335i - "Ruckeln" auch nach Kerzen u. Spulenwechsel
Guten Tag,
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
Es geht um meinen 335i E92. Ich besitze das Auto nun seit einem halben Jahr, und im Kaltstart fängt das Auto an zu ruckeln, nachdem der "Kat vorgewärmt" wurde. Teilweise sehr stark, das spürt man extrem.
Dann habe ich das Fahrzeug ausgelesen, und INPA zeigte mir an "Zündaussetzer Zylinder 4". Daraufhin ins Scheckheft geschaut, vor 80tkm war der letzte Zündkerzenwechsel. Also gleich neue Kerzen und ne neue Spule bestellt. Die wurden dann auch eingebaut, das Fahrzeug läuft jetzt auch ruhiger, verbraucht viel weniger, aber das Ruckeln ist dennoch da. Woran kann das liegen?
Ich habe mir die Werte von den Injektoren, und der Hochdruckpumpe angeschaut, die laufen Super.
Momentan hat sich das extrem starke Ruckeln gelegt.. Es ruckelt nur noch sehr leicht. Ein Nachbar der KFZ Meister ist, meinte es könnte sein das sich der Motor erstmal wieder daran gewöhnen muss, weil 80.000 für die Kerzen schon heftig sind.
Stimmt das? Habe sowas vorher noch nie gehört..
95 Antworten
Du hast Zündkerzen und Spule gewechselt, was steht jetzt im FS?
Ist das Problem auch, wenn Du den Stecker vom LMM ziehst?
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 18. Februar 2016 um 10:38:59 Uhr:
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 30. Januar 2016 um 16:44:33 Uhr:
Motor muss sich erstmal wieder daran gewöhnen - sorry, so einen geistigen Dünnpups hab ich echt lange nimmer gehört, wenn es um Kerzen- und Spulenwechsel ging... 😉...
Nur weil Du noch nichts davon gehört hast, heißt das noch lange nicht, dass es nicht so ist:
Die Motorelektronik in modernen Autos ist bekanntermaßen "selbstlernend". Im Falle von gealterten/abgebrannten Zündkerzen haben sich die Adaptionswerte im Laufe der Alterung entsprechend geändert. Neue Zündkerzen werden also mit unpassenden Adaptionswerten gezündet. Da gibt es dann zwei Lösungen: entweder man stellt die Adaprionswerte nach dem Kerzenwechsel zurück, oder man fährt und wartet eben, bis sich der Motor wieder "daran gewöhnt" hat.
Alles schon selbst erlebt ;-)
Wie gesagt, der jenige der das zu mir gesagt hat ist KFZ-Meister und fährt selbst jahrelang schon einen BMW. Habe bisher meine Reparaturen und Wartungen immer dort durchgeführt, alles super. Nur das ruckeln macht mir zu schaffen, echt ätzend.
Er meinte auch "schau dir mal deine alten Kerzen an, die sind ja sowas von durch" 80.000km verbaut gewesen. Vor dem Wechsel war das Ruckeln extremer.
Bei mir wurden alle Spuelen und Kerzen sowie 2 Injektoren gewechselt. Jetzt schaltet sich nach jedem Kaltstart
Zylinder 5 ab... FS Sagt verbrennungsaussetzer zylinder 5.
Injektoren auch quergetauscht, fehler wandert nicht mit.
Ähnliche Themen
Eben gerade hat er mir wieder die gelbe Motorleuchte angezeigt, das war vor dem Wechsel Der Kerzen und der Spulen Standard, dann war es weg.
Was kann es jetzt schon wieder sein?
Dazu solltest du mal den/die Fehler auslesen lassen.
Mein ehemaliger S5 hatte auch so ähnliche Probleme. Regelmäßiges ruckeln im Leerlauf und irgendwann ging die Motorkontrolleuchte an. Bei mir waren es damals die Nockenwellensensoren/Hallgeber, die fehlerhaft waren.
Dadurch bekam das Steuergerät dann falsche Werte.
Sonst hast du ja schon einiges erneuern lassen.
Auch den Hinweis mit der Falschluft und dem Luftmassenmesser solltest du nachgehen.
Zitat:
@Manuellocos schrieb am 19. Februar 2016 um 06:57:16 Uhr:
Eben gerade hat er mir wieder die gelbe Motorleuchte angezeigt, das war vor dem Wechsel Der Kerzen und der Spulen Standard, dann war es weg.
Was kann es jetzt schon wieder sein?
wann macht er es denn??
im normalen Fahrbetrieb oder beim beschleunigen?
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 19. Februar 2016 um 10:30:38 Uhr:
Zitat:
@Manuellocos schrieb am 19. Februar 2016 um 06:57:16 Uhr:
Eben gerade hat er mir wieder die gelbe Motorleuchte angezeigt, das war vor dem Wechsel Der Kerzen und der Spulen Standard, dann war es weg.
Was kann es jetzt schon wieder sein?wann macht er es denn??
im normalen Fahrbetrieb oder beim beschleunigen?Gruß
odi
Im normalen Fahrbetrieb hat er das heute morgen angezeigt. Auto gestartet, 10 Sek gewartet dann losgefahren. Nach 1km hat kam die gelbe Kontrollleuchte. Also Motor aus Motor an, dann wars erstmal weg.
Ja denke schon, ich lasse das Fahrzeug später auslesen. Aber frage mich warum das heute wieder kam, nach dem Wechsel war eigentlich alles ok.