35i - Airride Fahrwerk

VW Passat 35i/3A

Hallo liebe Forumler =),
ich bin schwer am überlegen ob ich in meinen Variant oder meine Limousine ein Airridefahrwerk mache. Hat das von euch schon mal jemand gemacht? Irgendwelche Erfahrungen mit der "Luft" gemacht?

MfG

33 Antworten

das der spass mal eben 1500taler aufwärts plus einbau plus tüv kostet is dir bewust?

airrider fahrwerke sind für den tief parker und dahinfahrer vielleicht ganz nett. ich finds net so pralle. fährt sich absolut scheisse. gas hat zuminderst einen bausatz für den 35i im angebot gehabt. da hat einer ausm 35i forum seine kiste abgegeben um das passende gutachten machen zu lassen.

okay also wenn dann kommt das airride in ne 2l limo oder eben variant in mein vr6 auf keinen fall. und fahrverhalten zum davon laufen oder? ja das der geldbeutel da weint is mir bewusst =).

Die  weitgehend zugelassenen Airride fahrwerke  sind  nur  was zum posen

Fahrleistungen äußerst  bescheiden  schwammig und undefiniert

wenn du das niveau  regelierungsfahrwerk  von VW  selbst meinst ist noch ertragbar   hat aber nicht die qualität  wie  von den modernen Luftfahrwerken  von Vag wie in der Kuh  oder  dem Treg

aer  wenn du  es in den Variant verbaust solltest du vieleicht erst  mal die ganzen Mängel  die da drinn sind  insbesondere  Airbag oder abs   beseitigen  sonst trennt dich der Tüv  spätestens  bei der Abnahme

irgendwie  macht das bei allen deinen neuen  Themen  so  als ob ein Kleiner  Junge  im Modellbaukatalog   reinschaut und alles  bauen will  aber im endeffekt nicht anfängt

Wann kommt  dein Turbo Thread 😁

ne du musst einfach nur genau lesen! in mein vr6 kommt kein airride fahrwerk!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BeneVR6


ne du musst einfach nur genau lesen! in mein vr6 kommt kein airride fahrwerk!

der wird ja schliesslich lt deiner sig verkauft?!

@topic
wens sportlich stramm sein soll dann elektsiches gewinde: http://www.vau-max.de/.../id=769

jo genau der wird verkauft. deshalb hab ich schon ne limo und möchte evtl wieder nen combi oder noch nen combi. weiss zwar nicht was der wackeldackel ständig fürn problem hat?! O.o wenn man einfach mal nachfrägt und sich erkündigt. ihr habt schließlich die meiste erfahrung hier im forum!

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


@topic
wens sportlich stramm sein soll dann elektsiches gewinde: http://www.vau-max.de/.../id=769

Das erfüllt aber nicht den Zweck, warum man sich normalerweise ein Airride einbaut: die Höhenverstellungen aus'm Innenraum. Elektrisch härteverstellbar ist auch nicht so einzigartig, wies im Artikel gesagt wird, gibts schließlich zB auch von Bilstein ...

mfg 🙂

jo also hauptsächlich, wie es wahrscheinlich jedem airrieder geht, soll es mir ums tiefertiefertieferlegen gehen und hauptsächlcich natürlich wegen der optik und wegen dem "tuning". wenn das fahrverhalten passt, sich quasi wie ein standartfahrwerk anfühlt dann passt es ja, bin ja mit meinem 2l passat nicht übermässig schnell unterwegs. bin eher der cruiser. wenn ihr aber meints das dass airride fahrwerk nur zu showzäcken dient, weil es im alltagsgebrauch unmöglich zu fahren ist, lass ich lieber die finger davon. deshalb wollte ich mal um rat und tipps/erfahrungen fragen.

Zitat:

Original geschrieben von blubbflubb



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


@topic
wens sportlich stramm sein soll dann elektsiches gewinde: http://www.vau-max.de/.../id=769
Das erfüllt aber nicht den Zweck, warum man sich normalerweise ein Airride einbaut: die Höhenverstellungen aus'm Innenraum. Elektrisch härteverstellbar ist auch nicht so einzigartig, wies im Artikel gesagt wird, gibts schließlich zB auch von Bilstein ...

mfg 🙂

gibet aber nicht für den 35i

dienen  auch eher  um  Sportwagen  höherzu legen  zwecks   fahrbarkeit  auch auf hügeliger terror strecke  oder Einfahrten

aber nicht um die karre  auf der fahrbahn abzulegen

und  zu den bastellösungen airride   die dinger  sind immer dann undicht wenn es gerade  nicht passt  und die  wenigsten bieten eine  notlauffunktion    sozusagen  das du auf Block  noch nach hause  hoppeln kannst .

bin schon deutsches  Airride  gefahren  ich glaube  auch von der  GAS bastelbude  echt müll  wabel  schwabel   da ist ein ausgelutschtes  35 i  orginal  fahrwerk  ein sport fahrwerk
mann hört  auch fast nur schlechtes

Zitat:

Original geschrieben von BeneVR6


jo genau der wird verkauft. deshalb hab ich schon ne limo und möchte evtl wieder nen combi oder noch nen combi. weiss zwar nicht was der wackeldackel ständig fürn problem hat?! O.o wenn man einfach mal nachfrägt und sich erkündigt. ihr habt schließlich die meiste erfahrung hier im forum!

Das Ganze liegt vielleicht daran, dass du einerseits auf A6 umsteigen möchtest... andererseits einen Passat 3B suchst... wegen dem Tauschen einer Bremsleitung nachfragst, andererseits aber gerne den Motorraum cleanen und nen Airride verbauen willst.

Passt irgendwie nicht wirklich zusammen. 🙄🙄🙄

Du bringst es auf den Punkt, Matze..

Wer soll da noch durchblicken.. 🙄🙄🙄

fetzer

was ich sonst mach kann doch egal sein, der a6 steht hier, der b3 kommt nicht mehr infrage weils keine brauchbaren die mir gefallen gibt. sonst noch fragen? hier gehts einzigst und allein um das airridefahrwerk. is ja wie am kaffeetisch bei alten zausrigen omas ey O_O

Oder nur um deine Langeweile... deine Einsamkeit... oder sonstigen Blödsinn.

lieber  omas  am kaffe tisch  als du im Sandkasten 

Vr6 limo  audi limo 2l  dann  hü hott und  rück wärtz vorwärtz seitwärtz   fedisch ist die bene suppe

Deine Antwort
Ähnliche Themen