35i - Airride Fahrwerk

VW Passat 35i/3A

Hallo liebe Forumler =),
ich bin schwer am überlegen ob ich in meinen Variant oder meine Limousine ein Airridefahrwerk mache. Hat das von euch schon mal jemand gemacht? Irgendwelche Erfahrungen mit der "Luft" gemacht?

MfG

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


und  zu den bastellösungen airride   die dinger  sind immer dann undicht wenn es gerade  nicht passt  und die  wenigsten bieten eine  notlauffunktion    sozusagen  das du auf Block  noch nach hause  hoppeln kannst .

ÄHHHHH keine notlaufeigenschaft, KEINE eintragung. wird nur gerne verdrängt/ausgebaut/ignoriert. ein airride das komplett runter geht ist so nie im leben eingetragen 😉

die wenigsten haben eine Eintragung 😁  oder  werden eine bekommen   so wird da ein schuh draus

Hey leute sorry aber bin nur zufällig an dieses Thema gestossen!!!

Wollte nur sagen das ich seit 5 Jahren in meinem Passi ein Airride Fahrwerk drin habe!!!

Es ist einfach nur Geil!!!! Bei meinem nächsten wird es auch eingebaut!!!

Und die Leute wo meinen ah komm das ist schwabellig.... wie auf einem schlitten.... und und und.....
Entweder habt ihr kein plan!!!!
Oder mal eine probefahrt mit nem billig fahrwerk gemacht!!! (es gibt ja zb. Gewindefahrwerke bei ebay 350€ und FK für 1000€)
Oder purer NEID!!!!!

Warum schreibst du dann nicht mal, von welcher Marke dein Fahrwerk ist, wo du es her hast, was es dich gekostet hat, welche Komponenten installiert sind usw?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dream61


Hey leute sorry aber bin nur zufällig an dieses Thema gestossen!!!

Wollte nur sagen das ich seit 5 Jahren in meinem Passi ein Airride Fahrwerk drin habe!!!

Es ist einfach nur Geil!!!! Bei meinem nächsten wird es auch eingebaut!!!

Und die Leute wo meinen ah komm das ist schwabellig.... wie auf einem schlitten.... und und und.....
Entweder habt ihr kein plan!!!!
Oder mal eine probefahrt mit nem billig fahrwerk gemacht!!! (es gibt ja zb. Gewindefahrwerke bei ebay 350€ und FK für 1000€)
Oder purer NEID!!!!!

ah ja da vergleicht mal wieder eine Kuchenbacken mit Arschbacken -.-

Kollege Mauss..... Haha....Witzbold.....

Ein G.A.S v2 ( German Airride System ) ist verbaut. Härte und Höhen verstellbar.
Kostenpunkt der Teile ca. 1800€ mit Einbau ca. 2500€.
Habe mit dem Fahrwerk knappe 250 000 km gemacht, bin paar mal voll beladen in den Urlaub gefahren. Ohne Probleme.
Ach übrigens mit der Sicherheit gibt es auch keine Probleme!
Wenn mal das ganze System einen defekt hat, auch kein Problem.
Die Achse hockt auf und Man kann problemlos fahren! Problemlos lenken!
Und wenn zb. Der kompressor einen defekt hat kann mann zur ne Tankstelle fahren und mit einem herkömmlichen reifenfüll Gerät befüllen.....

Klar ist das kein muss aber wenn man solche Sachen selber machen kann und die Frage ist halt Sache des Geldes....
Bevor ich 800 - 1000€ für ein gescheites gewindefahrwerk bezahle tue ich bissle drauf und hole mir sowas.
Aber einer hört was und der andere dichtet dann noch selber was dazu und dann heisst das ..... Oh die Finger davon weg lassen....

ein gas v2 gibts nicht so lange....das war ein v1 vor der zeit. und da waren noch keine konis verbaut sondern irgendwelche schiffschaukel dämpfer....

Hmmm... Dann war es vor 2007 wo du meinst oder ?
Weil da wo ich meine 2007 verbaut habe gab's die auch schon....

Zitat:

Original geschrieben von Dream61


Hmmm... Dann war es vor 2007 wo was du meinst oder ?
Weil da wo dann als ich meine 2007 verbaut habe gab's die auch schon....

kommst du aus der Pfalz oder warum diese Satzkonsturktion die keiner versteht XD

wo ist eine lokale Angabe und keine kausale 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dream61


Hmmm... Dann war es vor 2007 wo du meinst oder ?
Weil da wo ich meine 2007 verbaut habe gab's die auch schon....

das du nichtmal weisst welche dämpfer du drin hast. das meine ich....

selbst mit Konis   aben die nachrüst airrides  4 probleme

a ) keine progressive definierbare federkennlinie  solange  sie nicht elektronisch sensorisch  im fahrbetrieb nachreguliert werden

B) wechselwirkung  der  Luftfedern untereinander  nicht ausgeschlossen

C) Luftdruck im einelnen element nicht justierbar bzw nicht  gesteuert

D)  solange  einfache Balgensysteme anstatt Mehrkammer pneumatic kammern benutzwerden  ebenfalls  bei stärkeren kurzen amplituden  resonazprobleme in zug und  druckstufe    auch wenn ein Gas v2  deutlich besser geworden ist  in Bezug auf Dämpfung  

das  von dem der bestimmt nicht neidisch auf   die bastelbude, vom dem dreamling  der mit stolzgeschwängerter  Brust und  der überragenden mechanischen unbändigen Wissensallmacht , ist

wenn es  schön ist für  Dream ist doch alles  super ich muss damit nicht fahren  aber  würde  es trotzdem keinem  als Fahrwerk empfehlen   wo es  um fahrdynamik geht

wenn man  mal ein bissel show machen will und eine Komfortable  sänfte  haben will passt auch ein Gas airride zu einem

Ja ok wenn es euch Freude machen soll....
Dann bitte.... :
Das ding ist scheisse, der letzte dreck, baut es nicht ein es gibt nur Probleme!!

Ach übrigens ... Ahnung habe ich auch keins....

Zufrieden??

Wenn man interesse zeigt, dann beantwortest du einem die Fragen nicht. Du heulst lieber rum, weil andere ne andere Meinung haben wie du.
Wenn du also keine Auskünfte erteilen willst, warum hast du dann überhaupt etwas zum Thema geschrieben?

Man sollte Respekt zueinander zeigen!!!
Und nicht den schwächen der anderen sich lustig zu machen!!
Der eine macht sich lustig über meine gramatik (bin seit 7jahren erst in deutschland)
Der andere bringt ein blödes kommentar!!!
Hallo!!!
Da denk ich mir auch was sind das für leute!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dream61


Man sollte Respekt zueinander zeigen!!!
Und nicht den schwächen der anderen sich lustig zu machen!!

Der andere bringt ein blödes kommentar!!!

da geben dir sicherlich alle recht : das gilt für alle Seiten deshalb der böse kommentar des dreamling  der aber nicht allzu ernst zu nehmen ist .

und  die Herren die sich über Gramatik und Rechtschreibung brüskieren ,sollten sich dann selber an  die Nase packen . Das ist kindisch .

Fakt von deiner Seite  ist: Alle anderen sind doof ,haben keinen Plan und sind  neidisch auf dich. ????

Halloooo jemand zu Hause ? Keiner  hat sich zuvor  auf dein Fahrzeug bezogen  sondern nur  von eigenen Erfahrungen mit entsprechenden Fahrwerken  gesprochen .

Die systembedingten Nachteile  von den üblichen  Airrides  sind nicht wegdiskutierbar.

der TE hatte  sich bezüglich Fahrdynamik  informiert und da glänzen die airrides  nicht gerade .

fazit :man kann mit einem V1 fahren sie haben sich zumindest bei G.A.S  in V2  und  V3  in puncto fFahrsicherheit  verbessert   aber eine Performance  eines Top Fahrwerks  können sie halt noch nicht liefern .Aber  dafür  haben sie ein nettes Gymmick . Dazu sind  sie ja auch nicht gedacht  stammen nun mal aus  der shimmer und shine  Eckeund  das liefern sie  auch . Wers haben will kann das doch machen .

Off thread  aus , zurück zur  Technik - da kannst du gerne mit Fachwissen und Erfahrungen   glänzen.

was ist besser geworden am V3  das ich noch nicht kenne und noch nicht fahren konnte  . wodurch
was konnte es auf dem Nürburgring auf den 24 h im VW  leisten

was kann der neu Doppelkammer Luft balg . Hat der nun endlich ne metallflex armierung gegen platzen  . Fragen über  Fragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen