350d Bremsen rubbeln

Mercedes E-Klasse W213

Habe mit meinem W213 350d mittlerweile 7500KM gefahren und bereits nach 3000KM auf Garantie neue Bremsen ( vo&hi komplett erhalten ). Habe sogar grosse Bremsscheiben vorne optional bestellt. Beim moderaten runterbremsen auf der Autobahn von ca.150 Km/h auf 100 Km/h fangen die neuen Bremsen schon wieder an zu rubbeln. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Hast du dich jetzt extra für diesen ausführlichen und ggf. an gleichfalls Betroffene gerichteten, äußerst hilfreichen Post mit innovativem User-Namen anmelden müssen?!

Wow - ich staune doch immer wieder...

210 weitere Antworten
210 Antworten

Habe jetzt knapp 26.000 km runter. Bei 13.500 km wurde alles gewechselt (vorne). Ich hatte am Wochenende auf der Autobahn das Gefühl, dass es wieder anfängt. Ich berichte.

Habt ihr eine Lim oder ein T-Modell?

E220d Limousine 5.8.16 Abholung, AMG Paket mit großen und gelochten Scheiben...

Meiner ist nun wieder zurück vom Freundlichen. Unrepariert. Sir brauchen erst noch dieses Spezial Messwerkzeug aus Sindelfingen zum vermessen des Fahrwerks / Felgen. Na wenn Sie Lust haben, sollen sie das gerne machen. Man darf mir dann als Leihwagen auch gerne wieder einen AMG hinstellen. Hat Spaß gemacht

Ähnliche Themen

Wo soll der Unterschied zwischen T-Modell und Limousine bei den Bremern sein?

Hatte zwei Probefahrten mit zwei 350d als Lim gemacht / das hat auch sehr gerubbelt und die zwei Fahrzeuge wurden beide nach SiFi gebracht. Was ich hier gelesen habe waren oft rubbeln mit Fahrzeugen welche als Profilbild oder aber als Bild im Text einen Lim hatten - da dachte ich......

Ach so. Ok.
Nein, der Grund für Häufung bei der Limousine dürfte einfach nur sein, dass die nun schon ein paar Monate länger auf dem Markt ist und somit mehr Fahrzeuge "höhere" Kilometerleistungen haben.

Morgen wird er mit dem Sindelfinger Spezialwerkzeug vermessen

Und er ist immer noch in der Werkstatt.
Respekt! 3 Tage!

Bin auch betroffen mit meinem E220d AMG Paket
Aktueller Km Stand 80.000km.
Das erste mal Tausch der Bremsscheiben und Beläge bei 13.500km. Bei 22.000km das gleiche Problem . Mein toller Händler meinte es würde am leichten Sägezahn Profil liegen. Es wurden daraufhin die Winterräder montiert und siehe da es wurde besser und für mich erträglich.
Bei Km Stand 45.000 wurde es wieder unerträglich ,das Bremsrubbeln übertrug sich bis ins Lenkrad.
Befund meiner Werkstatt "leichte Unwurt bei einer Bremsscheiben". Nach unzähligen weiteren Werkstatt Terminen verging die Zeit und die gefahrenen Kilometer summierten sich. Laufleistung im Limousinen(Taxi) Betrieb 10.000km im Monat.
Bei Km Stand 70.000 wurden dann auf meinen Wunsch wieder die Bremsscheiben getauscht ohne Garantie Anfrage. Es wurden wieder die AMG Sommerräder montiert . Trotz Sägezahn ein ruhiges Fahrverhalten. Garantie wurde im Nachhinein abgelehnt. Ich hatte die Sch *** voll
Und rief beim Kundencenter an.
Heute kam die Ernüchterung seitens MB.
"Probefahrten des Händlers wiesen keine Auffälligkeiten auf."
Und es wurde auf die Fahrweise zurück geführt.
Mein Bremsenverschleiß liegt bei 80.000km .
Das ist doch ein Witz.

Hier das Schreiben vom Kundencenter

Zitat:

@Vipsh schrieb am 12. Juni 2017 um 14:03:39 Uhr:


Bin auch betroffen mit meinem E220d AMG Paket
Aktueller Km Stand 80.000km.
Das erste mal Tausch der Bremsscheiben und Beläge bei 13.500km. Bei 22.000km das gleiche Problem . Mein toller Händler meinte es würde am leichten Sägezahn Profil liegen. Es wurden daraufhin die Winterräder montiert und siehe da es wurde besser und für mich erträglich.
Bei Km Stand 45.000 wurde es wieder unerträglich ,das Bremsrubbeln übertrug sich bis ins Lenkrad.
Befund meiner Werkstatt "leichte Unwurt bei einer Bremsscheiben". Nach unzähligen weiteren Werkstatt Terminen verging die Zeit und die gefahrenen Kilometer summierten sich. Laufleistung im Limousinen(Taxi) Betrieb 10.000km im Monat.
Bei Km Stand 70.000 wurden dann auf meinen Wunsch wieder die Bremsscheiben getauscht ohne Garantie Anfrage. Es wurden wieder die AMG Sommerräder montiert . Trotz Sägezahn ein ruhiges Fahrverhalten. Garantie wurde im Nachhinein abgelehnt. Ich hatte die Sch *** voll
Und rief beim Kundencenter an.
Heute kam die Ernüchterung seitens MB.
"Probefahrten des Händlers wiesen keine Auffälligkeiten auf."
Und es wurde auf die Fahrweise zurück geführt.
Mein Bremsenverschleiß liegt bei 80.000km .
Das ist doch ein Witz.

Hallo, ich denke mit Deinem Problem bist Du nicht allein.
Ich fahre einen E220d AMG Paket Kombi.
Die ersten Bremsscheiben waren mit 25tkm unfahrbar. Vibrationen am Lenkrad waren nicht mehr ertragbar. Die ersten Scheiben bekam ich auch auf Garantie. Die nächsten waren dann mit 50tkm hinüber, welche ich dann zahlen musste. Aktuell habe ich ca. 65tkm drauf und wie anders zu erwarten fangen diese Scheiben auch wieder an zu rubbeln. Lt. meinem Meister kann ich diese dann wieder auf Garantie ersetzt bekommen. Tolle Lösung. Vor allem sind die Scheiben ja nicht gerade billig.
Bin zwar meistens zügig auf der AB unterwegs, allerdings kann es nicht sein, dass alle 25tkm die Bremsscheiben ersetzt werden müssen.
Ich hoffe doch auch, dass mir beim nächsten KD diesbezüglich Abhilfe geschafft wird!

Zitat:

@kuni-wex schrieb am 12. Juni 2017 um 16:45:33 Uhr:



Zitat:

@Vipsh schrieb am 12. Juni 2017 um 14:03:39 Uhr:


Bin auch betroffen mit meinem E220d AMG Paket
Aktueller Km Stand 80.000km.
Das erste mal Tausch der Bremsscheiben und Beläge bei 13.500km. Bei 22.000km das gleiche Problem . Mein toller Händler meinte es würde am leichten Sägezahn Profil liegen. Es wurden daraufhin die Winterräder montiert und siehe da es wurde besser und für mich erträglich.
Bei Km Stand 45.000 wurde es wieder unerträglich ,das Bremsrubbeln übertrug sich bis ins Lenkrad.
Befund meiner Werkstatt "leichte Unwurt bei einer Bremsscheiben". Nach unzähligen weiteren Werkstatt Terminen verging die Zeit und die gefahrenen Kilometer summierten sich. Laufleistung im Limousinen(Taxi) Betrieb 10.000km im Monat.
Bei Km Stand 70.000 wurden dann auf meinen Wunsch wieder die Bremsscheiben getauscht ohne Garantie Anfrage. Es wurden wieder die AMG Sommerräder montiert . Trotz Sägezahn ein ruhiges Fahrverhalten. Garantie wurde im Nachhinein abgelehnt. Ich hatte die Sch *** voll
Und rief beim Kundencenter an.
Heute kam die Ernüchterung seitens MB.
"Probefahrten des Händlers wiesen keine Auffälligkeiten auf."
Und es wurde auf die Fahrweise zurück geführt.
Mein Bremsenverschleiß liegt bei 80.000km .
Das ist doch ein Witz.

Hallo, ich denke mit Deinem Problem bist Du nicht allein.
Ich fahre einen E220d AMG Paket Kombi.
Die ersten Bremsscheiben waren mit 25tkm unfahrbar. Vibrationen am Lenkrad waren nicht mehr ertragbar. Die ersten Scheiben bekam ich auch auf Garantie. Die nächsten waren dann mit 50tkm hinüber, welche ich dann zahlen musste. Aktuell habe ich ca. 65tkm drauf und wie anders zu erwarten fangen diese Scheiben auch wieder an zu rubbeln. Lt. meinem Meister kann ich diese dann wieder auf Garantie ersetzt bekommen. Tolle Lösung. Vor allem sind die Scheiben ja nicht gerade billig.
Bin zwar meistens zügig auf der AB unterwegs, allerdings kann es nicht sein, dass alle 25tkm die Bremsscheiben ersetzt werden müssen.
Ich hoffe doch auch, dass mir beim nächsten KD diesbezüglich Abhilfe geschafft wird!

Wirklich unfassbar, es wird bei mir als Einzelfall dargestellt.
Gut zu wissen das auch viele andere betroffen sind.
Es hilft wohl nur gemeinsam gegen MB vorzugehen.
Hoffentlich finden sich hier einige zusammen.
Man müsste es Publik machen in den Medien.

Ich werde mal ADAC informieren sowie diverse andere.

Und wieder fängt das Bremsrubbeln an.
Nach gefahrenen 10.000km und einem Monat.
Verschleiß Bild der Scheiben und Beläge augenscheinlich wie neu.
Einfach nur lächerlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen