335xi touring brauch ein Fahrwerk...
Hallo
ich fahre einen 335xi touring bei dem der Vorbesitzer mal eben H+R Federn reingemacht hat, dabei ist aber irgendwie das ganze Fahrwerk verhunzt worden...(runflat hilft dabei auch nicht wirklich, sind aber schon ausgetauscht...)
momentan sind 100 000km drauf, ich nehme an das noch Ordiginaldämpfer drin sind...
fakt ist, er ist bei kurzen Schlägen bockhart, und bei Langen butterweich, alles bei höheren Geschwindigkeiten ist ein graus, bzw Bedenklich und bei mittelkurzen Bodenwellen reißt der Grip ab beim Ein/Ausfedern....
kurzum es gehört gerichtet!
welche variante sei zu empfehlen... KW bietet Var. 1 und 3 an mit der option die Höhe des Fahrwerks mittels Gewinde zu "justieren" jetzt ist er nämlich verdammt tief, das hilft im Alpemraum nicht wirklich...
was könnt ihr empfehlen, es soll nicht zu hart werden, aber doch sportlich...
roli
19 Antworten
1.ProblemZitat:
Schwimmt er immer oder nur schnell?
Meistgens ist für das schwimmen ein falsch eingestelltes fahrwerk verantwortlich. Bspw. wenn die Federn ohne fahrwerksvermessung eingesetzt wurden, ist das durchaus möglich.
Naja, erst ab ner gewissen Federrate, ich versuchs mal so:
Fahrverhalten bei Bodenwellen: bis 60-70kmh ok, wenn du die gleichen Bodenwellen mit 100 fähst dann fühlt es sich an als ob er sich in der Bodenwelle wie ne Sprungschanze raushebelt...
bsp: Negaitivbodenwelle:
soll heißen er federt aus (Räder folgen den Bodenwellenniveau, Auto bleibt oben) dann sackt das auto nach, wird am Ende der Bodenwelle komprimiert und schießt dann mit ca 2-3 Horizontalen auf- und abbewegungen nach der Bodenwelle dahin bis sich die Sache wieder beruigt...
Gefühlt ist das so als ob er jedesmal 2-3x komplet ein und ausfedert...😠
witzigerweise ist das nur bei hohen Geschwindigkeiten der Fall (oder warscheinlich eher mit der dementsprechenden Wucht wie man in ne welle fährt), wie gesagt bei 60 sachen und der gleichen Bodenwelle passiert nichts, einmal raus und rein, und er ist wieder brav auf der Straße...🙄
Was das bei 150 auf der Autobahn bedeutet kann sich jeder vorstellen...😎
2.Problem
Kurze Schläge kommen ins Auto als ob du einen Baumstamm überfährst...
Vertikale Versätze und Querfugen, beispielsweise Asphaltkanten bei Leitungsquerungen oder Dehnungsstreifen bei Autobahnen, schlagen durch als ob die Achse weg währe🙄
das gibt nene Schlag da wirst du Taub, mir hats mal die Ohren verschlage als ich auf der AB in sowas rein bin...(das is jetzt keine Übertreibung)
ist bei Runflat WR(Eagle ultragrip 7 225/45 17 ) noch schlimmer, ist aber am Sommerreifen (Bridestone Podenza 225/45 17 bzw 255/40 17 jewelsl auf Originalfelgen) ohne Runflat auch beschi**en
Roli
Zitat:
Original geschrieben von coopera4
1.ProblemZitat:
Schwimmt er immer oder nur schnell?
Meistgens ist für das schwimmen ein falsch eingestelltes fahrwerk verantwortlich. Bspw. wenn die Federn ohne fahrwerksvermessung eingesetzt wurden, ist das durchaus möglich.
Naja, erst ab ner gewissen Federrate, ich versuchs mal so:Fahrverhalten bei Bodenwellen bis 70-80kmh ok, wenn du die gleichen Bodenwellen mit 100 fähst dann fühlt es sich an als ob er sich in der bodenwelle wie ne sprungschanze raushebelt...
bsp: negaitivbodenwelle:
soll heißen er federt aus (Räder folgen den Bodenwellenniveau, Auto bleibt oben) dann sackt das auto nach, wird am ende der bodenwelle komprimiert und schießt dann mit ca 2-3 Horizontalen auf und abbewegungen nach der Bodenwelle dahin bis sich die Sache wieder beruigt...Gefühlt ist das so als ob er jedesmal 2-3x komplet ein und ausfedert...😠
witzigerweise ist das nur bei hohen geschwindigkeiten der fall (oder warscheinlich eher mit der dementsprechenden Wucht wie man in ne welle fährt), wie gesagt bei 60 sachen und der gleichen welle passiert nichts, einmal raus und rein, und er ist wieder brav auf der straße...🙄
Was das bei 150 auf der Autobahn bedeutet kann sich jeder vorstellen...😎
2.Problem
Kurze Schläge kommen ins Auto als ob du einen Baumstamm überfährst...
Vertikale Versätze und Querfugen, beispielsweise Asphaltkanten bei Leitungsquerungen oder Dehnungsstreifen bei Autobahnen, schlagen durch als ob die Achse weg währe🙄
das gibt nene SChlag da wirst du Taub, mir haben mal die Ohren als ich auf der AB in sowas rein bin...(das is jetzt keine Übertreibung)
ist bei Runflat WR(Eagle ultragrip 7 225/45 17 ) noch schlimmer, ist aber am Sommerreifen (Bridestone Podenza 225/45 17 bzw 255/40 17 jewelsl aufOoriginalfelgen) ohne Runflat auch beschi**en
Roli
Das mit den schlägen, wenn man schneller fährt kenn ich von unserem X auch... in den Bergen (schotterpisten) bin ich mit dem nicht gern unterwegs... da muss man langsam fahren.
zum ersten problem... hängt ab wie stark. kann ich so schlecht beurteilen.
Vielleicht fährst du mal einen anderen x- zum vergleich. das baujahr sollte ähnlich sein.
gretz
Zitat:
Das mit den schlägen, wenn man schneller fährt kenn ich von unserem X auch... in den Bergen (schotterpisten) bin ich mit dem nicht gern unterwegs... da muss man langsam fahren.
Naja Schotterpisten ist mir auch klar, das ist mit jedem Auto so, zudem kann ich ja eh nicht auf Abwegen fahren da sonst die M-Schürze Aufsitzt...
aber ich kann ja nicht auf der AB wissen ob die nächste Brücke nen Schlag gibt oder nicht, und selbst wenn....da ist nichts mit abbremsen😁
so stell ich mir kein Fahrwerk vor, auch bei meinem E46 waren H&R Federn verbaut und die waren bei weitem nichts so im Fahrverhalten...
Zitat:
zum ersten problem... hängt ab wie stark. kann ich so schlecht beurteilen.
Vielleicht fährst du mal einen anderen x- zum vergleich. das baujahr sollte ähnlich sein.
gretz
also die 330xd waren alles durch die Bank super😉
Ich kann aber auch nicht Beurteilen wie der Vorbesitzer gefahren ist, Bzw was er genau gemacht hat, ich hab nur die H&R Federn beim Räderwechsel gesehen, und lt aussage des BMW-Händlers wurden nur die Federn getauscht....
Roli
Also Dein Fahrverhalten ist nicht normal. Meiner schwimmt überhaupt nicht, egal wie schnell ich fahre. Das mit den Stössen scheint dann wohl irgendwie normal zu sein. Hab diese aber nur an der Vorderachse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Also Dein Fahrverhalten ist nicht normal. Meiner schwimmt überhaupt nicht, egal wie schnell ich fahre. Das mit den Stössen scheint dann wohl irgendwie normal zu sein. Hab diese aber nur an der Vorderachse.
Also das denke ich auch...😁
Ich persönlich glaub das die Dämpfer hin sind....😉
was ja nur immer zur Problemlösung führt...
Welches Fahrwerk kommt rein?
-Kw Var 1 oder 3 (dann könnte ich höher gehen)
-H&R Zeugstl drinn lassen und neue Dämpfer rein
Roli