335i Motoren nicht ausgereift?
Servus Jungs und Mädels,
hier mal meine Eindrücke vom E92 335i...
Ende Januar in die Finger bekommen. Ende Februar / Anfang März hatte er Probleme beim Anlassen. Also ab in die Werkstatt. Eine Woche später lief er wieder. 1-2 Wochen war alles wunderbar. Dann wieder: Probleme beim Anlassen. Hat sich komischerweise von selber wieder gelegt?!
Und dann... Letzten Mittwoch... Auf dem Beschleunigungsstreifen Gas gegeben... Ein Gefühl, als würde man im ersten Gang Vollgas geben und die Räder drehen durch... Kombiinstrument zeigt ne Warnung, im Navi steht: "Achtung! Leistungsabfall" 😰 Das hat man auch ohne die Meldung gemerkt... Aber wieso?
Naja... lange Rede kurzer Sinn:
Auto innerhalb von 3 Monaten das 2te mal für längere Zeit in der Werkstatt.
Jetzt wird die ?Hochdruckpumpe der Direkteinspritzung? ausgetauscht. Jetzt gibts aber Lieferschwierigkeiten und das is wieder die Gleiche. Laut Werkstatt müsse man diese dann aber nochma gegen die "Richtige" erstzen... Also irgendwann wieder in die Werkstatt...
Begeisterung is was anderes...
Edit: Das is anscheinend kein Einzelfall sondern der Normalfall...!
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Wegen des Verbrauches ist eher davon auszugehen, dass der Wagen im Leerlauf betrieben wurde.
Hallo Thorsten,
... genauso isses - hat mir mein Werkstattmeister gerade bestätigt. Gleichzeitig gab er mir noch die Teile - Nr. der Pumpe, die ich aber schon von realoem.com kannte. Leider war beim Einbau nirgends ein Herstellungsdatum zu erkennen ! 🙁
Gruss Micha
Hallo,
also warum und weshalb heutzutage vieles (sehr vieles) der Kunde testet, habt ihr ja schon selbst erkannt 😁 😉 ...auf ein/zwei Sachen hätte ich sicher auch noch eine Antwort, nur gehört das grad net hierhert...
@espique
Zitat:
Original geschrieben von espique
Es ist wirklich krass, wie hartnäckig sich dieses Gerücht selbst bei Moderatoren eines Auto-Forums noch hält 😁
Ich dachte, wir hätten das in ca. 25 verschiedenen Diskussionen der letzten Wochen zu dem Thema schonmal geklärt. Es gibt technische Dokumente von BMW, die den Kühlkreislauf der 335i Turbos beschreiben, und aus denen geht ganz klar hervor, daß sämtliche Kreisläufe des Turbos, also auch der Ölkreislauf, nach Abschalten des Motors automatisch weitergekühlt werden, bis sich eine optimale Temperatur eingestellt hat. Dieses Dokument wurde hier sogar gepostet bzw. rezitiert.
Im Übrigen würde BMW grob fahrlässig handeln, wenn man die Turbos wirklich kalt fahren müsste, und sie davon kein Wort in der Betriebsanleitung erwähnen. Das hätte abertausende von Garantiefällen zur Folge, die auf Kosten von BMW gingen.
Weiterhin kann man sich das auch von BMW bestätigen lassen. Ich habs schriftlich von BMW aus München, daß das kaltfahren der Turbos bei modernen Motoren mit elektronisch nachgereglten Kühlsystemen absout unnötig ist. Wir schreiben das Jahr 2007, nicht 1980.
Hmmm, also wenn ich mir die ganzen (folgenden und die "anderen"😉 Beiträge jetzt so durchlese/durchgelesen habe, so komme ich zu folgendem Schluß...
Da man ja auf die Technik keine/kaum Rücksicht nehmen braucht, steigst Du sicher auch bei -10°C in das Auto und fährst sofort mit Vollgas los 😁 😉 (das Argument Garage zieht jetzt mal nicht)
Alles klar?
Gruß René
Zitat:
steigst Du sicher auch bei -10°C in das Auto und fährst sofort mit Vollgas los
Also Mercedes behauptet ja, dass ein Warmfahren von Mercedesmotoren nicht notwendig sei und eigentlich von Beginn weg Vollgas gegeben werden könne. In der Bedienungsanleitung steht ja auch nichts von Warmfahren, also ist es nicht notwendig (das fehlende Kühlwassertemp und die zumindet bei vielen Modellen fehlende Oeltemp scheinen auch darauf hinzuweisen, dass ein Warmfahren nicht notwendig ist).
hi@all
hm, das ist doch ne schlamperei was die da mit uns machen...
ot: ich teste auch gerade windows vista für microsoft... sowas von sch.... und die nennen es finalversion... bei sowas ist es nicht so schlimm wenns unstabil ist.. aber bei autos auf der ab ist es schon gefährlich wenn was plötzlich kaputt geht..
gruss
rookiekiller
ps. soll ich chiptuning entfernen lassen? oder so lassen und weiterfahren? (never touch a running system =o) inzwischen fast 12000km...
Ähnliche Themen
Hallo,
mal rein aus Interesse! Welchen Sprit tankt ihr bei euren 335i denn so? 95, 98 oder 100?
Gruß Woodman
wie gesagt ich hatte mit meinem keine probleme. der lief immer schön zuverlässig. machte spaß das auto. ich tankte immer super+ also 98ROZ. und fuhr immer schön warm. also 15-20km.
meiner war bj 11/2006
Hallo woody,
... Disk gab´s schon und das ausgiebig !!!
Aber ruhig nochmal ...
... tanke 95er !!! 😛
Gründe dafür oder dagegen spare ich mir aber an dieser Stelle - soll jeder so machen, wie er denkt ...
Gruss Micha
P.S. VentoGL75, ich hoffe, Du hast mehr Glück mit Deiner Pumpe - Dein Baujahr spricht aber dagegen ! 🙁
Hallo,
mir gings hier nicht so sehr darum wer warum welchen Sprit tankt, sondern die Leute die Probleme mit der Pumpe hatten was die tanken.
Selber versuche ich nur 98er zu tanken. Hoffe aber schon eine "neue" Pumpe verbaut zu haben. Falls es dennoch Probleme geben wird werd ich das hier natürlich kundtun.
1300km so far ... bald gehts über 4500 1/min
Liebe Grüße aus Wien
also zuerst nur Super Plus... Jetz aber Super...
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... tanke 95er !!! 😛
Gründe dafür oder dagegen spare ich mir aber an dieser Stelle - soll jeder so machen, wie er denkt ...