360 ABT-PS im BiTu
Guten Morgen,
Hat hier im Forum schon jemand die Leistungsteigerung von ABT auf 360 PS in seinem Biturbo machen lassen ?
In der Schweiz ist gerade die sehr langwierige Homologation durch, und leider kann der Händler wie auch der ABT Importeur in der Schweiz keine Probefahrt mit einem solchen Fahrzeug für mich organisieren.
Mich interessiert eigentlich nur ob ein Unterschied zwischen den offiziellen 313 PS und 360 PS für meinen schweren Gasfuss spürbar sind. Die Drehmomenterhöhung ist ja nicht unbedingt berauschend, aber sicher für die Lebensdauer des Getriebes sinnvoll.
Für mich kommt (leider) nur ABT in Frage, da die Homologation wie auch die Garantie in der Schweiz durch den offiziellen Schweizer Audi Importeur abgewickelt und gewährleistet ist. MTM würde mir persönlich mehr zusagen, aber die haben keine Homologation, wie auch das mit der Garantie ist mir ein wenig zu riskant.
Vielen Dank für konstruktive Antworten
JürgS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ob man das ausgerechnet für die Schweiz benötigt? Aus meiner Sicht technisch nicht, aber wenn es die "Liebe zum Auto" vertieft, warum nicht? 😉
...... Eigentlich wollte ich über Sinn oder Unsinn keine "Diskussion" lostreten.
....... Auch wollte ich keine "Diskussion" über mein Gefühlsleben :-)
Mich interessieren Komentare von Usern die diese Leistungssteigerung in ihren BiTurbos haben. Viele werden es wohl noch nicht sein, aber die Hoffnung .......
Danke
69 Antworten
Sicherlich, eine stronic hat der BiTu nicht, im Vgl zu den alten tiptronic Wandlern ist die ZF8HP aber ein Meilenstein...
Der RS3 muss mit deutlich mehr Leistung auch 400 kg weniger Masse in Bewegung setzen, das darf man nicht verachten.
Aber eigentlich ging es hier ja um den BiTu mit der Abt Leistungssteigerung 😁, der mir heute früh wieder ein souveränes Grinsen ins Gesicht gezaubert hat
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Aber eigentlich ging es hier ja um den BiTu mit der Abt Leistungssteigerung 😁, der mir heute früh wieder ein souveränes Grinsen ins Gesicht gezaubert hat
Das glaube ich zu gerne - du hattest vorher mal geschrieben du hast einen anderen
Luftfilter verbaut? Welchen? Tut sich da Soundtechnisch etwas? Bei meinen
alten hochgezüchteten Benzinerturbos kam dann immer der Lader so
schön zur Geltung. (schönes Triebwerkartiges pfeifen - Sandtler Airbox)
Ja, ist noch einen Tick lauter geworden, ich habe auch noch das Modul von Alex verbaut und beim Ausdrehen produziert man jetzt schon eine relativ aufmerksam - üppige Geräuschkulisse. Das vordere Motorgeräusch ist etwas präsenter.
Luftfilter habe ich den K&N E-1983 verbaut, passt ohne Probleme 1:1
Ähnliche Themen
super, danke dir. Werde ich mir direkt ziehen das Teil 😉
Mehrleistung durch Filter ist sicher nicht zu spüren? (K&N verkauft einem ja gerne 10% mehr Leistung 😁 )
vG Lukas
Vllt. hängt er einen Hauch besser am Gas, aber beschwören würde ich es nicht.
K&N:
Ich habe früher in mehreren Autos solche Sch.. benutzt. Nie wieder!!!
- keine extraleistung,
- keinen niedrigeren Verbrauch
- Saugrohr war immer voll mit feinem Pulver (egal was ich gemacht habe - gewaschen, verölt usw. )
Eine echte, originale, tipische Sch...
Und die LMM sterben vom Ölnebel. Hab auch mal so etwas gemacht. Man lernt dazu.
Zumal der Luftdurchsatz nur besser ist, wenn die Dinger neu sind, danach brechen die total ein.
Ich erfrische das Thread 🙂
Beim Meine Dicke war das Leistungssteigerung fast von Werk gemacht (bei 2000km auf dem Tacho)
Bin gerade bei 97kkm ohne einzige Problem. Was man spurt ist das Getriebe möchte schön neue Öl haben. sonst nichts. Bei Turbos gibt keine Spiel, habe Gluhkerze vor paar Tagen gewechselt, die war noch ok. Auch beim Injektoren keine Übermäßige werte, Kupferdichtungen habe ich auch gewechselt, war auch keine durchbrennung, nur etwas Oval.
Mit Endoskopkamera habe ich soweit alle mögliche Rohren durchgecheckt, da auch keine Übermäßige Ablagerungen, klar kann man mal reinigen, das lasse ich bis Frühling.
Karre fliegt Perfekt. Auf Autobahn mit Spaß und 235/45/20 Sommer, Verbrauch liegt bei 8,5L, habe ich ohne Probleme auch unter 7,5L geschafft.
Falls jemand Fragen hat 😉 PN
Ich weis mein Deutsch ist nicht Perfekt, man lernt sich 😉
Aktuell zu halten.
30.000km mehr also fast 130.000km alles funktioniert Wunderbar ! gar kein Problem mit Motor. Also ABT TOLL TOLL TOLL !!!