330xd
Hallo zusammen
nach 11500 Euro reparaturen (11500) in diesem Jahr (bitte nicht lachen) schlimm genug das Übliche wie Düsen,Querlenker,AGRV,LMM,Railrohr defekt,grundmodule FH,Anlasser Klima usw.
ist mir gestern auch noch das getriebe am 330xd verreckt.
Auf der Autobahn richtung Düsseldorf bei Tempo 130 fängt die Kiste an zu ruckeln alles hat vibriert beim leichten beschleunigen. Fühlte sich erst an wie Zündaussetzer oder ähnliches.
Bin aber weitergefahren und habe versucht es im schiebebereich zu vermeiden. Ging aber nicht immer.
ca 500 km.weitergefahren.Am Abend dann die Getriebewarnleuchte (rotes Zahnrad)
Motor ausgemacht und wieder an.Lampe aus aber kein vortrieb mehr und auch kein Rückwärtsgang! Alles wie Leerlauf.Kein Schalter, es ist eine steptronic.
Habe heute im Netz nach Getrieben gesucht nichts zu finden.. 10/2000
ich weiss eine alte Kiste aber was soll ich tun??
Auf jeden Fall mal Danke für konstruktive Hilfe
10 Antworten
Oh man echt heftig was dir schon so alles passiert ist, also mal nur so zur Info, ein Tauschgetriebe kostet dich rund 3000€ ohne Arbeitszeit. Allerdings kann auch sein wenn du glück hast, das nur etwas an der Elektronik von dem Ding kaputt ist, weil irgendwelche Geräusche waren ja nicht zu hören. Bei dem Betrag was du schon in der Werkstatt losgeworden bist sollten die dir wenigstens die Fehlerdiagnose kostenlos machen, das würde ich schon raushandeln. Aber mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen, ich arbeite nicht bei BMW und mit solchen Getrieben kenne ich mich nicht besonders aus.
Trotzdem ich würde es dir wünschen wenn es diesmal nur eine Kleinigkeit ist.
Ich würde hier mal Kontakt zu einer Firma aufnehmen, die sich mit Automatikgetrieben befasst. An erste Stelle würde ich hier ZF in Dortmund setzen. ZF (Zahnradfabrik Friedrichshafen) stellt die Automatikgetriebe für BMW her.
Jetzt gibt es allerdings ein Problem - so weit ich informiert bin, wird im xd ein GM-Getriebe verbaut. Das müsste man vorher natürlich mal untersuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Coupe-Fan87
Oh man echt heftig was dir schon so alles passiert ist, also mal nur so zur Info, ein Tauschgetriebe kostet dich rund 3000€ ohne Arbeitszeit. Allerdings kann auch sein wenn du glück hast, das nur etwas an der Elektronik von dem Ding kaputt ist, weil irgendwelche Geräusche waren ja nicht zu hören. Bei dem Betrag was du schon in der Werkstatt losgeworden bist sollten die dir wenigstens die Fehlerdiagnose kostenlos machen, das würde ich schon raushandeln. Aber mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen, ich arbeite nicht bei BMW und mit solchen Getrieben kenne ich mich nicht besonders aus.Trotzdem ich würde es dir wünschen wenn es diesmal nur eine Kleinigkeit ist.
Der hat Geräusche gemacht war ein furchtbares vibrieren und ruckeln
Ich wuerde bei der BMW-Werkstatt anrufen und fragen was bei Getriebewarnleuchte und fehlendem Vortrieb bei der Steptronic zu tun ist. Wahrscheinlich werden sie Dich in die Werkstatt beordern.
Fuer mich sieht es nach fehlender ATF aus, aber gut.
Gruss
Joe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Ich wuerde bei der BMW-Werkstatt anrufen und fragen was bei Getriebewarnleuchte und fehlendem Vortrieb bei der Steptronic zu tun ist. Wahrscheinlich werden sie Dich in die Werkstatt beordern.Fuer mich sieht es nach fehlender ATF aus, aber gut.
Gruss
Joe
Du meinst, es könnte sein,dass nur öl fehlt?
Gruss
Keine ATF kein Vortrieb, ist zumindest mein Verstaendnis. Vibrationen koennten damit zusammenhaengen, dass nur ab und zu noch ATF in Teilen des Wandlers 'gegriffen' hat.
Ich hab nicht soviel Ahnung, wie Du vielleicht denkst. War fuer mich jetzt nur eine Spielart beim Nachdenken, wie ein Wandler funktioniert.
Gruss
Joe
Mein Beileid,da hab ich ja noch Glück mit meinen 5000 Euro rep. für dieses Jahr.
Mein Getriebe ist auch letzten Monat hobs gegangen.
Hab vom Schrotthändler 1200 Euro fürs Getriebe bezahlt , angeb. 80000 km gelaufen.
Für den Wandler hab ich 300 Euro bezahlt,die haben den aufgeflext , gereinigt und wieder zusammen geschweißt.Ein neuer Wandler kostet wohl 1100 Euro.
Soweit wie ich informiert bin wurde ab 6/2000 ein verstärktes Getriebe verbaut.
Kannst also nicht irgendeins darein bauen , mußt genau gucken welches du drin hast.
Vielleicht hast ja Glück und kriegst eins auf dem Schrott.
Wieviel hat deine Karre den gelaufen?
Mein Getriebe ist bei 256000 km kaputt gegangen.
MfG
EDIT: wrong thread, sorry
Zitat:
Original geschrieben von gsxrlurch
Mein Beileid,da hab ich ja noch Glück mit meinen 5000 Euro rep. für dieses Jahr.
Mein Getriebe ist auch letzten Monat hobs gegangen.
Hab vom Schrotthändler 1200 Euro fürs Getriebe bezahlt , angeb. 80000 km gelaufen.
Für den Wandler hab ich 300 Euro bezahlt,die haben den aufgeflext , gereinigt und wieder zusammen geschweißt.Ein neuer Wandler kostet wohl 1100 Euro.
Soweit wie ich informiert bin wurde ab 6/2000 ein verstärktes Getriebe verbaut.
Kannst also nicht irgendeins darein bauen , mußt genau gucken welches du drin hast.
Vielleicht hast ja Glück und kriegst eins auf dem Schrott.
Wieviel hat deine Karre den gelaufen?
Mein Getriebe ist bei 256000 km kaputt gegangen.
MfGDie Kiste hat 190t drauf... und ich sag Dir es ist die letzte Mühle. Da geht alles kaputt was Du dir vorstellen kannst! Premiummarke...da kann ich fast nur lachen.Der Wagen fährt nur Langstrecke immer warm gefahren.
Da schlägt die Globalisierung voll durch.Teile von der ganzen Welt werden da verbaut nur Dreck Dreck und nochmals Dreck!! Das muss man sich mal vorstellen! Letzte Woche war angeblich das Commonrailrohr undicht.500 Euro plus neue Leitungen und Einbau. Keine Kulanz wäre Verschleissteil!!!HAHAHA So eine Frechheit! Habe heute mit ZF telef. nehmen keine GM Getriebe an.Werde wohl in der Dönnerbude um die Ecke fragen ob sie das Getriebe überhohlen können und Knoblauchsauce als Longlifeöl einfüllen! Wird dann länger halten.Wenn ich ich mir überlege,dass ich in dem Wagen schon übernachten musst, weil die Fenster und Türen nicht mehr aufgingen,dann könnt ich schreien vor Zorn über so eine Dreckskiste
Es ist zum k....
Ich hab auch langsam die Schnauze voll,
aber bei 256000 km darf was kaputt gehen , muß aber nicht.
Bei BMW sagten sie mir die Getriebe würden im Schnitt 180000 bis 190000 km halten.
Ich hätte ja noch Glück das ich soviel Km damit gemacht habe.
Bin jetzt 4 Wochen Golf gefahren , ich hab den Unterschied sonst nicht so empfunden,
aber ich bin sehr froh wieder im BMW zu sitzen.
Nächstes Jahr kommt er weg und dann übernehme ich den Chrysler 300C von meinem Dad.Hoffe da gibt es nicht soviele Mängel.
Wünsch Dir noch viel Glück mit deinem Getriebe.
MfG