335i was erwarten mich für Kosten ?
Hallo Leute bin neu hier aus einem bestimmten Grund.
Bin 25..und komme aus Bayern.
Ich will unbedingt eine 335i mir kaufen.
Wohne noch zu Hause,ich müsste mir das Auto leider Finanzieren ,habe ein Einkommen
Von 2000 euronen,hab keine anderen schulden oder sonstiges.
Wer von euch hat sich ihn gegönnt?in meiner jetzigen Lage?
Beste Antwort im Thema
Egal welches Auto es ist, jedes von denen ist eine Geldverbrennungsmaschine 😉 Wenn du allerdings Freude dran hast, dann hol ihn dir, man lebt nur einmal!
122 Antworten
Versicherung würde mich im jahr 1500 kosten natürlich VK.Als 2 Wagen angemeldet.
Also das Auto würde mich im Monat 600-800kosten,ob ich das Risiko eingehen soll oder nicht muss ich noch entscheiden.
Hallo, ich habe selten so viel Unsinn gelesen. Mein "seriöser E92 335i" mit 117.000 km hat einen Händlerverkaufspreis von 17.000€ inkl. MwSt. Die müsste man noch rausrechnen. Das Auto wird nur von Mai bis November gefahren. Bei trockenem Wetter und zu 95% nur auf der AB. 25.000€ lasse ich noch durchgehen. Aber 30.000€ MUSS man definitiv nicht ausgeben. Ich habe auch noch NIE einen Schnitt von über 12 Liter gehabt. 15 Liter halte ich für Quatsch, sei denn, man erzwingt es mit Vorsatz ohne Sinn und Verstand.
Für 20.000€ sollte man ein gutes Auto bekommen. Ich würde meinen für 16.000€ abgeben. Das wäre realistisch. Man darf die Wunschträume bei Mobile und Co. einfach nicht ernstnehmen.
Durchschnittsverbrauch meines 335'er Cabrios (allerdings mit 351 PS) mit Winterschlappen trotz zügig sportlicher Fahrweise im Schnitt 11,1 Liter/100 Km. Mit der Sommer-Mischbereifung waren es noch 10,8 Liter auf 100 Km, aber vielleicht hat sich auch meine Fahrweise etwas relativiert... 😁
Scheckheftgepflegtes Fahrzeug mit guter Ausstattung ohne Wartungs- und Reparaturstau aus 2008 mit unter 100.000 Km auf dem Wecker - würde ich jetzt bei einem Verkauf an Privat mal mit 19.000 / 19.500 Euro ansetzen. Wäre wohl kein Schnäppsche, aber in Bezug auf die Umbauten sicher realistisch. Käme auch darauf an, ob mit dann neu bereiften 313'er Sommerfelgen oder den 4 Monate alten MAM Winterfelgen...
Fazit? Alles ein bissl Verhandlungssache... 😁
Limo und Coupe liegen preislich eh meist ein klein wenig unter den Preisen des Cabrios, aber Manfred hat schon recht, wenn man eines der letzten Baujahre erwischen will, sind auch gut bis 30.000 und mehr Euro drin, allerdings würd ich da eher zum Nachfolger greifen. Zuweilen Manfred ja von deutlich unter 100.000 Km schrieb... 😉
Denke mal ab 16.000 / 17.000 Euro bekommt man schon was vernünftiges aus vorausgegangenen Baujahren - vom Händler mit Gewährleistung und Serviceheft.
Ähnliche Themen
Wertverlust ist natürlich nicht ohne, wird aber meist mit unrealistischen Listenpreisen berechnet. Ausserdem relativiert es sich wenn man den Wagen 5 Jahre lang fährt (was ich für eine gute Zeit halte). Und man hat ja nicht nur 2 Jahre Garantie, sondern volle Kulanz bis zum letzten Tag.
In der Situation des TE würde ich aber wirklich noch etwas warten mit dem Traumwagen. Lieber klein Anfangen und langsam steigern, man will sich ja noch verbessern über die Jahre 😁
Ja, das mit der Steigerung wird dann ab dem 335'er etwas schwierig, zuweilen wenn es noch halbwegs bezahlbar bleiben soll... 😉
Ein M3 Cabrio würde mich durchaus reizen, aber ist mir preislich zu happig... 😛
Das mit dem "verbessern/Steigerung" wird doch überbewertet.
Man kann sich genauso wieder mit weniger Leistung in einem deutlich älteren Auto anfreunden. Erlebe ich selbst gerade. Ich fahre mit dem jetzigen, deutlich schwächeren, älteren und langsameren Auto deutlich mehr zum Spaß rum als mit dem letzten Auto. Macht Spaß und darum geht es. Leistung ist nicht immer alles.
Was mich aber interessiert: Der TE hat 2k netto und davon 1,5k jeden Monat zur freien Verfügung. Und dennoch scheinbar kein Geld angespart. Das heißt ja, dass er entweder die Kohle jeden Monat anderweitig rausgehauen hat oder er erst seit diesem Monat so viel Geld bekommt. Bei Ersterem müsste er seinen jetzigen Lebensstil wegen einem Auto ändern. Ob das so sinnvoll ist muss er wissen. Bei Letzterem wäre es sicher sinnvoller einige Monat zu warten (vor allem auch im Hinblick auf Probezeit und anderen Dingen wie eigener Wohnung usw). Da kann man dann etwas Geld ansparen. Muss es dann immer noch ein 335i sein, dann kann man ja immer noch finanzieren. Hat aber immerhin eine Anzahlung, sodass der Wagen immer mehr wert sein wird als noch abzustottern ist.
Ob es ein 335i oder ein 318i ist wäre mir egal. Aber 20.000€ -25.000€ finanzieren für ein Auto wäre mir zu viel. Ich bin selber erst 28 und es gibt andere Dinge im Leben. Dann lieber einen gepflegten Wagen für 5-8.000€. Das ist wenigstens überschaubar.
Ansonsten zahle ich 85€ Vollkasko, 200€ Sprit und Reparaturen sollten auch nicht teurer sein als an einem 325.
Zitat:
@Habuda schrieb am 15. März 2015 um 16:24:47 Uhr:
Das mit dem "verbessern/Steigerung" wird doch überbewertet.Man kann sich genauso wieder mit weniger Leistung in einem deutlich älteren Auto anfreunden. Erlebe ich selbst gerade. Ich fahre mit dem jetzigen, deutlich schwächeren, älteren und langsameren Auto deutlich mehr zum Spaß rum als mit dem letzten Auto. Macht Spaß und darum geht es. Leistung ist nicht immer alles.
Na ja, da hege ich meine Zweifel... 🙄
Okay, wenn es nur relativ weniger Leistung ist (zum Beispiel beim E350 Cabrio mit 292 PS) und dafür mit anderen netten Sachen entschädigt (zum Beispiel die schöneren Sitze und das modernere Interior), kann man durchaus gewisse Kompromisse schließen, aber jetzt vom 335'er E93 mit 351 PS wieder auf ein älteres und mindermotorisiertes Fahrzeug umzuschwenken, in etwa einem 325i E46 - da würde ich bei jedem Einsteigen das Kotzen kriegen. Sorry... 😁
Natürlich ist ein Auto nicht das Maß aller Dinge im Leben und es könnte durchaus sein, dass ich irgendwann mal andere Prioritäten in Sachen Auto haben werde (Hauskauf, Nachwuchs odgl.), aber dann wird es auch ein gänzlich anderes Fahrzeug mit anderen Vorzügen. Vielleicht ein größerer SUV oder Pickup, wobei man auch da leistungstechnisch einiges im höheren Bereich wählen kann. Vielleicht neu, vielleicht gebraucht, vielleicht als Zweitwagen. die Möglichkeiten dahinbgehend sind ja wirklich weitreichend... 😛
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 15. März 2015 um 16:25:07 Uhr:
.............Aber 20.000€ -25.000€ finanzieren für ein Auto wäre mir zu viel. Ich bin selber erst 28 und es gibt andere Dinge im Leben. Dann lieber einen gepflegten Wagen für 5-8.000€. Das ist wenigstens überschaubar.
In Sachen Finanzierung geb ich Dir zu 100% recht... 😁
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 15. März 2015 um 16:53:37 Uhr:
Na ja, da hege ich meine Zweifel... 🙄Zitat:
@Habuda schrieb am 15. März 2015 um 16:24:47 Uhr:
Das mit dem "verbessern/Steigerung" wird doch überbewertet.Man kann sich genauso wieder mit weniger Leistung in einem deutlich älteren Auto anfreunden. Erlebe ich selbst gerade. Ich fahre mit dem jetzigen, deutlich schwächeren, älteren und langsameren Auto deutlich mehr zum Spaß rum als mit dem letzten Auto. Macht Spaß und darum geht es. Leistung ist nicht immer alles.
Dann such dir mal einen 325i E30 und fahr eine sportliche Runde damit über kurvige Landstraßen. Dann merkst du mal, wie verfettet und verweichlicht (gedämmt) dein jetziges Auto ist und wie wenig das mit Autofahren eigentlich noch zu tun hat. Nicht falsch verstehen, ich mag den E9x und speziell als 335i geht der sicher sau gut. Aber er ist ein fettes Schwein... 😉. Fahrspaß kann man eben nicht immer in PS messen, sondern das hängt von vielen Faktoren ab.
Und keine Sorge, ich fahre nicht aus finanziellen Gründen ein altes Auto 😉. Ein spaßiges Sommerauto ist in Planung, aber eigentlich juckt mich ein altes zum Ringtool umgebautes Auto fast mehr als ein "Komfortbomber".
Ich hatte mit 22 einen e46 330i teilweise finanziert. Ca 8000€. Hab den Wagen nach ein paar Monaten verkauft und einen e36 328i gekauft um die Finanzierung auszulösen. Das war kein schönes Gefühl und der 328i fuhr sich unverschuldet sehr schön..🙂
Zitat:
@SultanSelim schrieb am 15. März 2015 um 13:50:00 Uhr:
...
... wer weis den, was morgen passiert.
Genau! Denn Du weißt
nicht, was morgen passiert.
Und deshalb solltest Du Dich nur wegen eines Autos nicht nackig machen.Habuda für den Spruch mit dem E30 325i musste ich auf danke klicken! Leider kann man nicht mehrmals danke sagen😉
Bei youtube gibt es ein schönes Video von Tim Schrick, wo er E30 und E90 vergleicht, allerdings als M3. Rate mal was er kritisiert und mit welchem er mehr Spaß hat?
Natürlich sind die Motoren im 335i oder der V8 wunderbar, aber die Art und Weise, wie du die kleine leichte Karosse gefühlvoll auf der Ideallinie plazierst, das hat schon was!!!
Das war im Prinzip auch mein Empfinden beim Wechsel von E30, E87, E90. Letzterer ist ein elender Dickwanst, auch wenn er trotzdem Spaß macht. Er ist natürlich viel sicherer als der alte 3er, ansonsten hätte ich auch keine Bauchschmerzen wieder abzusteigen. Probiert mal den Toyota GT86, der macht doch nicht weniger Spaß als ein 335, kostet aber nur die Hälfte und hat nur 65% der Leistung des R6
Sorry für OT