antworten

Von hinten gefällt er mir so besser; hat etwas Unaufdringlich-Dezentes an sich. Das Design des Superb-Hecks ist zwar nach wie vor nicht der ganz große Wurf, aber ausgereifter als der vorige Entwurf. Es erinnert mich etwas an den zwischen 1998 und 2003 gebauten Legacy Stufenheck.

Übrigens, mehr Platz als in der 7er BMW Klasse, Langversion!
Ändert aber nichts daran, dass das Auto hinten hässlich ist.

Auf jeden Fall besser als die neuen kleinen Mercedes. Das könnten auch irgenwelche verunglückten Reisschüsseln sein. Das sind pottenhäßliche Karren!

Zitat:

Original geschrieben von DetteK


Auf jeden Fall besser als die neuen kleinen Mercedes. Das könnten auch irgenwelche verunglückten Reisschüsseln sein. Das sind pottenhäßliche Karren!

Naja hässlich ist die A-Klasse nicht. Nur eben unausgegoren. Kleine Kofferraumöffnung, wenig Bein- und Kopffreiheit. Bescheide Rundumsicht und nicht mal die Motorhaube wird von einer Gasdruckfeder gehalten, sondern mit einen schnöden Metallstab den man wie früher selbst justieren muss.

Weiß nicht ob es das beste oder nichts ist.....

Ähnliche Themen

Ein paar mehr Bilder und Details vom neuen Superb täten mal ganz gut.
Besonders interessiert mich das Tagfahrlicht, sowie die neuen Rückleuchten.
Habe beim bisherigen Superb nie verstanden, warum man fürs Tagfahrlicht auf diese gelblichen Funzeln gesetzt hat und nicht 5,00 Euro mehr für LEDs ausgegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von DetteK


Auf jeden Fall besser als die neuen kleinen Mercedes. Das könnten auch irgenwelche verunglückten Reisschüsseln sein. Das sind pottenhäßliche Karren!

Naja hässlich ist die A-Klasse nicht. Nur eben unausgegoren. Kleine Kofferraumöffnung, wenig Bein- und Kopffreiheit. Bescheide Rundumsicht und nicht mal die Motorhaube wird von einer Gasdruckfeder gehalten, sondern mit einen schnöden Metallstab den man wie früher selbst justieren muss.

Weiß nicht ob es das beste oder nichts ist.....

Ich mein da mehr den CLA, oder wie die Gurke da heißt und aufwärts.
Der CLA könnte auch Hynhonmikida, oder so heißen. Kein Charakter mehr.

und wieder kein Octavia 4x4 mit der 140/150 PS Benzinermaschine:(

Nur zur Info: DIE MELDUNG IST FAST ZWEI JAHRE ALT

Deine Antwort
Ähnliche Themen