350d Bremsen rubbeln
Habe mit meinem W213 350d mittlerweile 7500KM gefahren und bereits nach 3000KM auf Garantie neue Bremsen ( vo&hi komplett erhalten ). Habe sogar grosse Bremsscheiben vorne optional bestellt. Beim moderaten runterbremsen auf der Autobahn von ca.150 Km/h auf 100 Km/h fangen die neuen Bremsen schon wieder an zu rubbeln. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Hast du dich jetzt extra für diesen ausführlichen und ggf. an gleichfalls Betroffene gerichteten, äußerst hilfreichen Post mit innovativem User-Namen anmelden müssen?!
Wow - ich staune doch immer wieder...
210 Antworten
Ich hab nun die E Klasse mit den kleinen Bremsscheiben geholt.
Ich hoffe, das Problem fällt nun nicht mehr an
ich bin auch betroffen. hatte mit dem service b alles neue bekommen. nach nur 4000km übles ruckeln, selbst der Beifahrer merkte das. Garantie gewechselt mit verdacht auf --> Bremsscheiben verzogen. jetzt erstmal soweit keine Probleme nach weiteren 2500km. auch bei mir AMG Paket.
So, heute meinen wieder mit 36.000 km hingebracht. Vordere Bremsscheiben rubbeln zum nicht aushalten... die ersten wurden bei 13.000 km gewechselt. Habe AMG Exterieur, also die großen gelochten Scheiben. Dabei werden auch noch einige Updates aufgespielt, Kombiinstrument und anderes. Mal sehen, wann ich den Wagen wiederbekomme. Heute im Laufe des Tages bisher nichts gehört.
ich bin noch am beobachten. Ich habe das Gefühl das es bei mir wieder da ist. nach nun ca. 5000 - 6000 km. mit den neuen Satz.
Historie:
Service B -> Komplett neue Bremsbelege und Scheiben
Nach nur 4000 - 5000km -> extremes Rubbeln
Nun nach weiteren 5000 - 6000 -> aus hohen Geschwindigkeiten (160 - 240) Rubbeln beim bremsen
Am Donnerstag bin ich wieder in der Werkstatt mal sehen was der Meister sagt.
VG
Ähnliche Themen
Update: Mein Freundlicher hat ein ganzes Buch an zu ergreifenden Maßnahmen bekommen. Räder umstecken (immer ein Loch weiter), andere Felgen aufziehen, usw. Mein Auto ist seit Dienstag weg und wird auch noch etwas weg bleiben. Hoffen wir mal das beste. Das Ganze kostet so viel, wie 10 mal Scheiben tauschen 🙂. Aber ich sage jetzt schon mal danke für die Gründlichkeit... ich halte euch auf dem laufenden...
Das Problem hatte ich bei meinem letzen w212 auch!
Die vorderen Scheiben mit Belägen mit denen der Wagen ausgeliefert wurde haben ohne Macken 50.000 km gehalten und wurden bei der 50.000 Inspektion ausgetauscht.... und dann begann der Horror!
Die Teile waren der letzte scheiss!
Nach 200km waren nicht nur die Räder rot sondern auch Teile der Fahrzeugseite. Also Beläge neu.
Nach 600 km wieder die Beläge Schrott und Scheiben rubbelten.... wieder aus Kulanz gewechselt.
Das ging dann noch 3mal so und der freundliche war schon am verzweifeln bis er sagte das MB wohl ne fehlerhafte charge hatte....
Nach dem 4 wechseln lief es dann wieder....
Bei meinem aktuellen W213 beginnt der Scheiss jetzt auch nach lächerlichen 6000 km... langsam wird es echt peinlich!!!
PS: beim W213 habe ich das AMG exterieur mit den großen Scheiben
also bei mir wird wieder getauscht + Radlager --> 2 Tage weg. Dafür einen schönes E All Terrain bekommen und eine Probefahrt mit einem AMG :-)
Meiner ist jetzt 14 Tage weg. Bremsscheiben und Bremsklötze werden vorne getauscht. Ersatzwagen ein CLA 180. Da die ganze Sache nur 2 Tage dauern sollte, habe ich da nichts gesagt. 🙁
Oh einen schönen AT. Finde den wirklich sehr gelungen 🙂. Geht das dann alles auf Kulanz, oder was wird es am Ende kosten?
Ps welchen AMG gab es als Leckerbissen?
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 28. Juli 2017 um 20:28:47 Uhr:
Oh einen schönen AT. Finde den wirklich sehr gelungen 🙂. Geht das dann alles auf Kulanz, oder was wird es am Ende kosten?
Ps welchen AMG gab es als Leckerbissen?mfg Wiesel
Geht alles auf Garantie. Auch der AT. Der ist ganz Jungfreulich 900km. tut mir ja schon fast leid das ich damit jetzt auf Dienstreise gehen muss und 1500 nochmal drauf lege.
Ich glaube es wird ein CLA SB 45 AMG übers WE. Also nur ein kleiner 😉
Der CLA 45 macht aber echt Spaß. Durfte diesen auch mal testen und obwohl es nur der "kleine" 4 Zylinder ist hat er echt nen Suchtfaktor auf Sport+ 😉.
1.500km, dann kannst du auch mal Vergleichen welche kleine Änderungen mittlerweile in die Serie eingeflossen sind. Deiner war ja einer der Ersten 213er 🙂.
Finde das Verhalten deines Sternautohauses aber echt super kundenorientiert.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 29. Juli 2017 um 12:16:00 Uhr:
Der CLA 45 macht aber echt Spaß. Durfte diesen auch mal testen und obwohl es nur der "kleine" 4 Zylinder ist hat er echt nen Suchtfaktor auf Sport+ 😉.1.500km, dann kannst du auch mal Vergleichen welche kleine Änderungen mittlerweile in die Serie eingeflossen sind. Deiner war ja einer der Ersten 213er 🙂.
Finde das Verhalten deines Sternautohauses aber echt super kundenorientiert.mfg Wiesel
freue mich auch. Innerlich hab ich aber auf einen 63s gehofft :-D
Sternauto Leipzig kann ich empfehlen :-) sehr freundlich, super kompetent. wir sind da aber auch schon seit gefühlt 100 Jahre Kunde.
Eine Sache ist mir schon aufgefallen --> siehe foto. Die Auswahl der Stile habe ich in meinem über den Linken screen nicht :-(
Ich habe einen s213 Übergangswagen meiner Niederlassung aus 05/2017, und da ist das schon drin. Desweiteren ein paar andere Features, von denen ich gedacht hatte, dass sie erst mit dem neuen MJ 808 kommen. Anderes, wie Steuerung der Ambientebeleuchtung oder Sitzheizung über Linguatronic, kann er aber nicht... Ist das vielleicht irgendein Vorserienfahrzeug oder wie lässt sich das erklären?
P.S.: Ich hoffe, die neue Command-Hardware hat er noch nicht. Das Ding ist zwar nicht schlecht, aber auf gar keinen Fall schnell, so dass ich mir für meinen im September mehr erhoffe.
@R4MROD wann ist die Erstzulassung von deinem? Ich habe die Auswahl der Stile im Widescreen. EZL 5.8.16
Zitat:
@e220stein schrieb am 29. Juli 2017 um 15:07:22 Uhr:
@R4MROD wann ist die Erstzulassung von deinem? Ich habe die Auswahl der Stile im Widescreen. EZL 5.8.16
hmm komisch. meiner ist am 28.08.16 vom band gelaufen.