335i und Performance Auspuffanlage

BMW 3er E92

Hallo
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Performance Schalldämpfersystem von BMW für einen 335i (E92)? Was mich interessieren würde:
1) Wie klingts, v.a. im Vergleich zum Standard-Auspuff (der ja auch ganz gut klingt)?
2) Bringts merklich etwas bezügl Leistung (lt. Katalog besserer Durchzug, Ansprechverhalten...)?
3) Wie sehen die zwei-flutigen verchromten Endstücke aus.

Kosten tut das Ding bei uns (AT) ca. 1.000,- incl. Einbau. Steht sich das überhaupt dafür? Würde ganz gerne einige andere Meinungen hören.

Genial wären natürlich auch Fotos oder soundfiles!

Besten Dank, A.M.

Beste Antwort im Thema

Ab 3000 U/M ist die Klappe eh offen, da bringt " Schlauch abziehen" auch nichts. Wer überlegt einen Sportauspuff anzuschauen, der will gerade obenrum auch mehr Sound haben. Das bietet der " Schlauch leider nicht "

Ansonsten kann man auch auch einen Flammenwerfer ( den zum Unkrautvernichten aus dem Baumarkt, aber mit der Schwißergasflasche für mehr Hitze ) 20 min in den Endtopf halten. Da verbrennt auch einiges an Dämmwolle. Ist günstiger als ein Performance- Auspuff. 😛

119 weitere Antworten
119 Antworten

mir gefiel der perfo unter unserem getunten 135i cabrio nicht. das kaltstartverhalten war abartig. war er warm, klang es wirklich ganz gut. nur wegfahren mit dem wagen wenn er kalt war, ohne das alle nachbarn es mitbekommen haben, war nicht möglich!

Zitat:

Original geschrieben von masupilamie



Zitat:

Original geschrieben von Dom2779


Ich habe am Freitag meinen neuen gebrauchten E93 335i abgeholt und gleich den Performance-ESD (neue Teilenummer) montieren lassen. Das ist echt Brutal. Anlassen ist unfassbar laut (meine Nachbarn werden mich hassen wenn die Kisten morgens in der Tiefgarage angelassen wird), im Fahrbetrieb nicht zu laut aber schön sonor und beim runterschalten (besonders vom 3. in den 2. Gang) wunderschönes Blubbern, einfach perfekt!

VG
Dominic

Was hast Du bezahlt wenn ich fragen darf?

Meiner will 1250 zzgl. Anbau und da ist wohl auch nichts mehr am Preis zu machen sagt er?!?

MfG

1300 inkl. Anbau. Nicht billig, aber verhandeln wollte ich nicht mehr. Lohnt sich.

So, nach einigen Tagen muss ich sagen, ich weiß nicht ob ich auf Dauer mit dem Auspuff glücklich werde.
Es macht schon höllisch Spass zu fahren, aber das Anlassen am Morgen ist einfach zu laut.
Ich trau mich schon gar nicht mehr meinen Hausnachbaren unter die Augen zu treten, ich glaub die stehen morgens senkrecht im Bett wenn ich losfahre.
Mal sehen, eventuell rüste ich auf Orginal zurück.......
Mich würde mal interessieren, ob z.B. ein 911er beim Starten genauso laut ist......

Zitat:

Original geschrieben von Dom2779


So, nach einigen Tagen muss ich sagen, ich weiß nicht ob ich auf Dauer mit dem Auspuff glücklich werde.
Es macht schon höllisch Spass zu fahren, aber das Anlassen am Morgen ist einfach zu laut.
Ich trau mich schon gar nicht mehr meinen Hausnachbaren unter die Augen zu treten, ich glaub die stehen morgens senkrecht im Bett wenn ich losfahre.
Mal sehen, eventuell rüste ich auf Orginal zurück.......
Mich würde mal interessieren, ob z.B. ein 911er beim Starten genauso laut ist......

Porsche weiss ich nicht, aber mein Alpina B3 ist beim Kaltstart auch kein Leisetreter. Ich dachte mir auch schon "hui", aber da Alpina ja nicht gerade als "Hinterhofschrauberbude" bekannt ist, denke ich das ist vertretbar.

Nicht mein video, aber so klingt meiner auch

http://www.youtube.com/watch?v=NLDPJG-Cn0M

klingt eurer eher SO:
http://www.youtube.com/watch?v=dokTjPy18x0

oder so:

http://www.youtube.com/watch?v=Egw3UYjQerM

Ähnliche Themen

Das hört sich aber alles nicht gesund an - lass es dann doch bei der offenen Auspuffklappe 😉

Gruß
odi

Offensichtlich scheint dieses enorme Gebrülle am Morgen mit den Turbos zusammenzuhängen.
Ich habe halt leider keinen Vergleichswert zum Orginal-ESD, weil ich das Auto mit Performance bekommen habe. Der Meister bei BMW meinte aber, der 335i wäre auch orginal beim Starten sehr laut.
Kapier ich zwar nicht, aber ich bin auch kein Mechaniker.

Zitat:

Original geschrieben von Dom2779


Offensichtlich scheint dieses enorme Gebrülle am Morgen mit den Turbos zusammenzuhängen.
Ich habe halt leider keinen Vergleichswert zum Orginal-ESD, weil ich das Auto mit Performance bekommen habe. Der Meister bei BMW meinte aber, der 335i wäre auch orginal beim Starten sehr laut.
Kapier ich zwar nicht, aber ich bin auch kein Mechaniker.

Hallo,

das stimmt so nicht - hört sich original absolut harmlos an
wird bei höherer Drehzahl erst etwas lauter

Gruß
odi

also für mich ging der PP am 135i gar nicht. heute kam der PP an den M3. HAMMER, der ist um längennnnnnnnn besser als die der x35i
(aber auch um längen teurer....)

für mich ging es am 135i gar nicht, der war so schnell unten wie er drauf war!

Ok, das Kaltstartverhalten mit PP und offener Klappe ist schon pervers, das stimmt... der brüllt und bollert los, als würde man gerade ein Monster aus dem Schlaf erwecken. Glaube die meisten Porsche sind da leiser... 😁 Dass manche das grenzwertig finden, kann ich durchaus verstehen. Ich jedenfalls finde es einfach nur genau richtig 🙂

Der 335i mit Serien-ESD und offener Klappe ist aber auch schon echt laut beim Kaltstart. Soo viel leiser als der Performance ist das nicht!

Aber wie will man denn 335i und M3 Sound (auf PP bezogen) vergleichen? Das kapiere ich noch nicht so ganz - außer von der Lautstärke her...

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


also für mich ging der PP am 135i gar nicht. heute kam der PP an den M3. HAMMER, der ist um längennnnnnnnn besser als die der x35i
(aber auch um längen teurer....)

für mich ging es am 135i gar nicht, der war so schnell unten wie er drauf war!

Inwiefern ist der für den M um Längen besser?

Zitat:

Original geschrieben von jwl1


Ok, das Kaltstartverhalten mit PP und offener Klappe ist schon pervers, das stimmt... der brüllt und bollert los, als würde man gerade ein Monster aus dem Schlaf erwecken. Glaube die meisten Porsche sind da leiser... 😁 Dass manche das grenzwertig finden, kann ich durchaus verstehen. Ich jedenfalls finde es einfach nur genau richtig 🙂

Der 335i mit Serien-ESD und offener Klappe ist aber auch schon echt laut beim Kaltstart. Soo viel leiser als der Performance ist das nicht!

Aber wie will man denn 335i und M3 Sound (auf PP bezogen) vergleichen? Das kapiere ich noch nicht so ganz - außer von der Lautstärke her...

habe ich ein glück, dass ich morgens als letzter die strasse verlassen kann ,-)

der endtopf des M3 ist alltagstauglicher. nahezu normales kaltstartverhalten, wirklich sound erst beim ausdrehen des motors. im alltag nur wenig mehr sound als serie und der ist so designt, dass er das normale geräusch einfach nur ein wenig mehr versärkt. aber nicht die klangcharackteristik des wagens komplett verändert.

mir gefallen die 1.. und 335i vom klang super gut, wie auch der 330i oder x1 28i.
genau den sound, nur ein wenig mehr wäre ok, aber naja, ist ja nur mein gedanke, will ich anderen sound, kaufe ich ein anderes fahrzeug.

selbstredend kann da jeder anderer meinung sein!

es gibt sicher auch leute, denen der esd PP des M3 nicht gefallen wird, kein ding!!!

Ja, so hätte ich es mir auch eher vorgestellt. Wobei es bei beim Fahrbetrieb schon echt ok ist. Im Automatikmodus ist es sogar sehr human, greift man über die Paddels ein wird es laut.

also ich finde den sound beim kaltstart eines 35is mit performance anlage schon sehr geil 😁 wie ihr richtig schreibt sind die nachbarn event. dann auch wach aber naja - mir egal 😁 😎

ich glaube da kann mein m3 nicht wirklich mithalten (machts eher mit dem motor den sound), auch der R8 ist event. leiser bzw. gleichlaut - starte meine autos aber meist in der garage u. warte etwas (über die abgase bin ich mir bewusst ) ... habe von div. österreichischen bmw leuten gehört dass ein paar pp anlagen wieder retour kamen überhaupt wenn diese längere zeit gefahren wurden u. noch lauter wurden 🙂 mich würde es nicht stören und finde es top das bmw solche teile anbietet!

geschmäcker sind verschieden - obs jetzt das design, klang usw. ist

Die 35i haben ne sehr eigene Charakeristik, was den Klang angeht... untenrum und im Stand, sowie auch bei Kaltstart sind die ziemlich laut - deutlich lauter als z.B. ein x30i. Obenraus wird der Klang zwar auch blechern und giftig, aber man merkt, dass die Turbos obenraus schon etwas Sound "schlucken". Deshalb wird die Auspuffanlage hier eben sehr offensiv ausgelegt sein. Beim PP-ESD vom 335i z.B. handelt es sich um zwei durchgehende Rohre, man kann also einmal komplett durchgucken 😉

Es gab mal im Internet Videos, wo jemand die 335i-Anlage auf einem 325i montiert hatte - das war brutalst laut und kaum alltagstauglich. Ein 330i mit Performance - und das wird beim M3 ähnlich sein (da auch Sauger) ist viel linearer in seinem Klangbild. Untenrum eher dezent und obenraus zunehmend giftiger und blecherner. Der 335i ist einfach über den gesamten Drehzahlbereich ziemlich präsent und mit PP fast schon krawallig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen