350 CGI MKL Fehlercode
Hallo,
bei unseren 350 CGI (292PS) ging die MKL an.
Beim 1. Auslesen des Fehlerspeichers war Fehler
0101 B16/1 Temperatursensor vor NOX Speicherkatalysator links.
und 0745 Gemisch Zylinderreihe 1 zu mager und Gemisch Zylinderreihe 2 zu mager.
Nach Fehlerlöschen war einmal fahren 15km Ruhe.
Nach 2. mal fahren und 10km kam wieder die MKL
Diesmal Fehler, Gemisch Bank 1 zu mager.
Tiefendiagnostisch zeigt er noch in den Istwerten den Krafstoffhochdruckkreislauf zwei Werte zu hoch an, die Kraftstofftemperatur ist mit 79Grad zu hoch und der Adaptionswert des Mengenregelventil mit -3.4000 (normal 0.9000...1.1200)
Ich tippe jetzt eher erst mal auf den Temperatursensor vorm Speicherkat, da es auch der erste Fehler war.
Allerdings wär ich gerne für Ratschläge dankbar, was noch denkbar wäre, oder mir zustimmen.
Möchte ungern wild drauf lostauschen.
Ist der linke Temperatursensor vor Speicherkat für für Zylinderreihe 1, die ist doch rechts, oder ???
Danke
Lg
Ähnliche Themen
20 Antworten
Die MKL war bei mir wg dem Riß im Schlauch an (Falschluft P170).
Wg des Sensors habe ich bis dato nur sporadische Fehler im Shadow Speicher, keine MKL.
Hi zusammen,
zuerstmal vielen Dank!!! konnte Dank Eurer Hilfe ebenfalls ein Riß im Teillastentlüftungsschlauch feststellen und damit hoffentlich die Ursache der MKL Gemisch zu mager finden.
Komme allerdings gerade bei der Demontage des LMM nicht weiter ( um den Schlauch auszuwechseln):
Kann die "Spange" am LMM abgemacht werden um den LMM zu demontieren oder wie bekomme ich den am Besten raus? -zudem kollidiert die Spange beim "herausziehen" mit der Verrohrung
Steh irgendwie auf dem "Schlauch" -Freu mich über jeden Rat
Zitat:
@canini50 schrieb am 2. Juli 2020 um 22:05:35 Uhr:
Hab heut Nachmittag die gleiche Idee gehabt, nachdem Zylinderbank 1 und 2 wieder zu mager war.
Die Istwerte der Temperatursensoren waren während des Motorlaufs ziemlich gleich heiß, bei Zündung und kurz nach Neustart war der linke TempSensor vor Kat exakt (wie du schreibst) bei -40Grad.
Hab schon einen neuen bestellt. Kabel und Stecker/Verbindung vom alten sind alle OK, deshalb schätze ich hat der Fühler direkt einen weg.
Interessant ist, wie das Motormanagement so reagiert mit Fehlern.
Danke für den fachmänischen Rat.
Hoffe das ist dann der Fehler, HU steht schon längst an....
Hallo Welche Teilenummer hat der Temperatursensor und wie wechselst du den? Habe das gleiche Problem, mit gleichem Auto.
Zitat:
@canini50 schrieb am 5. Juli 2020 um 19:32:12 Uhr:
Temperaturfühler getauscht, Fehler Bank 1 und Bank 2 zu mager kommt wieder.
Hast du nur ausgetauscht oder auch angelernt oder neu codiert? Sowas lese ich häufig.
Zitat:
@nassau schrieb am 6. März 2024 um 20:07:39 Uhr:
Zitat:
@canini50 schrieb am 2. Juli 2020 um 22:05:35 Uhr:
Hab heut Nachmittag die gleiche Idee gehabt, nachdem Zylinderbank 1 und 2 wieder zu mager war.
Die Istwerte der Temperatursensoren waren während des Motorlaufs ziemlich gleich heiß, bei Zündung und kurz nach Neustart war der linke TempSensor vor Kat exakt (wie du schreibst) bei -40Grad.
Hab schon einen neuen bestellt. Kabel und Stecker/Verbindung vom alten sind alle OK, deshalb schätze ich hat der Fühler direkt einen weg.
Interessant ist, wie das Motormanagement so reagiert mit Fehlern.
Danke für den fachmänischen Rat.
Hoffe das ist dann der Fehler, HU steht schon längst an....
Hallo Welche Teilenummer hat der Temperatursensor und wie wechselst du den? Habe das gleiche Problem, mit gleichem Auto.
Habe selbst geschaut

A0071539828