335d Getriebeölwechsel ?
Hallo,
wann sollte das Automatikgetriebeöl gewechselt werden?
Oder ist das nicht nötig?
Zum Fahrzeug: E92 335d; Bj. 2009; 121tkm
Danke und Gruss
26 Antworten
Wenn du das original haben willst, dann geh am besten zum Getriebehersteller selbst. ZF bietet den Service auch an (die empfehlen den Wechsel auch im Gegensatz zu BMW). Von dem Getriebe hat ZF glaube ich mehr Ahnung als BMW. Und preislich ist keiner teurer als BMW selbst...
BMW = bezahle mit würde ;-)
rogathyn wolnzach, immer wieder die gleiche empfehlung.
habs bei meinem bei 180tkm machen lassen,öl sah nicht schlecht aus,gewissen ist trotzdem berughgt😉
Also ich habe bei meinem Wagen (320d 7/2011 mit 220.000km) auch vor einer Woche das Getriebeöl (Automatik) mit Wanne und Filter tauschen lassen und kann es nur jedem empfehlen.
Der Wagen schaltet wieder wie neu, einfach richtig sauber ohne jedes starke Ruckeln.
Kann nur sagen das sich sowas echt lohnt.
Ähnliche Themen
ZF hat mehrere Servicestationen in Deutschland, musst dir nur eine aussuchen ;-)
http://www.zf.com/.../zf-services-in-germany.jsp
Was gebt ihr da so als Empfehlung wann das gemacht werden soll? meiner hat noch keine 100 000 drauf. Schalten tut er allerdings wie er soll, butterweich.
Zitat:
@MadMax330d schrieb am 26. April 2016 um 20:44:56 Uhr:
ZF hat mehrere Servicestationen in Deutschland, musst dir nur eine aussuchen ;-)http://www.zf.com/.../zf-services-in-germany.jsp
Macht doch jede Gute Werkstatt
Zitat:
@Spezialwidde schrieb am 26. April 2016 um 20:45:19 Uhr:
Was gebt ihr da so als Empfehlung wann das gemacht werden soll? meiner hat noch keine 100 000 drauf. Schalten tut er allerdings wie er soll, butterweich.
Also ich denk da kannst noch lange warten auch wenn nun ALLE sagen Du sollst es machen lassen.
Habe heute erst eine Getriebeölspülung + Begutachtung Mechatronik und Austausch von irgendwelchen Dämpfern sowie Dichtringen beim ZF Kundenservice in HH hinter mich gebracht. Ich hatte vor dem Service eigentlich keine Beanstandungen mit dem Getriebe gehabt, musste aber feststellen, dass es nach dem Ölwechsel noch weicher und schneller schaltet. Also ich finde, dass es sich absolut geloht hat.
Ich fand es auch absolut klasse, dass der Meister mit mir sowohl vor den Arbeiten als auch danach eine Probefahrt geamcht hat und mir Vieles zum Getriebe erzählt hat, insbesondere warum es notwendig ist, einen Ölwechsel zu machen. Habe aber nur die Hälfte davon verstanden ;-). Er hat mich insbesondere darauf hingwiesen, dass Kick Downs tödlich für das Getriebe sein können. Einen Smart für den Tag gab es im Übrigen kostenlos dazu.
Zum Thema "Lebenslange Füllung" meinte er, dass für BMW lebenslang = 150 Tkm bedeutet.
Zitat:
@ingo999 schrieb am 26. April 2016 um 21:10:36 Uhr:
Zitat:
@MadMax330d schrieb am 26. April 2016 um 20:44:56 Uhr:
ZF hat mehrere Servicestationen in Deutschland, musst dir nur eine aussuchen ;-)http://www.zf.com/.../zf-services-in-germany.jsp
Macht doch jede Gute Werkstatt
Stimmt, ich mach das auch bei meiner Werkstatt des Vertrauens. Es wurde aber nach den offiziellen ZF Anlaufstellen gefragt.
Ich habe es das letzte mal bei bmw machen lassen.. die ölwanne hat 150 euro netto gekostet und wenn man überlegt das die bei zf ca. 70 euro kostet ist das schon wucher..Das nächste mal lasse ich es auch bei zf machen ..
Zum Glück hab ichs nicht weit zur ZF Saarbrücken, die bauen die Teile ja 😁