330xd: xDelete Leistung
Hey Leute, ich hab da eine frage an euch : ich hab seit Dezember 2024 einen Bmw 330xd mit jetzt aktuell 270 000 km laufleistung hab, jetzt vieles reperiert unter anderem kupplung+ 2 massenschwungrad dämpfer federn service, und vieles mehr, mir kommt es so vor dass mein vorheriger 320d heckantrieb mit stage 1 um welten besser ging als der 330xd, obwohl der jetzt technisch bis auf die injektoren einwandfrei ist injektoren sind leicht undicht kann das daran liegen dass er so schlecht geht oder liegt das wirklich nur an dem allrad, bei 200 strengt der sich so der maßen an beim beschleunigen oder bekomm och das nur mit x delete weg dass er dann wieder besser geht ? Bzw oder liegt das an den injektoren ? Lg Markus
7 Antworten
Reibungsverluste des Allradantriebs werden sich durch Xdelete nicht verringern, weil Antriebswellen und Differential vorne ja weiterhin mitdrehen.
Okay das ist mega zach, das heißt mir bleibt nichts anderes übrig als verkaufen und nen heckrad kaufen ? Danke mal für die antwort :) lg
Die E9x Modelle sind nicht gerade bekannt dafür, dass sie einen 1A xDrive Allrad Antrieb haben.
Ich würde immer empfehlen, sich einen E9x ohne Allrad zu kaufen.
Der N47 mit Software ist einfach unfassbar gut für einen 2L Diesel, meiner macht auch 100-200 in 22sek.
Ähnliche Themen
naja er hat 231Ps, die macht ein N47 mit Software auch. Drehmoment klar einiges mehr. Dann dazu die Reibung vom xdrive, und das macht schon alles Sinn so.
Eine Option wäre den Xdrive völlig loszuwerden, auch die Antriebswellen abzubauen, dazu gibt es auch solche Delete Platten wenn mich nicht alles täuscht.
Ob das legal ist weiss ich nicht. Schlauer wäre es vermutlich den gegen einen RWD zu tauschen oder einfach damit zu leben.
Aber zu aller erst sollten die Injektoren neue Dichtringe bekommen, hier geht doch auch Kompression verloren oder denk ich da falsch?
Mach Ladeluftkühler und Software rauf und dann geht der auch. Serie in der Tat eine tote Hupe.
Hatte auch einen 330xD mit dem M57