335i N54 Leistungsverlust bei ca 4.500 Umdrehungen - kein Fehler
Hey Habe seit 2 Tagen einen 335 N54, bin soweit schon zufrieden.
Nur habe ich nach ausgiebigem testen gemerkt das ich bei ca 4.500 umdrehungen eine art turboloch habe. dieses loch dauert ca 1 sek an und dann geht er wieder volle leistung voraus.
das macht er aber nicht immer manchmal vllt 1 min später zieht er wieder komplett sauber hoch.
Habe aber keinen Fehler im BC bzw keine Motorstörung.
Werde morgen mal zu BMW fahren vllt ergibt das ja was.
Was kann das sein?
habe viel über hdp turbos gelesen. aber iwie passt das nicht so zu meinem problem oder?
achja fahrzeug hat jetzt aktuell 63tkm und ist von dezember 2009.
MfG
31 Antworten
ok. weiß garnet wie schnell er läuft. bin nie schneller als 200 gefahren.
habe wie gesagt in 10 tagen nen termin da soll dann das getriebe ein update bekommen bzw das ganze auto da ja nur getriebe nicht geht.
die frage ist halt jetzt ob das obengenannte problem wirklich nur softwarebedingt ist oder vllt doch an der maschine und co nicht stimmt..
Zitat:
@Crazykiller schrieb am 14. September 2015 um 20:35:48 Uhr:
die frage ist halt jetzt ob das obengenannte problem wirklich nur softwarebedingt ist oder vllt doch an der maschine und co nicht stimmt..
Das wird man wohl erst nach dem software Update sagen können... Ich drück dir die Daumen! Würde mich freuen, wenn du ein kurzes Feedback gibst, wenn du bei BMW warst.
Moin!
Lass mal ruhig inner Werkstatt überprüfen, ich habe das jetzt mal bei meinem überprüft aber nix auffälliges...
Kollege hat auch denselben Motor, ebenfalls nichts bemerkbar...
Viel Glück !!
Zitat:
@BossMusic schrieb am 15. September 2015 um 10:45:54 Uhr:
Moin!Lass mal ruhig inner Werkstatt überprüfen, ich habe das jetzt mal bei meinem überprüft aber nix auffälliges...
Kollege hat auch denselben Motor, ebenfalls nichts bemerkbar...Viel Glück !!
Ich kenne insgesamt überhaupt keinen Fall - auch unabhängig vom Motor - der sich so darstellt... Zumal die Motordrehzahl in seinem Video zweimal stagniert und dann weiter geht als wenn nichts wäre... Deshalb bin ich echt auf ein Feedback gespannt!
Aber ich bleibe dabei: es ist kein Zufall, dass dies ausgerechnet bei einem US Modell passiert. Dafür kenne ich zu viele Amis die auf Biegen und Brechen ihre Vmax aufheben lassen wollen...
Ähnliche Themen
Hab mir noch mal Gedanken gemacht, was ich jetzt machen würde...
Ich würde mir in der DME die Verkabelung anschauen... Ob da alles original ist oder ob da ein Vorbesitzer einen Speedlimit Delimiter eingesetzt hat. Der wirft zwar auch nach korrektem Einbau ab und zu die Motorkontrollleuchte an, aber oft auch erst bei hohen Geschwindigkeiten... Und wenn du bisher nur 200 gefahren bist... Wäre zumindest ein Versuch!
Mehr fällt mir da jetzt nicht ein...
du hast ja gesagt die sind abgereglet bei 210 oder 240. das habe ich jetzt getestet und bin gleich auf die bahn gefahren..
da mein tacho ja nur bis 260 geht konnte ich nicht ermitteln wie schnell ich war aber der tacho stand an.
scheinbar wurde da was gemacht
Zitat:
@Crazykiller schrieb am 15. September 2015 um 15:23:29 Uhr:
du hast ja gesagt die sind abgereglet bei 210 oder 240. das habe ich jetzt getestet und bin gleich auf die bahn gefahren..
da mein tacho ja nur bis 260 geht konnte ich nicht ermitteln wie schnell ich war aber der tacho stand an.scheinbar wurde da was gemacht
Hast du im Serviceheft die Ausstattungsliste auf der ersten Seite? Wenn du SA 840 hast, kann das vielleicht noch gerade so hinkommen, weil du dann ja "echte 240" schaffst... Wobei 20kmh Tachovoreilung echt viel wären!
Ich denke auch da wurde etwas gemacht... Wo hast du den Wagen her?! BMW, anderer Händler, Privat?
da ging ja mehr als 260 aber weiter ging der tacho ja nicht. gekauft ist er von einem händler.
das übernimmt jetzt alles er wenn ich da meinen termin bei bmw habe.
läuft ja alles auf dem händler, is trotzdem ärgerlich
Zitat:
@Crazykiller schrieb am 15. September 2015 um 16:32:34 Uhr:
da ging ja mehr als 260 aber weiter ging der tacho ja nicht. gekauft ist er von einem händler.
das übernimmt jetzt alles er wenn ich da meinen termin bei bmw habe.
läuft ja alles auf dem händler, is trotzdem ärgerlich
Wenn er dann noch beschleunigt, ist da wohl etwas gemacht. Wie gesagt, BMW bietet keine Aufhebung der Vmax an.
Off Topic:
Guck mal ins vordere Radhaus auf der Beifahrerseite, ob du einen Ölkühler hast. Der ist nicht in allen US 335i verbaut. Wenn du einen hast, hast du nach vorne hin so einen geschlitzten Luftdurchlass. Hast du keinen, ist es ratsam den nachzurüsten.
Zitat:
@Crazykiller schrieb am 15. September 2015 um 17:42:30 Uhr:
ja ist einer drinnen!
Super! Ich drück dir erstmal die Daumen... Lass von dir hören, sobald sich was tut 🙂
jo morgen hole ich ihn wieder ab! das getriebe war wohl defekt! achja ist bei euch einer dabei der die historie auslesen kann mit der vin?