350 CGI; Hochdruckpumpe: Wie viel Druck?
Moin Moin,
mal eine Frage zur berüchtigten HDP vom 350 CGI:
Kann mir jemand sagen, welchen Druck die liefern muss?
Zum Hintergrund:
Neulich gefahren, dann Kickdown. Fahrzeug schaltet runter, stürmt nach vorn, schaltet auch hoch.
Ich VERMUTE beim sechsten Gang geht er in den Begrenzer und schaltet NICHT hoch. Kurzer Ruck, MKL geht an: Motornotlauf. Kaum Gasannahme und leichtes Ruckeln beim vorsichtigen Gasgeben.
Auto abgestellt, nach 10 Minuten gestartet, Motor läuft unauffällig, MKL weiter an.
Zum Ziel über Landstraße gefahren, normale Gasannahme, keine Auffälligkeiten.
Auslesen lassen (leider keine SD): P0087, Raildruck zu niedrig.
Fehler gelöscht. MKL ist und bleibt aus.
Zu Hause Schlauchleitungen (hatte hier neulich jemand) kontrolliert, nichts gefunden.
Dann wieder Autobahn, Kickdown. Gleiches Verhalten wie oben, diesmal aber Fehler "Luftmassenmesser" (Code hab ich leider gerade nicht parat).
Fehler gelöscht, alles wieder gut.
Wenn ich zügig (aber eben nicht Kickdown) beschleunige, zieht er sauber durch. Kein Ruckeln, keine MKL.
Fahrzeug:
S212, 350 CGI, Ez 03/2010 mit ca. 190.000 km.
77 Antworten
So klingt meiner auch, bin total erschrocken als ich ihn gekauft habe.
Seit ich aber Super Plus tanke, ist Ruhe.Ein unterschied wie Tag und Nacht.Man muss aber mehrmals hintereinander Super Plus tanken bis er ruhiger wird.
Wieviel Km bist Du seitdem gefahren…?
Bzw. Km Stand vorher und aktuell.
Muss bei ungefähr 150k gewesen sein. Jetzt habe ich um und bei 197k.
Ähnliche Themen
Ich finde, im Vergleich zu meinem 350 CGI klingt Deiner sogar besser. Bei meinem (90 tkm) rattert und tackert es deutlich lauter, schon seit Anfang an. Sind halt Rappelkisten, unsere 350 CGI. 😁
Zitat:
@Dieter011975 schrieb am 23. Dezember 2023 um 08:22:21 Uhr:
So klingt meiner auch, bin total erschrocken als ich ihn gekauft habe.
Seit ich aber Super Plus tanke, ist Ruhe.Ein unterschied wie Tag und Nacht.Man muss aber mehrmals hintereinander Super Plus tanken bis er ruhiger wird.
—
Seitdem ich (ca.4 Jahre) durchgängig Ultimate tanke ist das nageln auch merklich besser geworden.
P.S.
Laut meinem Motorenspezi kommt das nageln von den Einspritzventilen - ich soll mir da keinen Kopp machen.
Ich vertraue ihm mal…🙂
Und wenn mir die HDP trotzdem um die Ohren fliegt habe ich halt Pech gehabt…🙄
Soll aber nur bei 1-2% aller gebauten Fahrzeugen vorkommen - wie ich mal irgendwo gelesen habe.
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 23. Dezember 2023 um 09:32:58 Uhr:
Muss bei ungefähr 150k gewesen sein. Jetzt habe ich um und bei 197k.
—
Mann bist Du schnell - hast Du hinter der Tastatur „gelauert“…😁
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Also Super Plus ist definitiv der bessere Sprit für den Motor, Freigabe hin oder her,die paar Euro sollen einen nicht weh tun.
Wen man auch schaut wie es billiger ist zu tanken ist der 350er auf jeden Fall das falsche Auto.
Der Motor ist auf jeden Fall ruhiger mit besserem Benzin,das schreiben auch in anderen Foren fast alle Nutzer.
Den Sprit finde ich dabei auch wirklich als niedrigpriorisiert. Tanke wenn es geht super plus. Klopffestigkeit und so…
Die Kosten für Reparaturen, welche keine Verbesserungen bringen sind höchst ärgerlich.
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 23. Dezember 2023 um 14:14:58 Uhr:
Warum wusste ich, dass der Hinweis kommt, dass der 350er dann das falsche Auto ist?^^
Entschuldige bitte, das darfst du nicht falsch verstehen, aber ich bin der Meinung das wenn man sich so ein Auto kauft, genau weiß woran man ist.
Da darf man nicht wegen ein paar Euro rumsparen,klar man kann E10 tanken, aber dann nagelt er halt wie ein /8er Diesel.Von den Folgeschäden die kommen können abgesehen.
Aber das kann jeder machen wie er will.
Meiner ist auf jeden Fall total ruhig seit ich Super Plus tanke, fast so wie mein alter 211er und 202er V6.
Bei meinem Fahrprofil (ca.700 Km/Monat) kostet mich das Ultimate ca. 15-20 Euronen mehr im Monat - je nach aktuellem Spritpreis.
Das kann ich „gerade“ noch so verkraften und hoffe meinem Wagen (und vor allem der HDP !) etwas gutes zu tun.😉
Und ich kann auch irgendwie ruhiger schlafen.Wie hier schon erwähnt : Für eventuelle Folgeschäden (HDP ca.5000€) kann man doch schon eine Weile die teure Plörre tanken…😁
Wenn natürlich jemand im Jahr 30/40/50000 Km herunter rasselt sieht die Rechnerei natürlich wieder anders aus….🙄
Aber ist halt alles - wie immer - eine Glaubensfrage…😉