350d Bremsen rubbeln
Habe mit meinem W213 350d mittlerweile 7500KM gefahren und bereits nach 3000KM auf Garantie neue Bremsen ( vo&hi komplett erhalten ). Habe sogar grosse Bremsscheiben vorne optional bestellt. Beim moderaten runterbremsen auf der Autobahn von ca.150 Km/h auf 100 Km/h fangen die neuen Bremsen schon wieder an zu rubbeln. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Hast du dich jetzt extra für diesen ausführlichen und ggf. an gleichfalls Betroffene gerichteten, äußerst hilfreichen Post mit innovativem User-Namen anmelden müssen?!
Wow - ich staune doch immer wieder...
210 Antworten
Das war auch schon von Anfang an da, hat also nichts mit SW Updates zu tun. Hab grade nochmal nachgeschaut. Ist definitiv da.
Meiner aus April 2016 hatte das nicht, ebenso wenig das gelb blinkende Lenkrad wenn der Drivepilot aus geht. Der jetztige aus April 2017 hat das beides.
Das gelbe Lenkrad wurde hier im Forum im September 2016 ausführlich diskutiert und ist scheinbar im August 2016 gekommen.
Update: Ich bekomme jetzt neue Felgen vorne, neue Scheiben vorne, neue Klötze vorne und neue Radachrauben vorne. Neue Anweisung: Schrauben zuerst bis 70Nm anziehen, danach bis 130Nm. Kein Schlagschrauber... nun ja. Bin gespannt. Vor allem hätte ich gerne mein Auto wieder nach 14 Tagen...
wow das ist krass! bei mir ist das ja noch erträglich weil ich ja denn E220 AT habe...
übrigens das mit dem Zusatz und dem wechsel der stile über den linken screen kann ich mir nun erklären. bei meinem ist ja das HUD verbaut und an der stelle wo Stile steht ist bei mir die HUD option. wahrscheinlich ist der screen auf eine bestimmte Anzahl an Feldern beschränkt.
Ähnliche Themen
Hört sich logisch an @R4MROD
Zitat:
@R4MROD schrieb am 31. Juli 2017 um 22:36:50 Uhr:
übrigens das mit dem Zusatz und dem wechsel der stile über den linken screen kann ich mir nun erklären. bei meinem ist ja das HUD verbaut und an der stelle wo Stile steht ist bei mir die HUD option. wahrscheinlich ist der screen auf eine bestimmte Anzahl an Feldern beschränkt.
Dürfte nichts damit zutun haben, denn ich habe ebenfalls das HUD verbaut UND und dennoch zusätzlich zum Feld der "HUD Option" das Feld mit der Auswahl der "Stile".
Somit keine Beschränkung der Felder in deren Anzahl. Allerdings auch Bj. 03/2017
Aber zurück zum Thema "Bremsen rubbeln"...
Hi alle, wie gesagt, habe ja alles neu bekommen. Neue Scheiben, neue Klötze, neue Radschrauben hinten und vorne, neue Felgen vorne. Die neuen Felgen sind sogar mit schwarzen Gewichten ausgewuchtet. Bislang 2000 Kilometer gefahren, noch keine Probleme. Schaun mer mal...
Mahlzeit,
ich fahre einen E220d aus 05/17 ohne AMG-Paket (Standardbremse) und bin nun auch betroffen (km-Stand 5.000). Das Rubbeln/Vibrieren tritt vor allem beim leichten bis mittelstarken Bremsen zwischen 80 und 120 km/h auf. Am Lenkrad ist allerdings nichts davon zu spüren.
Ich meine auch eine Abhängigkeit vom Fahrbahnbelag feststellen zu können und hatte, bevor ich diesen Thread gelesen hatte, eher an ein Aufschaukeln des Gesamtsystems (Reifen, Federn, Dämpfer) auf leicht welliger Fahrbahn gedacht.
Gruß
FilderSLK
@FilderSLK beobachte das mal. 5000 ist extrem wenig. Und die meisten, wenn nicht alle, haben das Problem nur mit AMG Paket. Es kann auch eine normale Unwucht sein, oder falscher Reifendruck oder du muss mal etwas stärker bremsen. Diesen Rubbeleffekt hätte ich Anfang auch, weil die Distronic immer nur ganz sanft bremst... dafür aber viel. Versuch es mal mit ein zwei härteren Bremsungen... danach war es bei mir weg. Das rubbeln der Bremsscheiben ist extrem und auch im Lenkrad spürbar... bei mir jetzt zweimal aufgetreten, meist von 160 bis 40 Km/h runter. Bei deinem Geschwindigkeitsbereich kann es eventuell auch eine Unwucht sein...
hier auch noch ein update. hab nun seit 2000 km neue Bremsscheiben und neue Radnaben vorne. beide waren leicht verzogen, so die aussage der Werkstatt. nun wieder alles tiptop....ich hoffe das bleibt so. @e220stein komisch das die dir auch die felgen wechseln?
Absolut @R4MROD war Anweisung von Daimler. Und die Radschrauben hinten und vorne... neue Radnaben habe ich aber meines Wissens nicht bekommen. Ich beobachte und berichte. Habe jetzt 2500 km mit den neuen Teilen runter...
Zitat:
@R4MROD schrieb am 25. August 2017 um 21:35:28 Uhr:
hier auch noch ein update. hab nun seit 2000 km neue Bremsscheiben und neue Radnaben vorne. beide waren leicht verzogen, so die aussage der Werkstatt. nun wieder alles tiptop....ich hoffe das bleibt so. @e220stein komisch das die dir auch die felgen wechseln?
Wie stark waren die Teile den verzogen?
Zitat:
@e220stein schrieb am 21. August 2017 um 14:02:32 Uhr:
Bei deinem Geschwindigkeitsbereich kann es eventuell auch eine Unwucht sein...
Du könntest recht haben. Ich stelle immer häufiger fest, dass die Reifen (vermutlich die hinteren) nach 2-3 Standtagen eine Unwucht haben, wenn man losfährt. Evtl. wird die beim Bremsen noch verstärkt. Wenn das wirklich so sein sollte, ist das natürlich auch nicht schön (fahre zum ersten Mal einen Wagen mit Hankook 😠 ) hat dann aber mit dem anderen Problem nichts zu tun.
Gruß
FilderSLK
Hankook? Ok. Darüber habe ich kürzlich auch im 5er Forum gelesen. Die brauche ich nicht unbedingt. Aber es gab da jemanden, der hat darauf geschworen. Aber da sind mit Michelin, Pirelli oder Conti schon um einiges lieber... ich hatte zum Beispiel mal mit Dunlop Winterreifen so ein Thema. War nichts zu machen, die Unwucht war nicht rauszukriegen. Seither keine Dunlop mehr im Winter... im Sommer ist das wieder anders.
Zitat:
@rus schrieb am 27. August 2017 um 19:23:00 Uhr:
Zitat:
@R4MROD schrieb am 25. August 2017 um 21:35:28 Uhr:
hier auch noch ein update. hab nun seit 2000 km neue Bremsscheiben und neue Radnaben vorne. beide waren leicht verzogen, so die aussage der Werkstatt. nun wieder alles tiptop....ich hoffe das bleibt so. @e220stein komisch das die dir auch die felgen wechseln?Wie stark waren die Teile den verzogen?
minimal außerhalb der Toleranz. es ist auch eher ein komfort thema. aus sicherheitsgründen ist es kein problem, sagte mir der meister