335i und Performance Auspuffanlage

BMW 3er E92

Hallo
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Performance Schalldämpfersystem von BMW für einen 335i (E92)? Was mich interessieren würde:
1) Wie klingts, v.a. im Vergleich zum Standard-Auspuff (der ja auch ganz gut klingt)?
2) Bringts merklich etwas bezügl Leistung (lt. Katalog besserer Durchzug, Ansprechverhalten...)?
3) Wie sehen die zwei-flutigen verchromten Endstücke aus.

Kosten tut das Ding bei uns (AT) ca. 1.000,- incl. Einbau. Steht sich das überhaupt dafür? Würde ganz gerne einige andere Meinungen hören.

Genial wären natürlich auch Fotos oder soundfiles!

Besten Dank, A.M.

Beste Antwort im Thema

Ab 3000 U/M ist die Klappe eh offen, da bringt " Schlauch abziehen" auch nichts. Wer überlegt einen Sportauspuff anzuschauen, der will gerade obenrum auch mehr Sound haben. Das bietet der " Schlauch leider nicht "

Ansonsten kann man auch auch einen Flammenwerfer ( den zum Unkrautvernichten aus dem Baumarkt, aber mit der Schwißergasflasche für mehr Hitze ) 20 min in den Endtopf halten. Da verbrennt auch einiges an Dämmwolle. Ist günstiger als ein Performance- Auspuff. 😛

119 weitere Antworten
119 Antworten

ok meine Überlegungen:

preislich: gekostet hats mich ca. 1000,- (incl. Einbau). Geht so, wie ich finde

Sound: genial. Ein tolle Mischung aus dumpfes brabbeln (im Leerlauf), gieriges Röhren beim Hochdrehen, nettes Fauchen beim Gaswegnehmen. Überland auf kurviger Landstrasse klingts einfach nur genial, auf Autobahn nicht störend, in der Stadt muss ich etwas aufpassen dass mich andere nicht allzu böse anschauen (ein Passant sprang schon mal erschreckt zur Seit als ich an ihm etwas schneller vorbeifuhr 😉

Optik: naja Mir kommen die Röhrln im Vergleich zum Standardauspuff irgendwie dünner vor und stehen etwas weit hervor. Ist aber nicht so schlimm, noch dazu wo ich den PP soundso öfter höre als sehe…😉

sonstiges: Ansprechverhalten od Durchzug hat sich nicht verändert (zumindest nicht merkbar). d.h. ist gleich gut wie vorher

Vergleiche zum 135 kann ich nicht ziehen da ich den nicht kenne.

A.M.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Das preiswerteste Tuning hat BMW quasi werkseitig verbaut......... ziehe einfach den Unterdruckschlauch (Schraube nicht vergessen ab) und fertig ist die "Laube".........

Tach zusammen!

Hab mal ne Frage zum Schlauch-Abziehen ...
Was meint ihr damit genau bzw. wo befindet der sich genau?
Kann ich diesen durch einfaches unters Auto krabbeln finden und abziehen - und ihn auch wieder problemlos befestigen?

Bin Kfz-technisch nicht sonderlich bewandert, deshalb würde ich mich über eine detailierte Beschreibung bzw. Antwort freuen ...

Merci!

Zitat:

Original geschrieben von Z4-Andy


Machts ganz einfach wie ich,

Eisenmann 4 x 76mm Race

kaufen und glücklich sein.

Wem dieser Sound nicht reicht sollte zum Ohrenarzt!!!

Gibt's dafür denn eine TÜV-Zulassung? Ich dachte, nur die Sport-Variante wäre abnahmefähig.

Alpina_B3_Lux

hallo zusammen
würd auch mal gern erfahren wie das mit dem schlauch abziehen funktioniert?
und würde das bei einem 320d oder 325d etwas ändern?
oder nur bei den benzinern?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hakku90


hallo zusammen
würd auch mal gern erfahren wie das mit dem schlauch abziehen funktioniert?
und würde das bei einem 320d oder 325d etwas ändern?
oder nur bei den benzinern?

Diesen Schlauch gibt es nur bei doppelflutigen Anlagen. Der steuert per Unterdruck eine Abgasklappe im Auspuff die den linken Endtopf auf und zu macht. Bei einem Diesel kannst Du Dich sowieso auf den Kopf stellen und Handstand machen, der Sound wird nicht besser... leider

Im übrigen wurde das Thema schon mehrfach bis ins Detail durchgekaut, da solltet Ihr per Suchfunktion mehrere eigene Threads zu finden. Es gibt weiterhin auch die Möglichkeit einfach den Stecker für die Klappensteuerung im Kofferraum abzuziehen. Meine Karre war mit abgezogenen Stecker kürzlich beim Fehlerspeicher auslesen und da ist keine Fehlermeldung diesbezüglich drin gewesen.

danke für die schnelle antwort
ps: schade 😁

Gibts trotzdem ne Möglichkeit beim Diesel?
Die Unterdruckklappe scheppert nämlich öfters mal im Leerlauf..

Chris

Zitat:

Original geschrieben von DaBomb



Zitat:

Original geschrieben von Hakku90


hallo zusammen
würd auch mal gern erfahren wie das mit dem schlauch abziehen funktioniert?
und würde das bei einem 320d oder 325d etwas ändern?
oder nur bei den benzinern?
Diesen Schlauch gibt es nur bei doppelflutigen Anlagen. Der steuert per Unterdruck eine Abgasklappe im Auspuff die den linken Endtopf auf und zu macht. Bei einem Diesel kannst Du Dich sowieso auf den Kopf stellen und Handstand machen, der Sound wird nicht besser... leider

Im übrigen wurde das Thema schon mehrfach bis ins Detail durchgekaut, da solltet Ihr per Suchfunktion mehrere eigene Threads zu finden. Es gibt weiterhin auch die Möglichkeit einfach den Stecker für die Klappensteuerung im Kofferraum abzuziehen. Meine Karre war mit abgezogenen Stecker kürzlich beim Fehlerspeicher auslesen und da ist keine Fehlermeldung diesbezüglich drin gewesen.

...Der steuert per Unterdruck eine Abgasklappe im Auspuff die den linken Endtopf auf und zu macht.

Un was hat das für einen Vorteil / Sinn, das nur ein Endtopf läuft bzw. was rauskommt.

Unter welchen Bedingungen schließt die Klappe, sodass nur ein ESD beim 335i geht ? Bei Start, Kaltphase oder so ?

Bitte kurz um mehr details.

Ferner wenn mann den Stecker abzieht, ist dann die Klappe immer offen, sodass immer beide ESD benutzt werden.

Vielen Dank vorab

Zitat:

Original geschrieben von Booker_T


...Der steuert per Unterdruck eine Abgasklappe im Auspuff die den linken Endtopf auf und zu macht.
Un was hat das für einen Vorteil / Sinn, das nur ein Endtopf läuft bzw. was rauskommt.

Unter welchen Bedingungen schließt die Klappe, sodass nur ein ESD beim 335i geht ? Bei Start, Kaltphase oder so ?

Bitte kurz um mehr details.

Ferner wenn mann den Stecker abzieht, ist dann die Klappe immer offen, sodass immer beide ESD benutzt werden.

Vielen Dank vorab

Nähere Informationen kannst Du wie bereits oben erwähnt über die Suchfunktion finden. Aber ich will mal nicht so sein und verübe meine heutige gute Tat...

Link zum ausführlichen Diskussions-Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...e-beim-335i-wirklich-t1562988.html?...

Link zur detaillierten Anleitung mit Foto, welcher Stecker gezogen werden muss:
http://www.e90post.com/.../showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von slk32


wie wäre denn euer Fazit (die, die einen PP ESD beim 335i verbaut haben)?
Habt Ihr den Kauf bereut? Ist der Klang nocheinmal deutlich lauter als der des 13i5?
Ich hatte bisher den PP am 135 i und fand den schon zumindest im Kaltzustand sehr grenzwertig.

Klingt der 335i deutlich lauter oder klingen die beiden in etwa ähnlich?
Würde mich über jede (eure) Erfahrung sehr freuen!!

Habe den Performance Auspuff in Verbindung mit Leistungskid. Der Aupuff klingt richig geil!

Zitat:

Original geschrieben von SigiU



Zitat:

Original geschrieben von slk32


wie wäre denn euer Fazit (die, die einen PP ESD beim 335i verbaut haben)?
Habt Ihr den Kauf bereut? Ist der Klang nocheinmal deutlich lauter als der des 13i5?
Ich hatte bisher den PP am 135 i und fand den schon zumindest im Kaltzustand sehr grenzwertig.

Klingt der 335i deutlich lauter oder klingen die beiden in etwa ähnlich?
Würde mich über jede (eure) Erfahrung sehr freuen!!

Habe den Performance Auspuff in Verbindung mit Leistungskid. Der Aupuff klingt richig geil!
Fahre einen 335xi seit 2007 mit Leistungsteigerung und Auspuffkid seit ca. 3 Monaten.

Zitat:

Original geschrieben von SigiU



Zitat:

Original geschrieben von slk32


wie wäre denn euer Fazit (die, die einen PP ESD beim 335i verbaut haben)?
Habt Ihr den Kauf bereut? Ist der Klang nocheinmal deutlich lauter als der des 13i5?
Ich hatte bisher den PP am 135 i und fand den schon zumindest im Kaltzustand sehr grenzwertig.

Klingt der 335i deutlich lauter oder klingen die beiden in etwa ähnlich?
Würde mich über jede (eure) Erfahrung sehr freuen!!

Habe den Performance Auspuff in Verbindung mit Leistungskid. Der Aupuff klingt richig geil!

Absolute Zustimmung... hab den PP-ESD seit ein paar Wochen am 335i E92... so einen Sound habe ich noch nicht erlebt, der absolute Hammer! Ist fast schon zu krass und laut - zumindest wenn man den offensichtlichen Meinungen der Passanten nach urteilt 😁 Klingt einfach nur richtig dreckig, das Teil.

Ich habe am Freitag meinen neuen gebrauchten E93 335i abgeholt und gleich den Performance-ESD (neue Teilenummer) montieren lassen. Das ist echt Brutal. Anlassen ist unfassbar laut (meine Nachbarn werden mich hassen wenn die Kisten morgens in der Tiefgarage angelassen wird), im Fahrbetrieb nicht zu laut aber schön sonor und beim runterschalten (besonders vom 3. in den 2. Gang) wunderschönes Blubbern, einfach perfekt!

VG
Dominic

Zitat:

Original geschrieben von Dom2779


Ich habe am Freitag meinen neuen gebrauchten E93 335i abgeholt und gleich den Performance-ESD (neue Teilenummer) montieren lassen. Das ist echt Brutal. Anlassen ist unfassbar laut (meine Nachbarn werden mich hassen wenn die Kisten morgens in der Tiefgarage angelassen wird), im Fahrbetrieb nicht zu laut aber schön sonor und beim runterschalten (besonders vom 3. in den 2. Gang) wunderschönes Blubbern, einfach perfekt!

VG
Dominic

Was hast Du bezahlt wenn ich fragen darf?

Meiner will 1250 zzgl. Anbau und da ist wohl auch nichts mehr am Preis zu machen sagt er?!?

MfG

hallo,
kann ich nur bestättigen. Der einser mit Performance Tüte hört sich mal richtig gut an. Hab schon einige von denen optimieren (chipen) dürfen. Die Probefahrt ist immer wieder was schönes, bei dem Sound. Vorallem nicht übetrieben laut. Sehr gelungen.

Von den Baumarkt Methoden, wie hier einige geschrieben haben (Auspuffausbrennen, Schläuche für die Unterdruckklappen abziehen usw.) finde ich bei dem Auto jetzt nicht umbedingt angebracht. Aber jeder muss selber wissen, wie er mit seinem Auto umgeht.

Ein bekannter von mir fährt nen 335er mit geänderten Turbos (die org. Lader geben bei 1,2 bar auf der Bahn auf) und kompletter Edelstahlauspuffanlage (Eigenbau). Das ist illegal laut und beim schalten kommt das Feuer. Also das ist was für die ganz Irren, oder wie vor mir schon einer geschrieben hat, die einen Besuch beim Ohrenarzt nötig hätten :-)

Gruß Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen