330xd Chiptuning oder Kennfeldoptimierung ...
Hallo Community,
Ich würde gerne mal aus eurem Erfahrungsschatz schöpfen und mich über eine Leistungssteigerung erkundigen.
1. klassisches Chiptuning
0der
2. Kennfeldoptimierung
3. andere Leistungsoptimierungen
Welche der 3 Arten ist besser?
Wer kann mir seriöse Tuner nennen bei denen man die Leistungssteigerung auch eingetragen bekommt bzw. wo man diverse Zubehör Teile bekommt
Ich persönlich habe einen 330xd E91 Facelift aus 2010 mit 180kW / 245PS 520NM
laut Chiptunern wäre eine Steigerung auf 230kW / 313PS und 610NM möglich.
Bitte nur ernstgemeinte Kommentare und keine geistigen abstrakten Ergüsse posten.
Ich möchte einfach nur wissen, was bringt wie viel und ist am besten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Firat21 schrieb am 2. August 2015 um 22:00:08 Uhr:
Hallo habe mir einen 330xd gekauft E91 bj2006 M-Packet 146000 km.Laut dem Vorbesitzer ist der BMW Kenngeldoptimiert auf 280 PS und 600 NM.Es ist nichts eingetragen und habe auch keine Unterlagen zwecks der Leistungssteigerung.
Der geht ganz schön gut,aber was ich mich frage ist.-Muss ich die Leistungssteigerung eintragen lassen,Versicherungstechnisch?
-Ist das nicht schädlich für denn Motor,Turbo und Getriebe oder für das Allrad?
-Wo kann ich im Raum Stuttgart einen Leistungstest machen um festzustellen was an dem Motor wirklich gemacht worden ist?
-Seit kurzem Pfeift auch der Turbo,und vom Motor kommen komische schleifende Geräusche??Ist das Gefährlich,was kann ich tuen???
Bitte um schnelle Hilfe.....
Also....
Du kannst diese Leistungssteigerung nicht so einfach eintragen lassen, denn dazu muss es ein Gutachten vom Tuner geben und das ist Aufwand und machen eher wenige
Wie fährst du das Auto?!
Schleifende Geräusche vom Motor können auch vom Kettenspanner kommen und das sollte man beheben lassen bevor der Motor im Arsch ist.
Schnelle Hilfe findest nicht hier sondern in der Werkstatt
44 Antworten
Hi, schau mal bei SKN vorbei. Habe dort auch vor 2 Jahren Kennfeldoptimieren lassen (335i) ohne Probleme.
Einziger Wehrmutstropfen: danach nur mit 98 Oktan 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moehr
Ich suche im Raum Kulmbach / Oberfranken PLZ: 95326Zitat:
Original geschrieben von hamed1983
Würde helfen wenn du schreibst in welchem Raum du suchst!Gibt es erfahrung mit DTE chipbox?
Diese haben zumindest ein TÜV Teilegutachten Nach §19 Artikel 3 Absatz 4?
und Selbsteinbau möglich.
Laß die Finger von Boxen...ist zu 90% der letzte Schrott...Such dir n ordentlichen Tuner. Wie Enrico sagt, lass dir keine Standart Software drauf spielen sonder auf dem Prüfstand richtig einstellen. Dort wird dein Fahrzeug perfekt abgestimmt und nicht vegessen Reinigungsintervalle DPF hochsetzen laßen! Mehr Leistung = mehr Russ und Abgase.
Moin,
nur so zur zur Info:
Auch AC-Schnitzer verwendet eine Box....... kann also nicht soo schlecht sein, wenn sie gut gemacht ist.
Gruß
Franzose
Powerboxen: die renommierten Tuner nutzen fast alle Boxen, das muss nicht schlecht sein, da diese, im Gegensatz zu den Billigboxen, direkt an das Steuergerät angeschlossen werden, und daher wie eine Kennfeldoptimierung fungieren.
Aber, wenn du mich persönlich fragst, ist eine Softwareoptimierung die beste Tuningmethode.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von franzose
Moin,nur so zur zur Info:
Auch AC-Schnitzer verwendet eine Box....... kann also nicht soo schlecht sein, wenn sie gut gemacht ist.Gruß
Franzose
Mag sein. Ich hatte im w209 CLK 320 CDI eine von Brabus drinnen. 2 Wochen nach einbau Injektor - Dichtungen undicht un HDP defekt. Es kommt drauf an ob nur die Einspritzmenge und der Druck erhöht wird oder on tatsächlisch eine Optimierung statt findet.. gibt dir jemand Garantie da drauf? Meine Meinung: Wenn schon dann gleich richtig..wie bei den Frauen auch 😉
Soweit ich informiert bin, werden bei der AC-Schnitzer Box nur Einspritzzeitpunkt und Einspritzzeit verändert.
Drei Sachen werden abgegriffen:
Signale zu den Einspritzdüsen
Gaspedalstellung
Abgastemperatur
Gruß
Franzose
Das Boxen schlecht sind ist totaler Blödsinn! Haben viele Vorteile. Man sollte natürlich auch keine Ebay Box verwenden. Ac Schnitzer ist sehr seriös zudem gibts Garantie. ( wahrscheinlich nich mehr für dein Auto). Wer allerdings keine 1500-2000 Euro aufwärts für aktuelle Tuningboxen oder Kennfeldoptimierungen ausgeben kann muss sich halt auch nicht wundern... Dann sollte man es lassen!
Hallo,
Ich habe mich nun viel Informiert und auch zum Entschluss gekommen, das Kennfeldoptimierung die bessere Alternative ist.
Ich suche nun einen Seriösen Tuner der bei mir die Kennfeldoptimierung durchführt.
Am liebsten gleich bei mir um die Ecke.
Folgende habe ich gefunden und weiß nicht so recht wer wirklich gute Arbeit liefert.
Mei Fahrzeug BMW 330XD 180kw/245PS BJ:09/2010
1. Wetterauer: bringt 280PS und 580NM
Hmm... im Verhältnis zu den anderen eher wenig!
2. RTP Tuning in Borken bringt 300PS und 600NM
wäre in meiner Vorstellung! Dieser hat auch gleich einen Allrad Leistungsprüfstand zum Vorher nacher Testen.
3. ECU SOFT bringt 300 PS keine weiteren angaben bekommen
4. Chip4Power bringt 301PS und 610NM in Stage II
Was haltet ihr von diesen???
Kann mir jemand einen Empfehlen im Raum Oberfranken? Bayreuth; Nürnberg ; Bamberg etc.
Für einen gescheiten Tuner der eine ordentliche Kennfeldoptimierung macht sollte man vielleicht auch einen etwas weiteren Weg in kauf nehmen und nicht nur bei sich in der Gegend schauen.
Der Tuner wo ich meinen 325d habe optimieren lassen ist bei Stuttgart, macht aber super Arbeit zum vernünftigen Preis. Er hat auch einen Allradprüfstand! Er macht eine individuelle Abstimmung nach Wunsch.
Dort kannst du deinen 330d auf dem Prüfstand abstimmen lassen, das ist besser als ein Standard Kennfeld von irgendeinem 330d aufspielen.
Nur die wenigstens programmieren das Kennfeld selber, die meisten kaufen Datensätze ein.
Ach ja, und der Datensatz mit der meisten Leistung muss nicht der beste sein, es kommt auch drauf an wie das Kennfeld abgestimmt ist, wie die Leistungskurve ist und das der Wagen dann auch sauber läuft.
Würde eh nicht an die Grenzen gehen was die Leistung angeht.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Für einen gescheiten Tuner der eine ordentliche Kennfeldoptimierung macht sollte man vielleicht auch einen etwas weiteren Weg in kauf nehmen und nicht nur bei sich in der Gegend schauen.Der Tuner wo ich meinen 325d habe optimieren lassen ist bei Stuttgart, macht aber super Arbeit zum vernünftigen Preis. Er hat auch einen Allradprüfstand! Er macht eine individuelle Abstimmung nach Wunsch.
Dort kannst du deinen 330d auf dem Prüfstand abstimmen lassen, das ist besser als ein Standard Kennfeld von irgendeinem 330d aufspielen.
Nur die wenigstens programmieren das Kennfeld selber, die meisten kaufen Datensätze ein.Ach ja, und der Datensatz mit der meisten Leistung muss nicht der beste sein, es kommt auch drauf an wie das Kennfeld abgestimmt ist, wie die Leistungskurve ist und das der Wagen dann auch sauber läuft.
Würde eh nicht an die Grenzen gehen was die Leistung angeht.
Könntest du mir bitte den Kontakt deines Tuners zukommen lassen?
Das wäre genau in meinem Sinn! Ich würde gerne die Leistung vorher und nachher belegt haben.
Hast eine PN
vergiss eins nicht... 300PS und 600NM sind für das Automatikgetriebe des 330d sehr sehr viel und für ein Schalter viel zu viel..
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Moin,
für mich ist 1 und 2 das gleiche. Das Motorsteuergerät bekommt eine neue Software, sprich veränderte Kennfelder. Ob nun via OBD aufgespielt oder neues Eprom eingelötet.3. sind für mich Box-Tuning.
Ich würd nur 1 bzw. 2. machen.
Richtig, wobei ICH von Nr. 3 DRINGEND Abraten kann und muss!!