335D - Deutliche Leistungsverluste bei Wärme

BMW 3er E90

Das Thema hatten wir schon einmal beim Thema Tuning besprochen. Nun noch einmal losgelöstes Thema.

Ich war gestern Abend (32 Crad) auf dem Hockenheimring und habe dort ein paar Runden gedreht.
Hierbei war folgende interessante Beobachtung zu machen.

Der Wagen hat ab der zweiten Runde massiv Leistung verloren und hat zur vierten Runde bereits erhöhte Motortemperatur gemeldet. In Folge der Warnung bin ich dann zwei Runden ausgerollt.

Die Leistung hatte sich zum Schluss so stark gesenkt, dass ich in der Parabolica nur noch 180 KM/h statt 230 KM/ erreicht habe. Zusätzlich konnte ich beobachten, dass dies durch die zu Anfang der Parabolica extrem niedrigen Leistung kam. Bis zum zweiten Drittel der Parabolica hatte ich gerade mal noch 160 KM/h drauf bekommen, durch den Fahrtwind auf der "Geraden" gab es auf einmal einen Schub (Abkühlung) und der Wagen beschleunigte noch bis 200 KM/h durch.

Nach den ganzen Warnungen des Boardcomputers und dem extremen Leistungsverlust hatte ich schon das schlimmste befürchtet.
Als ich nach einer langen Abkühlphase dann nach Hause gefahren bin, ist der Wagen wieder brav bis Tachoanschlag gelaufen.

Ich halte dies ganze für einen Beweis zu den mir genannten Informationen, dass die Doppelturbos sich selbst schützen indem Sie die Leistung reduzieren. Dies ist durch eine Fahrt bei extremer Hitze wie zum Beispiel tagsüber 30 Crad und Nachts dann rasch als Vergleichsfahrt gut nachvollziehbar.

Demnach hat der 335D bei steigenden Aussentemperaturen eine absinkende Leistung.

Genauere Beobachtungen konnte ich nicht machen, da BMW ja meint dem Fahrer keine Informationen mehr zur Wasser und Öltemperatur geben zu müssen.
Da muss ich noch die Lieferung meines bestellten BMW Performancelenkrades abwarten.

Beste Antwort im Thema

Der 335d ist auch kein Rennwagen, was erwartest du denn von dem Auto?

50 weitere Antworten
50 Antworten

Leichenschänder 😁

Ich wollte damit nur sagen daß viel bis heute der Meinung sind der 335d währe an seiner Grenze oder schon drüber, aber wie man sieht geht doch noch einiges. Beim 335i sieht es ja ähnlich aus wenn ich mir den Alpina so anschau.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Power-diesel


Ich wollte damit nur sagen daß viel bis heute der Meinung sind der 335d währe an seiner Grenze oder schon drüber, aber wie man sieht geht doch noch einiges. Beim 335i sieht es ja ähnlich aus wenn ich mir den Alpina so anschau.

Gruß Klaus

dir ist schon bewust, dass der N55 und der B3s Motor sich in ein paar Punkten unterscheiden?

ja ist mir bekannt und sicher unterscheidet sich der 35d auch deutlich vom M 35d.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Power-diesel


ja ist mir bekannt und sicher unterscheidet sich der 35d auch deutlich vom M 35d.

du meinst m55d?

ja dem M550d

Deine Antwort
Ähnliche Themen