335I N55 V-Max Box?
Hallo Leute,
werde mir höchstwahrscheinlich dieses Jahr noch nen neuen 335I bestellen. Das einzigste was mich an diesem Auto stöhrt ist die V-Max Begrenzung bei 250 Km/h. Hab dann Google befragt ob es eine V-Max-Box für den 335I gibt, bin auch fündig geworden, doch leider nur für den N54 Biturbo.
Jetzt meine Frage gibts denn ne V-Max Box, Leistungssteigerung darf mit dabei sein, muss aber nicht, für den aktuellen N55 Motor?
Box deswegen, weil ich nicht das MSG öffnen lassen will (Garantie) und auch nicht nach jedem SW-Update zum Tuner fahrn will.
Ist der E90 nur wegen den 10 KG mehr an Gewicht langsamer wie der E92 oder liegt das noch an anderen Faktoren wie CW-Wert?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tarnas
Hallo fahre selber keinen BMW bin aber voll der BMW 335i FAN!! Die beste und mit abstand kostengünstigste Variante ist JB3. Der Typ ist super Nett kann leider nur English. Aber ansonsten hammer support. Auf dieser Seite findest du noch viele gute Tuning sachen zu fairen Preisen.Es funktioniert alles mit Plug and Play und du kannst absolut alles selber einbauen und ohne Garantie verlust! du kannst das tuning sogar manuel ein und ausschalten. einfach mal die Seite durchsuchen.
Greetz Tarnas
scherzkeks.
bleib bei Audi, da kennst dich vielleicht aus.
gretz
82 Antworten
s = (69 m/s)² / 2a - (22 m/s)² / 2a
Sollte für 250 - 80 sein....
s = 238m - 24,2m
Nach der Formel und mit a = 10m/s² wäre man von 80-0 in 24 Meter?
Irgendwo hab ich da glaub grad nen Rechenfehler....
Edit: Ne, sollte so stimmen....
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
s = (69 m/s)² / 2a - (22 m/s)² / 2aSollte für 250 - 80 sein....
s = 238m - 24,2m
Nach der Formel und mit a = 10m/s² wäre man von 80-0 in 24 Meter?
Irgendwo hab ich da glaub grad nen Rechenfehler....
kann hinkommen mit den 24 Metern.
Gute Autos schaffen 100km/h auf null in ca. 35 Metern in der Realität
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
s = (69 m/s)² / 2a - (22 m/s)² / 2aSollte für 250 - 80 sein....
s = 238m - 24,2m
Nach der Formel und mit a = 10m/s² wäre man von 80-0 in 24 Meter?
Irgendwo hab ich da glaub grad nen Rechenfehler....
ne passst schon.. ich hab bishen gerundet (und geschätzt) gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
kann hinkommen mit den 24 Metern.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
s = (69 m/s)² / 2a - (22 m/s)² / 2aSollte für 250 - 80 sein....
s = 238m - 24,2m
Nach der Formel und mit a = 10m/s² wäre man von 80-0 in 24 Meter?
Irgendwo hab ich da glaub grad nen Rechenfehler....
Gute Autos schaffen 100km/h auf null in ca. 35 Metern in der Realität
Ja eben :-)
10 m/s wäre bei 100 km/h ja 38,5 m Bremsweg.
Ähnliche Themen
Na dann passts ja 😉
Aber Bremsweg berechnen und Bremsweg während der Fahrt abschätzen können sind wieder 2 Paar Schuhe...
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Na dann passts ja 😉Aber Bremsweg berechnen und Bremsweg während der Fahrt abschätzen können sind wieder 2 Paar Schuhe...
Stimmt. Und wenn man mal den Mittelwert aus den Berechnungen hier nimmt, kommt man auf ca. 250 Meter für 250-85 km/h. Das sind 5 Begrenzungspfosten Länge. 😰
Ich finde das erschreckend. Denn auf der A92 ist das in manchen Kurven kurz vor Landshut sicherlich deutlich weiter, als man die Fahrbahn überhaupt einsehen kann 😰
Fakt ist das 95 % der Fahrzeuge die 250 kmh fahren könnten oder darüber, eh von ihren ängstlich Fahrern eingebremst werden weil die so wie so bei alles was über 220 kmh geht ein Rallystreifen in der Unterhose haben. Oder bei 220 kmh vor der kleinsten Autobahnkurve das Gas dermaßen lupfen und mit 150 kmh durch die Kurve eiern das ich direkt rechts dran vorbei schießen könnte. Viele trauen sich gar nicht mal das Gaspedal so lange auf dem Bodenblech zu drücken bis sich die Tachonadel nicht mehr bewegt. (meine erfahrung) (nebenbei noch Kurierfahrer, also sehr viel auf der Autobahn unterwegs)
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Stimmt. Und wenn man mal den Mittelwert aus den Berechnungen hier nimmt, kommt man auf ca. 250 Meter für 250-85 km/h. Das sind 5 Begrenzungspfosten Länge. 😰Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Na dann passts ja 😉Aber Bremsweg berechnen und Bremsweg während der Fahrt abschätzen können sind wieder 2 Paar Schuhe...
Ich finde das erschreckend. Denn auf der A92 ist das in manchen Kurven kurz vor Landshut sicherlich deutlich weiter, als man die Fahrbahn überhaupt einsehen kann 😰
Naja, Du musst ja auch betrachten dass sich das Fahrzeug vor Dir während der Zeit auch weiter bewegt.
Sprich: Die Gefahr (das andere Auto) ist 200 Meter vor Dir. Du brauchst 250 um auf 80 zu kommen. Während der Zeit bewegt sich der andere aber auch mit 80 km/h, also 22 Meter / s. Wenn der ganze Vorgang also 3 Sekunden dauert (bin zu faul zum nachrechnen ^^) ist das Hindernis schon wieder 66 Meter weiter, also schepperts nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Fakt ist das 95 % der Fahrzeuge die 250 kmh fahren könnten oder darüber, eh von ihren ängstlich Fahrern eingebremst werden weil die so wie so bei alles was über 220 kmh geht ein Rallystreifen in der Unterhose haben. Oder bei 220 kmh vor der kleinsten Autobahnkurve das Gas dermaßen lupfen und mit 150 kmh durch die Kurve eiern das ich direkt rechts dran vorbei schießen könnte. Viele trauen sich gar nicht mal das Gaspedal so lange auf dem Bodenblech zu drücken bis sich die Tachonadel nicht mehr bewegt. (meine erfahrung) (nebenbei noch Kurierfahrer, also sehr viel auf der Autobahn unterwegs)
....das Kurierfahrer wissen wie man das Gaspedal ins Bodenblech ramt ist ja allgemein bekannt... 😁😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
....das Kurierfahrer wissen wie man das Gaspedal ins Bodenblech ramt ist ja allgemein bekannt... 😁😉Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Fakt ist das 95 % der Fahrzeuge die 250 kmh fahren könnten oder darüber, eh von ihren ängstlich Fahrern eingebremst werden weil die so wie so bei alles was über 220 kmh geht ein Rallystreifen in der Unterhose haben. Oder bei 220 kmh vor der kleinsten Autobahnkurve das Gas dermaßen lupfen und mit 150 kmh durch die Kurve eiern das ich direkt rechts dran vorbei schießen könnte. Viele trauen sich gar nicht mal das Gaspedal so lange auf dem Bodenblech zu drücken bis sich die Tachonadel nicht mehr bewegt. (meine erfahrung) (nebenbei noch Kurierfahrer, also sehr viel auf der Autobahn unterwegs)Grüße
Und die Sprinter, die oft dazu noch maximal beladen sind, gehen auch ziemlich gut. Die sind mMn mit 160 km/h gefährlicher als ein 3er der mit 250 daher kommt.
Reine Aufhebung der Vmax Begrenzung (250 km/h - Sperre) ohne Leistungssteigerung (335i) bei Regelin Fahrzeugtechnik. Hier nach unten scrollen.
mMn gehören die Dinger auf 120 -130 km/h begrenzt und die Fahrer grundsätzlich einer MPU unterzogen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Und die Sprinter, die oft dazu noch maximal beladen sind, gehen auch ziemlich gut. Die sind mMn mit 160 km/h gefährlicher als ein 3er der mit 250 daher kommt.Zitat:
Original geschrieben von seamoon
....das Kurierfahrer wissen wie man das Gaspedal ins Bodenblech ramt ist ja allgemein bekannt... 😁😉
Grüße
Ja mit einem Transit als Langversion und hochdach mit 175 kmh die kleinwagen von der linken spur scheuchen.
Hab doch nochmal gerechnet. Die Bremsung von oben sollte ca 6,5 Sekunden dauern. Daher wär das Hindernis schon um 22m/s*6,5 weiter, was nach Adam Riese 143m macht.
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Reine Aufhebung der Vmax Begrenzung (250 km/h - Sperre) ohne Leistungssteigerung (335i) bei Regelin Fahrzeugtechnik. Hier nach unten scrollen.
880 Euronen + auslachen durch BMW wenn was am Motor fehlt... Hm.