335i Unterschiede beim Auspuff von Limousine und Coupé

BMW 3er E90

Hallo zusammen!
Ich plane mir im Frühjahr ein neues (gebrauchtes) Auto zu kaufen.
Momentan schwanke ich noch zwischen einem BMW 335i und einem Audi S4 4.2 V8.
Daher sammele ich momentan noch INfos über beide Fahrzeuge und muss mich daher an euch wenden.
Ich habe diese Woche zwei verschiedene 335i (E90 und E92) fahren können und meinte, der Auspuffsound wäre bei beiden unterschiedlich.

Habe jetzt über die Suchfunktion gelesen, dass der E92 einen anderen MSD oder so was in der Art hätte.
Ist das generell so, oder liegt das evtl an einem vorhandenen M-Sportpaket o.Ä.?

Danke schonmal im voraus.

MfG Chris

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 320dRIVERe91



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ob es sich, bei einem V8, lohnt, 3-5 Liter Sprit nur in den Klang zu investierten muss jeder für sich selbst entscheiden. Plus 3 Liter Öl beim Wechsel plus Steuer .... ein 335i ist schon ein teures Hobby, der V8 lag bei mir nochmals 14 Cent/km drüber.
Der Sprung vom V5 im Golf zu einem R6 im 3er würde ich sagen reicht, wenn der neue ein "Statussymbol" sein soll - und man genug Kleingeld hat - würde ich den Audi nehmen.

Würd ich allein schon wegen der Vibrationsproblematik bei Audi schon nicht machen 😉

Sorry, aber was ich da an Qulitätsproblemen mitbekomm, da könnten die mir noch 3mal die Turbos wechseln beim BMW und ich wär glücklicher 😉

Zitat:

Original geschrieben von 320dRIVERe91



Der Sprung vom V5 im Golf zu einem R6 im 3er würde ich sagen reicht, wenn der neue ein "Statussymbol" sein soll - und man genug Kleingeld hat - würde ich den Audi nehmen.

Also um das nur vorneweg klar zu stellen:

ich fahre kein Auto als Statussymbol, sondern weil ich ganz einfach gerne Auto fahre und mittlerweile etwas größeres als meinen Golf (sowohl vom Motor her, als auch vom Ladevolumen etc) möchte.

Ich bin jetzt 25 und da soll es schon etwas seriöseres als ein Golf sein.

Und da ich halt gern etwas mehr PS unter der Haube möchte, bleibt nun die Entscheidung zwischen 335i und S4.

Klanglich liegt der S4 klar vorne, allerdings ist der Verbauch wie hier schon mehrfach erwähnt echt etwas krass.

Allerdings will ich das Auto auch nicht immer im Grenzbereich bewegen. Fahre überwiegend Landstraße und da ist eigentlich mehr cruisen und ab und an mal Überholen angesagt.

Ich denke, die endgültige Entscheidung wird wohl eine Probefahrt ausmachen.

Ich würde dir zum 335i raten, das handlichere Auto und vor allem günstiger. Beim 3er Coupe mit 25jährigen denken die Leute "Erfolgreicher Junior-Chef", beim S4 eher "Auto vom Papa geliehen" 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von 320dRIVERe91


..... "Auto vom Papa geliehen" 😁😁😁

..... das denke ich so oder so 😉😛 😁😁😁

Ähnliche Themen

och weißt du, das ist mir eigentlich egal...
so lange ICH weiß, dass ich mir das Auto selbst erarbeitet habe ist mir egal, was andere denken....😉

Eben. Ist doch egal, was andere denken. Lass dich hier vom Gelaber mancher User nicht verunsichern.

Wobei es S4 und 335i ja schon für knapp 20.000€ zu kaufen gibt. Das ist für einen 25 jährigen doch völlig okay. Da denkt sicherlich keiner "Auto von Papa"!

Gruß

Zitat:

Der 35i klingt halt aggressiver, kreischt mehr wenn man den Tritt. Der Audi ist ziemlich dezent (sogar mit Akrapovich MSD-Ersatzrohr). Er hat nen schönen Sound, aber eben zurückhaltend. In meinen Augen zu zurückhaltend.

Da sieht man halt wieder, Geschmäcker sind verschieden. Das Audi klingt sehr gut, da sind wir uns einig, aber ich finde ihn vom Klangbild und der Lautstärke gerade richtig. Von außen. Innen ist er wirklich sehr leise - find ich aber auch gut so.

Zitat:

Original geschrieben von tomarse



Zitat:

Der 35i klingt halt aggressiver, kreischt mehr wenn man den Tritt. Der Audi ist ziemlich dezent (sogar mit Akrapovich MSD-Ersatzrohr). Er hat nen schönen Sound, aber eben zurückhaltend. In meinen Augen zu zurückhaltend.

Da sieht man halt wieder, Geschmäcker sind verschieden. Das Audi klingt sehr gut, da sind wir uns einig, aber ich finde ihn vom Klangbild und der Lautstärke gerade richtig. Von außen. Innen ist er wirklich sehr leise - find ich aber auch gut so.

Das wäre für meinen Geschmack auch gut. Habe unter meinem V5 eine Eisenmann Komplettanlage und das hört man im Innenraum schon recht ordentlich. Da wäre es schon angenehm, wenn er am ESD etwas lauter ist, aber im Innenraum eine angenehme Lautstärke aufweist, sodass man auch mal längere Autobahnfahrten ohne Tinnitus absolvieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Eben. Ist doch egal, was andere denken. Lass dich hier vom Gelaber mancher User nicht verunsichern.

Wobei es S4 und 335i ja schon für knapp 20.000€ zu kaufen gibt. Das ist für einen 25 jährigen doch völlig okay. Da denkt sicherlich keiner "Auto von Papa"!

Gruß

Warum verunsichern? Er wollte lediglich wissen welches "besser" ist.

Reden wir eigentlich vom S4 8K oder B7?

Edit: Sorry grad gesehen, 4.2 Liter, also B7.
Würd ich persönlich die Finger von lassen. Geht absolut nicht vorwärts und säuft wie blöde. Würd ich mir nicht antun. Noch dazu haben die Audi V8 Probleme damit die angegebene Leistung zu erreichen.

Aber an sich ist der B7 ein gutes Auto. Und wenn dann würd ich gleich nach RS4 schauen!

@TE: Kaufe dir einfach den M3 E92 mit 420 PS V8 4,0 Liter. Mit dem verbläst du eh alle Audis 😉

BMW_Verrückter

Weils grad so schön passt.... Audi + V8 😉

http://www.motor-talk.de/.../...kann-das-normal-sein-t3570278.html?...

Ach du Heilige Sch...
Da bin ich ja über meinen Durchschnittsverbrauch sehr froh! 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Weils grad so schön passt.... Audi + V8 😉

http://www.motor-talk.de/.../...kann-das-normal-sein-t3570278.html?...

grins... 

und dort wird vom 3.0tdi geredet das man den kaum unter 8 L fahren kann....
also ist so ein 330xd doch recht sparsam...

grins...

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Weils grad so schön passt.... Audi + V8 😉

http://www.motor-talk.de/.../...kann-das-normal-sein-t3570278.html?...

grins... 

und dort wird vom 3.0tdi geredet das man den kaum unter 8 L fahren kann....
also ist so ein 330xd doch recht sparsam...

grins...

Motorisch und von der Fahrdynamik her hinkt Audi halt hinterher. Ist einfach so.

Nur die 4-Zylinder Benziner-Turbos sind ganz gut bei Audi. Aber die fährst auch kaum unter 10-11 Liter.

Von den Audi V8s halte ich absolut gar nix. Hab ja wie gesagt auch kurz über (R)S4 überlegt.

Hier der Megathread dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...-dem-leistungspruefstand-t1522296.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen