330xd springt nicht mehr an ohne Starthilfe
Hallo zusammen ich brauch dringend eure Hilfe mein 330xd Diesel Coupé springt ohne Starthilfe nicht mehr an seit Samstag muss ich ihn überbrücken sonst springt er nicht an habe auch eine neue Batterie gekauft aber daran lag es nicht war bei einer freien Werkstatt aber die haben mir auch nicht sagen können woran es liegt sie sagen das der Wagen in Ruhezustand Strom irgend woher zieht zu den will ich nur im
Notfall gehen weil wir gestern 4 Stunden nach dem Fehler gesucht haben bei der Freien und das hätte mich schon sehr viel kosten können also wenn ich den Wagen an kriege und fahre fährt er ganz normal wenn ich ihn dann für 4-5 Stunden abstelle dann geht er nicht mehr an und wenn er aus ist macht er nach 2-3 Stunden Geräusche aus dem Motorraum und unterm Kofferraum irgend wo ich weiß mir nicht mehr zu helfen ich denke jedem schon mal im Voraus LG
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ein Kurzschluss beseitigt man aber nicht mit einem Batteriewechsel.
Vorher muss man den Ruhestrom auf eine normales Mass reduzieren.
Also, hast Du hinten rechts im Kofferraum noch Sicherungen?
Ich habe dort welche und auf der Batterie.
Bei manchen Themenstartern frage ich mich, wollen die Hilfe bekommen oder nur labern? Die Vorgehensweise mit der Messzange wurde vom X6fahrer vorgeschlagen, wieso hört man nicht auf Ratschläge und labert einfach weiter? Das beobachte ich immer wieder. Wieso Thread eröffnen wenn man sowieso nicht hinhört bzw LIEST?
Haben den ruhestrom gewesen und im handschufach und den motorschierungskasten die Sicherungen auch gezogen ahm Anzahl bleibt gleich fast immer 3 Amper meine Batterie Kasten ist im Kofferraum und auf der Batterie ist ein roter Kasten Batterie Management ist mit dem + POL verbunden wo am Fahrzeug liegen noch Sicherungen ich Weiss nicht was ich tuhen soll Batterie hab ich schon vorher gekauft bevor ich das Themen eröffnet habe !
Ok, dann musst Du jetzt anfangen, Leitungen im Motorraum und unter dem Cockpit rechte Seite abzuschrauben.
Solange, bis der Strom sinkt.
An dem Roten Kasten auf der Batterie sind doch Sicherungen und Kabel mit Steckern. Dort kannst Du auch anfangen.
Oder Stecker an einzelnen Steuergeräten abziehen.
Sicherungen nacheinander ziehen Fehler einkreisen Leitungen messen und weiter schauen.
Hab jetzt ein Termin am Montag bei bmw gemacht die sind bei uns in der Werkstatt nicht weiter gekommen nach Montag berichte ich mal was das Problem am Fahrzeug war