335i - springt nach 11 Tagen Standzeit nicht mehr an...
Ich wollte gerade mein Auto starten, nach 11 Tage Standzeit (- Urlaub) gab es ein böses Erwachen - der Druck auf den Startknopf löst nichts mehr aus, - es gibt keine Fehlermeldung im Display, keine Fehlermeldung beim Fahzeugstatus abrufbar im I-Drive - Strom ist da, Batterie wird es wohl nicht sein, Fahrzeug ist gerade 18 Monate alt.
Hat jemand ne Idee , was man tun könnte? Außer gleich ADAC oder BMW anzurufen?
Beste Antwort im Thema
Ach Quatsch ... beobachte mal wie ein Hund sich freut, wenn Herrchen abends von der Arbeit kommt und es geht Gassi.
Der schwenkt den Schwanz, dass man Angst haben muss, das der Hund in der Mitte durchbricht.
Und genau so ist es bei meinem 335.
Der hört mich kommen und wenn er nur den Schlüssel riecht, springt schon die Benzinpumpe an und die Steuergeräte bringen sich in Hab Acht Stellung.
Aber vielleicht hat der TE ja die Diven/Mimosenedition bestellt. Die soll ja etwas zickig sein 😁.
18 Antworten
Komisch, mein 325d stand 3 Wochen. Trotzdem startete er wie immer!
Vielleicht geht momentan 335i Virus rum?
Falls momentan jemand motortalk aufruft, der wird bemerken jeder zweite 335i macht Probleme?
Gruß
Vielleicht hast du wo einen Stromdieb, sprich - die Steuergeräte schlafen nie richtig ein, sodass die Batterie dann entladen wird.
BMW_verrückter
Ich habe mit dem Komfortzugang die Erfahrung gemacht, dass es gelegentlich nicht funktioniert wenn Fahrzeugschlüssel und Mobiltelefon in bestimmter Position ganz dicht beieinander liegen. Manchmal reicht dann schon eine kleine Bewegung aus, dass es dann wieder geht.