335i: Dezent Tieferlegen nur mit Federn möglich ?
Hallo leute,
Ich habe eine frage und zwar habe ich das Serienfahrwerk und das finde ich etwas zu hoch daher will ich es dezent tieferlegen habe bisher sowas noch nie gemacht daher frage ich.
Ist es möglich nur die Federn zu ersetzen? Wenn ja welche empfehlt ihr und wenn ich nur die Federn austausche muss ich dann auch eine Achsvermessung machen.
Ich habe auch eine Aktivlenkung könnte der Austausch der Federn irgendein Nachteil für die Lenkung haben?
Fahrzeug: E92 335i
Baujahr 2008
22 Antworten
Kann ich schon nachvollziehen, der Hängepopo ist ein etwas leidiges 3'er Problem. Aber nein, greif besser nicht zu solche Billigfahrwerken.. Wenn deine Dämpfer noch okay sind, dann versuch es mit den Federn, für eine bessere Optik reicht es allemal...
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 31. Oktober 2014 um 08:14:20 Uhr:
Kann ich schon nachvollziehen, der Hängepopo ist ein etwas leidiges 3'er Problem. Aber nein, greif besser nicht zu solche Billigfahrwerken.. Wenn deine Dämpfer noch okay sind, dann versuch es mit den Federn, für eine bessere Optik reicht es allemal...
also die däpfer sind noch in ordnung, nur befürchte ich das die original dämpfer dafür nicht ausgelegt sind und nach kurzer zeit aufgeben, vorallem bei diesen s..... straßenverhältnissen bei uns im norden. ich überleg es mir nochmal.
dazu kommt noch das die von eibach pro kit und h&r usw mir hinten zu tief sind
könnte man vlt die dämpfer und federn von m fahrwerk nur für vorne nehmen, dann müsste er ja vorne 20mm runter kommen😛😛😛
Die Frage wäre in dem Fall für mich, ob das Fahrverhalten dann noch passabel sein wird. Es wäre ne Bastellösung, denn hier gilt entweder ganz oder gar nicht....
Zitat:
@jacky_cola schrieb am 31. Oktober 2014 um 06:47:44 Uhr:
sonst keiner erfahrung mit dem AP fahrwerk?
Für AP Fahrwerke gabs mal ne Sammelbestellung im E90 Forum.
http://www.e90-forum.de/.../...on-ap-st-neu-bilstein-vogtland.html?...
Was ich damals so gelesen habe waren die Leute damit zufrieden.
Bei "nur Federn" würde ich zu Eibach raten.
Ansonsten gleich was anständiges, wie z.B. KW Street Comfort.
Ähnliche Themen
Bei den harten Serienfahrwerk des 3er kann man von keiner Bastellösung reden wenn man dezent mit Federn tiefer legt.
Ich behaupte auch das 80% der user, den unterschied nicht merken würden ob nur Federn oder ganzes Fahrwerk eingebaut wurde, wenn man die Marke nicht kennt.
Kommt natürlich auf den Zustand der alten Dämpfer drauf an und den Federn die man aussucht.
Gut, der Zustand der Dämpfer ist hier absolut entscheidend. Mit Bastellösung meinte ich allerdings - nur vorn Federn einzubauen. Das geht nicht, das wär für mich ne Bastellösung ohne Sinn und Verstand. Dezent mit Federn tieferlegen bei guten Dämpfern hieße für mich Keilform -30/-15. Dann klappts auch mit dem Beseitigen des E9* Hängepopo... 😉
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 31. Oktober 2014 um 17:27:57 Uhr:
Gut, der Zustand der Dämpfer ist hier absolut entscheidend. Mit Bastellösung meinte ich allerdings - nur vorn Federn einzubauen. Das geht nicht, das wär für mich ne Bastellösung ohne Sinn und Verstand. Dezent mit Federn tieferlegen bei guten Dämpfern hieße für mich Keilform -30/-15. Dann klappts auch mit dem Beseitigen des E9* Hängepopo... 😉
Den Hängepo hat übrigends auch jeder VW den wir bisher hatten. Die Autos sind nun mal absolut in der Wage wenn sie neu sind und geben hinten mehr nach. Warum auch immer.
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 31. Oktober 2014 um 07:17:03 Uhr:
Aber ein bissl Hängepopo hat mein 335'er E93 auch wieder, sodass sich mir die Frage stellt, ob das Schlechtwegepaket hinten auch beim M-Fahrwerk verbaubar ist. BMW konnte mir da keine Info geben, die finden im Katalog nicht mal die Untersetzer... 😉
Doch das geht. Habe ich ja auch gemacht beim E91. Es sieht nun super aus. 😉